Windowsbluescreen bei Adobe Premiere

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Windowsbluescreen bei Adobe Premiere. Mehr dazu:

Ich habe seit kurzem Windows 7 64 bit und muss dringend Premiere nutzen. Leider stürzt der Computer mit Bluescreen und Zwangsneustart ab, sobald ich ein neues Projekt erstelle (ich vermute sobald Premiere etwas im Videofenster anzeigen möchten, also irgendein Darstellungsproblem). Passiert sowohl mit CS5 64 bit als auch mit CS4 32bit. Premiere Pro 1.0 stürzt auch ab, aber "immerhin" ohne bluescreen.

Meine Hardware:
AMD X2 64 3800+
Nvidia Quadro FX 1500 Grafikkarte (neuste NVidiatreiber installiert).


Mit XP 32bit gings noch (gleiche Hardware).

Was könnte ich noch probieren?


Die anderen Adobeprodukte, z.B. AfterEffects, funktionieren – können die Videos problemlos darstellen.

Über Hilfe würde ich mich freuen.

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Windowsbluescreen bei Adobe PremiereEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windowsbluescreen bei Adobe Premiere bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Windowsbluescreen bei Adobe Premiere beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windowsbluescreen bei Adobe Premiere) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windowsbluescreen bei Adobe Premiere wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Windowsbluescreen bei Adobe PremiereProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windowsbluescreen bei Adobe Premiere vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Festplatte aktiv: Windows 7 freeze Folgender Rechner: AMD S939 X2 4200+ ()2x 2,2 Ghz) 4 GB Ram (4x 1GB) Siemens D2030 Sis761 Mainboard OnBoard Grafik mit Standard VGA Treiber (SiS Treiber Setup bricht mit ab: „Cannot find a suitable package to install.“) Windows 7 x64 Wenn die Festplatte stark benutzt wird, z.B. viele […]
  • Bluescreen ohne Ende? Also seit ca. 2 Wochen spielt mein PC verrückt. Das meiste ist schon aufgeklärt. Zu meinem PC : Ehemals AMD FX 6100 - Sixcore ( 6x3,4ghz) 8 GB Ram 500 GB Hdd Nvidia Geforce GT 630 ( 4GB ) Neuer Prozessor ( vorrübergehend ) Amd athlon II x2 260 ( 2x 3,2ghz ) Nundenn seit dem ich […]
  • Bluescreens und Spielabstürze Huhu ich hab ein problem mit meinem Computer und das treibt mich mitlerweile echt zum wahnsinn... Und zwar gehts darum dass wenn ich Spiele, das Spiel einfach beendet wird manchmal sogar ohne Fehlermeldung und wenn ich Irgendwas zocke und dabei ts3 an hab raucht das ganze System mit […]
  • [GELÖST] BlueScreens bei neuem PC ich habe vor gut einem Monat einen Pc mit folgenden Komponenten gekauft: AMD FX 8320 AsRock 970 extreme 3 Seagate Barrakuda 1TB Nvidia GT 520 (gebraucht) 2x G.Skill 4GB Ram Windows 7 Professionel 64 Bit OEM Und seit ich diesen PC habe, habe ich BlueScreens aller(!) art. Ich habe auch […]
Weiteres  Fix for KB3197954 Installation misslingt