Windows 7 (32Bit) friert regelmäßig ein

Eine Lösung für das Problem Windows 7 (32Bit) friert regelmäßig ein könnte so aussehen:

Ich habe hier mal ein neues Thema erstellt, weil ich mit meinem Latein am Ende bin. Bei der Suche hier im Forum habe ich zwar einiges interessantes gefunden, aber leider nichts, was zu meinem Problem passt.

Ich schildere mal worum es geht.

Vor ca. 1 Monat habe ich mein Laptop (DELL Vostro 1720) formatiert und neu aufgespielt. Der Rechner lief vorher eigentlich ganz vernünftig, nur hatte ich zwei unterschiedliche Adobe Mastercollections installiert (CS3 und CS4) nur lief CS4 auch nach Deinstallation von CS3 nicht wirklich – daher Neuinstallation.

Hab alles wie üblich installiert. Dazu muss ich sagen, dass ich voriges Jahr Win-Vista durch Windows 7 ersetzt habe (komplette Neuinstallation inkl. Formatierung) und wie gesagt alles lief vernünftig.
Bei der Installation habe ich denke ich auch nichts falsch gemacht. Von der Treiber CD noch die Treiber installiert, die benötigten Progamme etc.

Jetzt hängt sich der Laptop nur komischerweise immer in unregelmäßigen Abständen immer auf. Und zwar nur, wenn ich im Internet surfe. Bei allen anderen Arbeiten läuft er normal, egal wie intensiv er genutzt wird. Nur sobals das Internet (per WLAN) genutzt wird, friert er komplett ein. Teilweise bleibt nur das Bild stehen, manchmal flackert aber auch der Bildschrim, bzw wird schwarz und es blinken Streifen auf (besser kann ich es grad nicht schildern).
Es erscheint kein Bluescreen (hab ich eigentlich eingestellt, dass bei Absturz einer angezeigt wird), er friert einfach komplett ein, dass man manuell neu starten muss.
Hab daraufhin nochmal neu formatiert, aber das Problem blieb das gleiche. Treiber alle auf dem neusten Stand. Antivir meldet nichts. Hab auch mal einen System-Stress-Test mit SiSoft-Sandra gemacht, da hatte der zwar ordenltich zu arbeiten, hat aber alles geschafft, ohne Absturz.
Auch das Diagnostics-Tool von DELL, was man übers BIOS starten kann, hat nichts angezeigt?

Ich weiß jetzt momentan echt nicht mehr weiter, zumal ich das Problem auch nicht auf bestimmte Internetseiten beschränken kann. Zuerst war es nur bei Besuch der Facebookseite immer wieder mal, mittlerweile ist es aber egal auf welcher Seite man ist, oder welchen Browser man nutzt (hab Mozilla, IE, Opera probiert).

Ein Bekannter meinte ich sollte nochmals mit mentest86 den Arbeitsspeicher testen – kein Fund. Nur ein Test der Festplattenoberfläche steht nun noch aus.

Kann sich jemand meines Problems annehmen? Es wäre eine enorme Hilfe!

Falls noch weitere Details benötigt werden, immer fragen…

Hier das Datenblatt des Laptops (mit SiSoft Sandra erstellt):
System
Modell : Dell Vostro 1720


Prozessor
Modell : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P8700 @ 2.53GHz
Geschwindigkeit : 2.66GHz
Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
Typ : Mobile, Dual-Core
Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Cache : 3MB, ECC, Synchron, ATC, 12-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

System
Mainboard : Dell 0J056T
System BIOS : Dell A02 04/08/2009
Bus(se) : ISA PCI PCIe IMB PCMCIA USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : Nein
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 3GB DDR3 SO-DIMM

satz
Modell : Dell PM45 Mobile Controller Hub
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 266MHz (1GHz)
Gesamtspeicher : 4GB DDR3 SO-DIMM
Kanäle : 2
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 399MHz (798MHz)

Speichermodul(e)
Speichermodul : Hynix (Hyundai) HYMP125S64CP8-S6 2GB DDR2 SO-DIMM PC2-6400U DDR2-800 (5-6-6-18 3-24-6-3)
Speichermodul : Hynix (Hyundai) HYMP125S64CP8-S6 2GB DDR2 SO-DIMM PC2-6400U DDR2-800 (5-6-6-18 3-24-6-3)

Grafiksystem
Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9600M GS (32 SM4.0 1.1GHz, 512MB DDR3 1.6GHz 128-bit, PCIe 2.00 x16)

Grafikprozessor
OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce 9600M GS (32SP 4C 1.08GHz, 512MB DDR3 1.6GHz 128-bit)
Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce 9600M GS (32SP 1.1GHz, 512MB DDR3 1.6GHz 128-bit)
CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce 9600M GS (32SP 4C 1.08GHz, 512MB DDR3 1.6GHz 128-bit)

Physische Speichergeräte
Seagate ST9320423ASG (320.1GB, SATA300, 2.5", 7200rpm, 16MB Cache) : 298GB (C
Optiarc DVD+/-RW AD-7580S (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (D

Logischer Speichergeräte
System-reserviert : 100MB (NTFS)
Festplatte (C : 298GB (NTFS) @ Seagate ST9320423ASG (320.1GB, SATA300, 2.5", 7200rpm, 16MB Cache)
CD-ROM/DVD (D : k.A. @ Optiarc DVD+/-RW AD-7580S (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)


Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller #2 (Ethernet)
Drahtlosadapter : Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card (802.11g (ERP), AES-CCMP, 54Mbps)

Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate 6.01.7601 (Service Pack 1)
Platform Compliance : x86

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Windows 7 (32Bit) friert regelmäßig einEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows 7 (32Bit) friert regelmäßig ein bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Windows 7 (32Bit) friert regelmäßig ein beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 7 (32Bit) friert regelmäßig ein) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows 7 (32Bit) friert regelmäßig ein wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Windows 7 (32Bit) friert regelmäßig einProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows 7 (32Bit) friert regelmäßig ein vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Laptop oder Windows 7 – Fehler ??????? Alle, habe ein Acer Aspire 8930G letztes Jahr gekauft und heuer im April das Update auf Windows7 32 Bit installiert. Seither habe ich das eine oder andere Problem. 1. Der Finger-Printer geht seit dem Update nicht mehr ( habe mir schon sämtliche relevanten Treiber runtergeladen ?? Hm ?? […]
  • Windows 10 mail Version 17.8730.21725.0 Hallo, guten Tag bin neu und habe eine Frage. Würde gerne in Windows Mail Version 17.8730.21725.0, Mails direkt in den Spam Ordner verschieben, bei meinem alten Mail Programm von Vista hat dies automatisch funktioniert. vielen Dank für Eure Hilfe mfG Wie löse ich das […]
  • Konto anmelden Sicherheitsprüfung zweiter Code immer falsch Wie löse ich das Problem? Anmelde PIN lässt sich nicht aktivierenProblem: Umstellung Lokales Konto auf Microsoft-Konto nicht möglichohne konto anmeldenIch kann mich bei meinem Konto nicht anmeldenohne konto anmelden lokales […]
  • Bluescreen Windows 7 ich habe seit heute Windows 7, davor hatte ich Vista, schon seit ungefähr einem Jahr. Seit Windows 7 hatte ich heute schon einige Bluescreens: Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum […]
Weiteres  Blackscreen--> Bildschirm Sleep mode