Eine Lösung für das Problem Nach Neu-Aufsetzen mehrere Fehler/Probleme Windows 7 könnte so aussehen:
zunächst einmal: sorry, falls es hier das falsche Unterforum ist, aber ich habe soetwas wie ein "Hilfe"-Bereich nicht gefunden. (bin neu hier)
so nun zu meinem Problem:
Ich habe nach vor 3 Tagen meinen PC neu aufgesetzt. (Also Win 7 neu installiert über die eingebaute Funktion bei Packard-Bell Rechnern [ Alt+F10 ])
Dann habe ich danach einige mehr oder weniger schwer wiegende Probleme festgestellt.
– PC fährt sehr langsam hoch (ca. 4-5 min) – hängt die meiste Zeit im "Windows wird gestartet" Bildschirm (ca. 2-3min), danach kommt ein kurzer Blackscreen (ca. 30sek. – 1min), dann der Anmeldebildschirm.
– einige Programme öffnen sich erst nach 4-5 min. (z.B. iTunes, das Defragmentier-Fenster)
– Defragmentieren lässt sich die Festplatte (C) nicht wirklich.
– Festplatte D wird garnicht angezeigt. (ist die größte mit ca. 920GB) -> dort steht "lokaler Datenträger (D: )", wenn ich darauf klicke kommt folgende Fehlermeldung:
"auf d kann nicht zugegriffen werden: falscher parameter "– es kommt mir so vor, als würde der RAM schon im "leerlauf" des PC’s sehr stark ausgelastet sein.
– es kommt öfters vor, dass Programme nicht mehr reagieren. (Aber auch: Windows-Explorer, wo dann z.B. die Taskleiste verschwindet.)
so das wären erstmal die größten Probleme, die mir aufgefallen sind.
Ich denke, dass es an der Festplatte liegt, bin mir aber nicht sicher, des Weiteren kenne ich mich nicht sonderlich gut aus.hier noch einige Hardware-Info’s:
– Win 7 Home Premium
(- PC ist ca. 4 1/2 – 5 Jahre alt)
– Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 1.80GHz 2.80 GHZ
– RAM: 6 GB
– Laufwerk: HL-DT-ST DVDRAM GH41N
– Grafikkarte (ich denke aber, dass es am wenigsten daran liegen kann): ATI Radeon HD 5850
– Laufwerke (so, wie vom Geräte Manager aufgelistet)
Generic- Compact Flash USB Device
Generic- MicroSD USB Device
Generic- MS/MS-Pro/HG USB Device
Generic- SD/MMC USB Device
Generic- xD-Picture USB Device
WDC WD10EADS-22M2B0
WDC WD5000AAKS-22V1A0– Festplatten (3):
Packard Bell (C: )(gesamt 225 GB)
lokaler Datenträger (D: ) ! –> muss eine Festplatte sein (ca. 920GB Speicher)
DATA (E: )(gesamt: 226GB)Ich bedanke mich schon vielmals bei eurer Hilfe!
Wenn ihr noch Info’s benötigt, schreibt es einfach rein.
Ich kann auch zur Not einige screenshots machen, falls dies hilft.
Wie löse ich das Problem?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nach Neu-Aufsetzen mehrere Fehler/Probleme Windows 7 bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Nach Neu-Aufsetzen mehrere Fehler/Probleme Windows 7 beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nach Neu-Aufsetzen mehrere Fehler/Probleme Windows 7) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nach Neu-Aufsetzen mehrere Fehler/Probleme Windows 7 wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nach Neu-Aufsetzen mehrere Fehler/Probleme Windows 7 vorzubeugen.