Anleitung um Bluescreen 0XFC zu beheben geht so:
Ich habe seit 2 Tagen ein Problem….
Mein Rechner Friert komplett ein und er macht einen Reebot! Mit BluescreenViewer habe ich herausgefunden das es einen BSOD 0XFC gibt.
Ich habe den RAM und die Festplatte über Nacht getestet. Sie sind I.O., Meine Garfikkarte habe ich in einem anderem Rechner getestet und Sie hatt alle Streßtest bestanden und die Max. Temperatur lag bei 65°C.
Mein Rechner:
CPU: Celeron E3300
MB: ASUS P5G41T-M LX
RAM: 2GB Mushkin DDR3 1333
HDD: 250 GB SAMSUNG SpinPoint
VGA: ATI HD4670 1024GDDR3
PSU: 430Wein Auszug aus dem letztem Dump File:
"A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage
to your computer.
The problem seems to be caused by the following file: ntkrnlpa.exe
ATTEMPTED_EXECUTE_OF_NOEXECUTE_MEMORY
If this is the first time you’ve seen this stop error screen,
restart your computer. If this screen appears again, follow
these steps:Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer
for any Windows updates you might need.If problems continue, disable or remove any newly installed hardware
or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing.
If you need to use safe mode to remove or disable components, restart
your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then
select Safe Mode.Technical Information:
*** STOP: 0x000000fc (0x8aa177a0, 0x283cb963, 0x82b71bc0, 0x00000000)
*** ntkrnlpa.exe – Address 0x82ad0903 base at 0x82a4b000 DateStamp 0x4c1c3fac
"Ich hoffe Ihr könnt mir helfen…..
Wie löse ich das Problem?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Bluescreen 0XFC bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Bluescreen 0XFC beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Bluescreen 0XFC) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Bluescreen 0XFC wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Bluescreen 0XFC vorzubeugen.