Acer Notebook: Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger

Eine Lösung für das Problem Acer Notebook: Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger könnte so aussehen:

Ich hab ein Acer Aspire 5810T und dieses bootet anscheinend nicht mehr richtig (egal ob normal von der Festplatte, im abgesicherten Modus, von der Win 7 DVD oder von einem bootfähigen USB-Stick).

Der Prozess läuft so ab:
Starten – (F8 -) Dann kommt ein schwarzer Bildschirm mit einem weißen Balken ganz unten und dem Schriftzug "Windows lädt Dateien…" – dann vergeht ein bisschen Zeit – weißer Schriftzug "Microsoft Coorporation" und darüber ein grüner Ladebalken, der sich ganz "normal" verhält (es hat den Anschein, als würde Windows starten) – und nach einiger Zeit kommt ein schwarzer Bildschirm mit einem etwas größeren Mauszeiger, den ich auch ganz normal bewegen kann und das war’s (auch nach einigen Stunden ändert sich nichts).

Wenn ich einen anderen Bildschirm anschließe, ändert das auch nichts am Problem, sondern die Anzeige ist immer die selbe. Man hört auch, dass die Festplatte anscheinend arbeitet und der Lüfter ist an. Also hört sich alles nicht außergewöhnlich komisch an, aber ich sehe nichts, außer den überdimensionierten Mauszeiger (als wäre die Auflösung umgestellt).

BIOS-Version ist 1.20 – daran kann es aber nicht liegen, oder? Hat ja bis jetzt immer problemlos funktioniert.
Festplatte und DVD-Laufwerk werden auch ganz normal erkannt.

Ich bräuchte mein Notebook dringend wieder und einige wichtige Daten der letzten beiden Wochen hab ich auch noch nicht gesichert gehabt…
Kann mir jemand von der Community weiterhelfen??? Oder hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke schon im Voraus.


greez


Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Acer Notebook: Schwarzer Bildschirm mit MauszeigerEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Acer Notebook: Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Acer Notebook: Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Acer Notebook: Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Acer Notebook: Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Acer Notebook: Schwarzer Bildschirm mit MauszeigerProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Acer Notebook: Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Abstürze beim Zocken ich könnte da mal eure Hilfe brauchen, jedes mal wenn ich etwas länger anspruchsvollere Spiele spiele (Metro 2033 oder Battlefield: Bad Company 2), stürzt mein PC ab, da kommt kein Blue Screen oder ne Fehlermeldung, der Bildschirm friert einfach ein, woran könnte das liegen ?, hier mal […]
  • Edge stürtzt ab Hallo, wie ich mittlerweile die 1709 hasse , der Edge den ich nur für Testzwecke nutze, stützt sofort ab, immer wieder neue Probleme mit 1709, könnte ich die 1607, die bei meinen Lapts deutlich effizienter ist, weiter nutzen, vielleicht mit wushowhide.cab, ausblenden, Die 1709 ist bei […]
  • Bluescreens in unregelmäßigen Abständen…. Ich habe seit Dezember (also relativ kurzer Zeit) einen neuen Computer Mainboard S-1155 ASUS P8Z68-V Pro/Gen3, ATX (mit Intel Z68 PCH, 4 x DDR3-1333/1600/OC. 1866-2200MHz) Prozessor ist: Prozessor INTEL Core i5 - 2500K, 3,30GHz, LGA1155, Quad-Core, Boxed RAM: DDR3-RAM KIT 8 GB, 1600 […]
  • Programme mit Admin-Rechten starten ohne Admin-Konto Ich stehe vor dem Problem, daß beim Jüngsten immer mehr Programme Admin-Rechte haben wollen. Nun haben bisher immer alle Rechner außer mir in der Familie aus bekannten Gründen keine Admin-Rechte. Es ging bisher auch immer, und zur Not gabs bei Windows 7 und 8 in der Pro-Version den […]
Weiteres  Trojaner Brocoiner ...