Win 7 / 64 bit startet mit 3, aber nicht mit 4 GB Ram

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Win 7 / 64 bit startet mit 3, aber nicht mit 4 GB Ram. Mehr dazu:

Guten Morgen,

ich habe gestern Win7/64 bit installiert.
Bei der Installation hatte ich schon Probleme, dass das ganze ettliche Stunden gedauert hat. das hab ich mittlerweile gelöst: alles bis auf Grafikkarte, 1 Ram-Riegel, DVD-LW und HDD ausgebaut und es dauerte nur 20 Minuten.


Danach nacheinander wieder alles eingebaut:
2GB Ram und alle Steckkarten –> alles in Ordnung
4GB Ram –> bleibt beim hochfahren hängen.
3 GB Ram –> fährt einwandfrei hoch.
Im Bios werden 4 GB Ram erkannt.

Danach hab ich alle möglichen Kombinationen an Ram und Steckplatz ausprobiert, Ergebnis: egal welcher Riegel, egal welcher Steckplatz, mit 1, 2 und 3 GB fährt das System einwandfrei hoch, sobald der 4. hinzukommt hängt’s sich auf.

Folgendes System:

Betriebssystem: Win 7, 64 bit (ja 64 bit )
Prozessor: Intel Core2Duo 6420
Ram: 4*1 GB G-Skill PC6400/800,CL 5
Mainboard: MSI P6N SLI
Grafik: Nvidia GeForce 8600 GT (256 Ram)

Ami Bios (Version???)
2 Samsung Spinpoint, einmal 400 GB und einmal 500 GB
2 Samsung DVD-Brenner
Netzwerksteckkarte
Usb-Steckkarte


So langsam gehen mir die Ideen aus, was es noch sein könnte, 4 Mal die gleichen Rambausteine, ein Mainboard, dass bis zu 8 GB Ram unterstützt, nach den Test’s offensichtlich kein defektes Ram-Modul oder Steckplatz,…

Hat vielleicht jemand ne Idee was das Problem sein könnte?

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Win 7 / 64 bit startet mit 3, aber nicht mit 4 GB RamEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Win 7 / 64 bit startet mit 3, aber nicht mit 4 GB Ram bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Win 7 / 64 bit startet mit 3, aber nicht mit 4 GB Ram beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Win 7 / 64 bit startet mit 3, aber nicht mit 4 GB Ram) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Win 7 / 64 bit startet mit 3, aber nicht mit 4 GB Ram wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Win 7 / 64 bit startet mit 3, aber nicht mit 4 GB RamProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Win 7 / 64 bit startet mit 3, aber nicht mit 4 GB Ram vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Internet für das Netzwerk Hallo Liebe Windows 10 Nutzer! Ich habe folgende Frage: Was ist zu beachten und wie gebe ich Computern und Telefonen in meinem Netzwerk zugriff auf das Internet über meinen Computer. Ich weiß Ich kann bei meiner NIC ein Hackerl einsetzen, jedoch muss ich noch etwas machen? und […]
  • Monitor schaltet sich im Sperrbildschirm zu schnell ab (standby) Hallo zusammen, Windows 10 Version 1709, deutsch, 64 Bit, lokale Admin-Rechte, Domänenmitglied. Das Energiemanagement sagt, Monitor ausschalten nach 1 Stunde. Sperre ich den Arbeitsplatz beim Verlassen (Win+L) dann bleibt der Monitor genau eine Minute an, dann wird er vom […]
  • Vorinstallierte OEM-Lizenz im MS-Konto bzw. nach Upgrade auf Pro wiederherstellbar? Hallo Forum, angesichts der Vielzahl an Suchtreffern mit durchaus erhellenden Beiträgen habe ich ja schon ein schlechtes Gewissen zu fragen, aber hilft alles nichts, eine sichere Antwort konnte ich mir nicht selbstständig erschließen - bzw. ich sehe vermutlich nur den Wald vor lauter […]
  • Bluescreen nach Sound aussetzter CHIP Forum ! Heute habe ich mal einen Bluescreen bekommen, habe mir dann BlueScreenView runtergeladen und das Abbild auslesen lassen. Das ist dabei rausgekommen: http://www.imagebanana.com/view/ulrjhjot/bs.PNG http://www.imagebanana.com/view/vtmbq3x2/bs2.PNG Aber jetzt erzähle ich […]
Weiteres  Explorer: Drag & Drop nur eingeschränkt möglich