Bluescreens und rote Punkte

Folgendes Problem Bluescreens und rote Punkte kann relativ einfach gelöst werden:

Also mein Problem ist, dass immer wenn ich ein Spiel spiele, welches die Grafikkarte beansprucht, das Spiel entweder abstürtzt und die Grafikkarte nicht mehr richtig funktioniert (Da hilft dann immer nur noch ein Neustart.) oder es endet mit einem Bluescreen. Jetzt denken die meisten bestimmt,dass die Grafikkarte kaputt ist, aber ich habe die alte Nvidia Geforce 9500 GT durch eine Club 3D Geforce GTX 550 Ti ersetzt. Das Problem ist immer noch das selbe, jetzt entstehen aber bei der neuen 550 Ti ab dem "Windows is starting"-Bildschirm rote, kleine Punkte, welche nur sehr klein und wenige Punkte sind. Diese flackern ein bisschen. Zudem sind auch Bildfehler zu erkennen: z.B. in dem Spiel Dota 2 färbt sich der Nebel an einigen Stellen in ein flackerndes Blau und Pilze werden unsichtbar und erscheinen dann nach einigen Sekunden wieder. Im Spiel Dragons Prophet flackern einige Texturen beim Anmeldebildschirm und wenn ich dann spielen will, sehe ich die Ingame-Welt für ca. 2 Sekunden und dann wird der Bildschirm schwarz… Bei Far Cry 3 stürtzt der Pc nach 2 Sekunden mit einem Bluescreen ab. ALLE TREIBER SIND AUF DEM AKTUELLSTEN STAND UND IMMER VON DEN HERSTELLER-WEBSITES GEDOWNLOADET. Zudem habe ich die RAMs einzeln getestet, indem ich immer nur 1 eingesteckt habe und das Problem war immer noch da. CPU habe ich mit Prime95 getestet, dort kam aber immer nach einigen Sekunden ein Fehler und alle Programme wurden falsch dargestellt ( überall schwarze Dreiecke usw…)
HIER DER LINK ZUM Prime95 ERROR: https://onedrive.live.com/redir?resi…t=photo%2c.PNG
Jetzt mal zu den Daten vom PC:
Windows 7 64bit
CPU: AMD Athlon II X4 640
Mainboard: ASRock N68-GS3 UCC
Memory: DDR3 8GB
SPD: Slot #1 DDR3 4096MB von Corsair
Slot #2 DDR3 4096MB von Corsair
Grafikkarte: Alte Grafikkarte: Nvidia Geforce 9500 GT 1GB
Neue ersetzte Grafikkarte: Club 3D Geforce GTX 550 Ti 3GB
Fehlercode: 0x00000101 00000000`00000030 00000000`00000000 fffff880`02fd5180 00000000`00000003 Caused by driver: ntoskrnl.exe Caused by address: ntoskrnl.exe+75bc0
Hier Der Link zum Dump file: https://onedrive.live.com/redir?resi…nt=file%2c.dmp

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Bluescreens und rote PunkteEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Bluescreens und rote Punkte bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Bluescreens und rote Punkte beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Bluescreens und rote Punkte) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Bluescreens und rote Punkte wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Weiteres  Ständig Absturz beim Surfen

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Bluescreens und rote PunkteProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Bluescreens und rote Punkte vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • PC Stürzt ab im Energiesparmodus Hi, dieses Problem ist relativ neu und ist bisher nur 3x passiert und zwar stürzt mein PC ab sobald es in den Energiesparmodus kommt sprich. ich 30-40 min lang nichts am PC mache weg bin und dann zurück komme ist das PC abgeschaltet beim hochfahren kommt dann die Meldung das es […]
  • Externe Festplatte kann nicht ausgeworfen werden Hi, ich verwende Windows 10 (Problem gilt aber auch bei anderen Windows-Versionen). Ich möchte meine externe Festplatte auswerfen lassen (wie üblich über das Taskbar-Symbol). Es wird gemeldet, das "Gerät" werde noch verwendet. Ich solle alle Programme und Fenster schließen, […]
  • Windows 10: GeForce GTX 1080 sorgt für Fehlermeldung beim Upgrade Originalansicht: Nicht immer funktioniert das Upgrade von Windows 7 oder 8.1 auf das aktuelle Windows 10 reibungslos - das wissen wir alle. Oftmals erweist sich ein installierter CC-Cleaner oder eine anderweitige "Verschlimmbesserungs-Software" als Übeltäter, die vor einem […]
  • Kein Druckertreiber für MFC 235C mit Windows10 Guten Tag! Kann ich meinen (alten voll funktionsfähigen von 2008) Multifunktionsdrucker Brother MFC 235C an meinem Notebook unter Windows10 nutzen? Bis vor einer Woche gab es keine Druckprobleme, bis von einem Druckvorgang zum nächsten ohne Vorankündigung KEIN AUSDRUCK mehr möglich […]
Weiteres  Probleme beim Shutdown (Herunterfahren)