System bekommt nach kurzer Zeit bluescreen

Endlich gibt es Hilfe zum Thema System bekommt nach kurzer Zeit bluescreen. Mehr dazu:

Ich habe einen Rechner mit Windows XP Professional 32 bit. Der Rechner lief immer ganz gut aber als ich vorgestern Windows 7 Professional 64 bit installiert habe begannen die Fehler: Schon bei der Installation hatte ich einen Bluescreen und wenn ich z.b. im Internet surfe oder Spiele spielen will bekomme ich einen Bluescreen mit der
Gebietsschema-ID: 1031. Komisch war auch, dass mir angezeigt wurde das nicht genug Arbeitsspeicher frei wäre als ich Winamp installieren wollte.

Mein System:
Prozessor: AMD Phenom II X4 965 3,4Ghz
Mainboard: Biostar TA770E3 (Sockel AM3)
Arbeitsspeicher: 2xDDR3-1333 2GB Team
Festplatte: 500 GB
Grafikkarte: Ati Radeon HD5770 1GB PCI-Ex.


Besten Dank schonmal im voraus.


Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

System bekommt nach kurzer Zeit bluescreenEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und System bekommt nach kurzer Zeit bluescreen bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

System bekommt nach kurzer Zeit bluescreen beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für System bekommt nach kurzer Zeit bluescreen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei System bekommt nach kurzer Zeit bluescreen wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo System bekommt nach kurzer Zeit bluescreenProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie System bekommt nach kurzer Zeit bluescreen vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Nach Update – kurzer Weg zu "Wiedergabegeräte" (jetzt "Erweitertes Setup")? Hallo, das Topic sagt es schon. Bisher konnte man über "Rechtsklick auf den Lautsprecher" => "Wiedergabegeräte" schnell das entsprechende Gerät auswählen. Nach dem Update ist es manchmal unter "Rechtsklick" => […]
  • Creator’s Update macht Booten unmöglich, wie nach Neuinstallation mit Updates umgehen? Hallo, mir hat das letzte Update, vermutlich das Creator's Update, das Booten der Festplatte unmöglich gemacht. Das einzige, was funktioniert hat, war eine komplette Neuinstallation von Windows 10. So wie es ausschaut, kann ich aber nicht einstellen, dass er nur einzelne oder […]
  • Nach Secure Boot keine Bootoptionen mehr Hallo, Ich habe mir ein TPM-Modul und eine Pro-Lizenz für eine Bitlocker-Verachlüsselung gekauft. Das TPM-Modul wird auch erkannt, wenn ich jetzt aber Secure Boot einschalte, dann verschwinden meine Bootoptionen. Mein Mainboard ist in der Sig. Ich habe die UEFI-Version 22e. […]
  • Mikrofon funktioniert nicht mehr Für die Video Nachvertonung benutze ich ein Auna MIC 900BG Mikrofon mit USB Anschluss. Bislang hat es auch mit dem Video Bearbeitungsprogramm funktioniert. Nun wollte ich es nach einigen Wochen wieder nutzen. Wenn ich es vorne oder hinten am USB einstecke leuchtet die grüne LED […]
Weiteres  Bluescreen wegen Radeon 4870??