semi – einfrieren

Folgendes Problem semi – einfrieren kann relativ einfach gelöst werden:

amd phenom 2 x4 850 processor 3.30ghz
win 7 professional 64bit
8gb ram

nachdem windows ein update gemacht hat und neugestartet ist ging erstmals alles gut
und nach einer kurzer zeit ging erst mein firefox nicht mehr. task manager ging nicht auf
strg+alt+enf ging nicht auf
dann nach ein paar klicks auf der startleiste frierte auch die ein
auf dem desktop konnte ich noch ordner auswählen aber sobald ich einen aufmachen wollte frierte auch desktop ein
die maus ist immer zu bewegen und sie zeid das lade rädchen an
naja dann geht auch garnix mehr auch wenn ich es stunden lang laden lasse

ich habe gerade firefox offen und noch stürzt es nicht ab.


im abgesicherten modus läuft alles prima
ich habe die neuen updates, die ich seit dem 16. bekommen habe, deinstalliert.
das hat aber nix gebracht
ich kann keine systemwiederherstellung machen da ich nichts gesichert oder so hab.


was könnte ich außer windows neu installieren noch tun?

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

semi – einfrierenEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und semi – einfrieren bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

semi – einfrieren beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für semi – einfrieren) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei semi – einfrieren wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo semi – einfrierenProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie semi – einfrieren vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows 10 Pro 64bit Upgrade auf Version 1803 zusätzliche Partition vorhanden Ich habe ein DELL Laptop mit Windows 10 Pro 64bit und heute das Upgrade auf Version 1803 gemacht. Leider habe ich jetzt eine zusätzliche OEM Partition mit 504 MB Größe. Dieser Speicherplatz fehlt mir auf meiner 250 GB SSD. Was passiert, wenn ich diese Partition lösche ? […]
  • Hilfe bei der Einrichtung von Windows 10 Hallo, ich habe mir ein neues Notbokk mit Windows 10 gekauft und wollte es nun einrichten. Als ich mich mit meinem vorhandenen Microsoft Konto anmelden wollte kam die Fehlermeldung, dass das Konto aktuell nicht mit dem Gerät verknüpft werden kann. Mir wurde empfohlen ein lokales […]
  • Kann keine Spiele starten wenn ich start 8 entferne wird mein vater sauer weil er den alten start dings gewohnt ist - - - Aktualisiert - - - und das problem ist ich habe mir gestern 10000 aktualliesierungs programme gedownloadet und alles die neue version draufgeklatscht ich wusste nix davon habe den forum […]
  • Laptop wird plötzlich sehr langsam. Hallo, mein Laptop wird urplötzlich extrem langsam. Habe schon die Festplatten geprüft aber die sind ok. Alles Andere habe ich auch überprüft. Win 10 lief bis her sehr gut. Was kann es wohl sein? Danke Wie löse ich das Problem? Internet plötzlich extrem langsamInternet unter […]
Weiteres  Virtual PC virtuell laufen lassen Fehler 0x80080005