Windows 7 friert ein, Acer Aspire 5542G

Anleitung um Windows 7 friert ein, Acer Aspire 5542G zu beheben geht so:

habe vor dem letzten Wochenende mein Windows 7 64 Bit Home Premium komplett neu installiert. Seitdem habe ich das Problem, dass mein Computer in unregelmäßigen Abständen und ohne erkennbaren Grund einfriert. Der Mauszeiger lässt sich nicht mehr bewegen und nur ein Reset hilft weiter. Auch ist das Ganze nicht programmabhängig. Habe soweit die neuesten Software-Treiber und auch mittels der Acer-Seite nochmals aktualisiert.

Woran könnte es liegen, bzw. was könnte ich tun?

Hier meine Daten:


Win 7 Home Premium 64 Bit

Prozessor
Mobil-Prozessor AMD Athlon II M300 (2x 2.0GHz / 1MB / 35W)
Mainboardsatz AMD M880G (RS880M)


4 GB RAM

Grafiksystem
Grafikchipsatz ATI Mobility Radeon HD4570
Grafikspeicher 512MB

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Windows 7 friert ein, Acer Aspire 5542GEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows 7 friert ein, Acer Aspire 5542G bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Windows 7 friert ein, Acer Aspire 5542G beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 7 friert ein, Acer Aspire 5542G) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows 7 friert ein, Acer Aspire 5542G wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Windows 7 friert ein, Acer Aspire 5542GProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows 7 friert ein, Acer Aspire 5542G vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows Ink Lineal Endlich habe ich die Lösung für das Drehen des Lineals hier gefunden. Vielen Dank an alle. Aber das ist wieder mal typisch Microsoft: nirgendwo im Windows System eine Hilfe dazu. Erst eine längere Suche im Internet hilft mal wieder. Noch ein Hinweis: das Lineal kann man mit einem […]
  • Shut Down Fehler nach BIOS Aufruf Hallo, sorry wegen meines vielleicht schlecht gewählten Titels, aber mir fällt nix besseres ein. Folgendes: Schnellstart ist bei mir aktiviert. Wenn ich den PC am Abend normal runterfahre und am nächsten Tag wieder starte ist alles ok. Wenn ich aber am nächsten Tag beim Einschalten […]
  • ploetzlicher Bluescreen beim Surfen?? habe heute Abend im Internet den Kicker gelesen (also nichts leistungsintensives) und plötzlich Bluescreen mit anschliessendem Neustart und folgender Fehlermeldung: Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 […]
  • systemwiederherstellungsfehler liebeper, ich habe heute 2 mal mein System wiederherstellen müssen, wegen einem Problem, das wurde gelöst. Allerdings als ich mein System das zweite mal zurück setzen wollte, lief anfangs alles reibungslos, dann aber als der PC hoch fährt krieg ich nur einen schwarzen Bildschirm und […]
Weiteres  Bluescreen nach Ruhezustand oder Standby