[HILFE] PC startet von selbst neu unter Windows 7 (64-Bit)

Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema [HILFE] PC startet von selbst neu unter Windows 7 (64-Bit):

Ich habe seit der Neuinstallation meines Betriebsystems (siehe Überschrift) das Problem, dass zwischendurch (selten, ist aber jetzt schon 3 mal vorgekommen) einfach mein Rechner komplett ausgeht ohne vorher runterzufahren. Daraufhon startet er Windows ganz normal wieder und startet am Desktop angelangt den Assistenten zur Fehlerbehebung (ohne Erfolg…).

Bevor ich WIndows neu installiert hatte hatte ich das Problem nicht.

Ein paar Infos:

Win 7 64 Bit
Intel i5 750
4GB DDR3
HD 5770
Office 2007
CCleaner
Cubase 5
Firefox
Antivir Premium
ICQ
Itunes
Deamon Tools Lite


Mehr ist z.Z. nicht auf dem Rechner, d.h. keine anderen Virentools, Firewalls, Tune Up Programme etc.

Kann mir jemand helfen bei dem Problem oder hat schon Erfahrungen gesammelt??


Danke Euch!

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

[HILFE] PC startet von selbst neu unter Windows 7 (64-Bit)Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und [HILFE] PC startet von selbst neu unter Windows 7 (64-Bit) bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

[HILFE] PC startet von selbst neu unter Windows 7 (64-Bit) beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für [HILFE] PC startet von selbst neu unter Windows 7 (64-Bit)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei [HILFE] PC startet von selbst neu unter Windows 7 (64-Bit) wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo [HILFE] PC startet von selbst neu unter Windows 7 (64-Bit)Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie [HILFE] PC startet von selbst neu unter Windows 7 (64-Bit) vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Bluescreen nach Downgrade auf Windows 7 Ich hatte bis gestern auf meinem Netbook windows 8 laufen und habe mich dafür entschieden wieder windows 7 draufzuspielen Als ich meine Festplatte dafür im Installer formatieren wollte, hatte ich schon das Problem dass durch Windows 8 sie in mehrere dynamische Partitionen unterteilt […]
  • Tutorial zur Windows 10 Installation Hallo, ich installiere Windows 10 regelmäßig, man könnte sagen ich mach das professionell, zumindest gehörts dazu. Dabei ist mir aufgefallen, dass es hier kein umfassendes Tutorial dafür gibt, welches von den ersten UEFI Einstellungen bis zur Benutzung des Systems reicht. Im […]
  • Appcrash Fehler bei Installierten Programm Ich habe mir bei Amazon das LogiLink Easy Copy PC-Link Kabel USB 2.0 geholt! Siehe: http://www.amazon.de/LogiLink-Easy-C...pr_product_top laut Kommentaren geht die Software unter Win 7 und unter XP! auf meinem PC unter XP läuft die auch aber wenn ich die Auf Win 7 starte kommt die […]
  • Anmelde-Foto löschen Hallo, auf meinem laptop war win8.1; ich hatte eine Anmeldung über webcam installiert, das bedeutete, wenn ich den laptop eingeschaltet habe, hat sich die webcam eingeschaltet und meinen Kopf mit einem gespeicherten Bild verglichen; wenn sie eine Übereinstimmung festgestellt hat, hat […]
Weiteres  Windows 7 Fehler bei der Bedienung mit dem Tablet PC Stift