[GELÖST] Pfeifton und Bluescreen

Anleitung um [GELÖST] Pfeifton und Bluescreen zu beheben geht so:

Gestern und Heute hatt mein PC 2 mal das selbe Problem, aber mit 2 unterschiedlichen BlueScreens.

Ich hab den PC hochgefahren, und ca nach einer halben Stunde hat der PC einen hohen Pfeiffton von sich gegeben. Nach ca 10 Sekunden pfeifen kam dann ein BlueScreen von dem Ich nur immer eine Zeile lesen konnte.
Gestern:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Heute:
PAGE FAULT IN NONPAGED AREA in der Ereignissanzeige hab ich dann das gefunden.
Heute:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000050 (0xfffff8a0121b2550, 0x0000000000000001, 0xfffff880053a2d0c, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 012811-30872-01. Der Eintrag von gestern gibt es nicht.

Ich habe am PC in letzter Zeit das Netzteil und die Grafikkarte gewechselt.


Netzteil hat 420W
Grafikkarte ist die Powercolor Radeon HD 6850 PCS+


Danke schonmal für die Hilfe

lg

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

[GELÖST] Pfeifton und BluescreenEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und [GELÖST] Pfeifton und Bluescreen bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

[GELÖST] Pfeifton und Bluescreen beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für [GELÖST] Pfeifton und Bluescreen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei [GELÖST] Pfeifton und Bluescreen wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo [GELÖST] Pfeifton und BluescreenProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie [GELÖST] Pfeifton und Bluescreen vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows 7 startet nicht mehr und zeigt einen Bootscreen | Stop-Code c000021a Ich habe seit neuestem ein Problem mit meinem Laptop. Es ist so, dass ich den Laptop starte und er daraufhin nach dem Bootscreen mit dem Booten stoppt und es kommt zu einem Bluescreen. Auf diesem steht der Error-Code c000021a und noch einer in Klammern: 0x000105a0 Ganz oben steht […]
  • Bildschirmtastatur startet automatisch Seit dem neuesten Windows Update startet nach der Anmeldung auf meinem x64 Windows 10 Desktop-PC immer die Bildschirmtastatur, was ich als extrem nervig empfinde. Schaut man in den entsprechenden Einstellungen nach, so ist die Bildcschirmtastatur angeblich deaktiviert. Ich habe bereits […]
  • Bluescreen BB Code C5 ich wundere mich etwas, da ich mir fast sicher gewesen wäre, mit einer Suche nach "BBcode C5" hier im Forum schon etwas zu finden. Das war aber leider nicht der Fall. Daher meine Frage: Ich habe seit einiger Zeit sporadisch Abstürze (Fehlermeldung siehe unten). Diese […]
  • World of Warcraft Fehler liebe Forum Member! Ich spiele World of Warcraft. Ich habe seit 1 Monat einen Laptop bekommen mit Windows 7 darauf. Danach habe ich auf dem Laptop WoW Installiert. Nach dem ich es gestartet habe stand folgendes auf meinem Bildschirm ,,Es wurde kein geeignetes Anzeigegerät gefunden. […]
Weiteres  Taskansicht deaktivieren