Komme nicht mehr in "Konten" unter Windows Einstellungen

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Komme nicht mehr in "Konten" unter Windows Einstellungen. Mehr dazu:

Windows läuft normal , ich bin als Admin angemeldet aber ich komme unter den "Windows-Einstellungen" nicht mehr in "Konten".
Das Fenster ploppt kurz auf und danach verschwindet das komplette Windows-Einstellungen Fenster.
Ist mir erst heute aufgefallen, da ich ein neues Konto anlegen wollte. Ansonsten funktioniert alles normal, habe auf alles Zugriff usw.
Gehe ich über die "alte" (Win7) Systemsteuerung/Benutzerkonten funktioniert alles. Geht zwar so auch , aber vorher ging der "neue" Weg ja auch.
Hat jemand eine Idee an was dies liegen könnte ?

Wie löse ich das Problem?
MS-Konto
Abmeldung des Accounts lässt stoppt Zeit bei Family Safety nicht
“Ihre PIN ist auf eine Änderung an den Sicherheitseinstellungen des Gerätes nicht mehr verfügbar.”
NUM Lock dauerhaft einschalten
WIn10 – Familienkonto lokal entfernen


Passwort beim Schlafmodus

In den Einstellungen unter "Konten" – "Anmledeoptionen", gleich die oberste Einstellungsmöglichkeit "Wann soll Windows nach Abwesenheit eine erneute Anmeldung anfordern?". Hier auf "Nie" einstellen und schon wird auch nach den Energiesparmodi kein Passwort mehr erfragt.

E-Mail und Konto einrichten

Hallo, habe seit kurzem Windows 10 und möchte gerne eine E-Mail einrichten (unter Einstellungen -> Konten -> Ihre E-Mail-Adresse und Konten). Jedoch komme ich nicht in dieses Fenster rein. Sobald ich "Ihre E-Mail-Adresse und Konten" anklicke, lädt es und
lädt und lädt. Es kommt weder eine Fehlermeldung noch irgendetwas anderes. Ich hoffe es kann mir jemand schnell wie möglich helfen. Danke im voraus 🙂

Weiteres  Webseiten Link auf Desktop

Mailkonto hinzufügen funktioniert nicht

Hallo,

ich habe das Problem das ich in der Standard Mail App von MS kein Mail Konto hinzufügen kann. Wenn man auf den Button "Konto hinzufügen" klickt, passiert nichts.

Ich habe dann versucht das Konto über die Windows Einstellungen -> Konten -> E-Mail und Konten hinzuzufügen. Auch dort passiert beim klick auf "Konto hinzufügen" nichts.

Da man die App nicht mehr deinstallieren kann habe ich sie über die Systemsteuerung zurückgesetzt. Danach hatte Sie keine Konten mehr. Aber auch in diesem Zustand kann man keine neuen Konten hinzufügen. Nach einem Neustart des Systems hat er sich dann automatisch das Windows Konto in die App gezogen. Aber weiterhin kann man keine neuen Konten hinzufügen.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?

E-Mail- & App-Konten wird nicht angezeigt

In den Einstellungen–>Konten von Windows 10 wird mir unter "E-Mail- & App Konten" und auch unter "Auf Arbeits- oder Schulkonto zugreifen" nur ein weißes Feld angezeigt. Es erscheint immer das Ladesymbol aber nichts passiert. PC schon mehrmals neu gestartet,
aber nichts ändert sich. Weiß jemand woran das liegen könnte. Aufgefallen ist mir das erst heute, nachdem ich das Anniversary Update installiert habe. Ich weiß nicht, ob es vorher auch schon war, da ich seit Umstellen von 7 auf 10 nicht mehr in diesem Teil
der Einstellungen war.

Rechner auf Malware untersuchen

Komme nicht mehr in "Konten" unter Windows EinstellungenEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Komme nicht mehr in "Konten" unter Windows Einstellungen bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  Windows 7 64 bit startet nicht

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Komme nicht mehr in "Konten" unter Windows Einstellungen beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Komme nicht mehr in "Konten" unter Windows Einstellungen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Komme nicht mehr in "Konten" unter Windows Einstellungen wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Weiteres  BCCode: 124 / Bluescreens mit neuem OS

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Komme nicht mehr in "Konten" unter Windows EinstellungenProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Komme nicht mehr in "Konten" unter Windows Einstellungen vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Lumia 640 DS, Windows 10 phone, kein WhatsApp möglich ? Hallo, habe das 640 seit über einem Jahr und bin insgesamt einigermassen zufrieden. (Version 1607, Build 10.0.15014.1000, HW:2.1.2.0). Vor 2 Monaten habe ich ein Update von WhatsApp gemacht und kann W... seitdem nicht mehr nutzen. Mehrfach deinstalliert und neu installiert aus dem […]
  • Bluescreen unter Windows 7 Ich bin neu hier, da ich auf ein Problem gestoßen bin, welches für mich als Computer-Laie unlösbar erscheint. Seit einiger Zeit suchen mich recht häufig Bluescreens auf. Ich schaffe es leider nicht sie zu beheben und würde mich riesig freuen, wenn man mir hier helfen könnte. Die […]
  • Bluescreen durch Google Drive? ich habe ein Problem und wüßte gerne mal Eure Meinung: Ich habe seit einigen Tagen immer wieder Bluescreens. Zuerst dachte ich es sei der RAM Speicher (nicht übertaktet), aber die Suche mit Memtest86+ war erfolglos. Dann dachte ich, es liegt an einer defekten Festplatte (extern) aber […]
  • Bluescreen nach Mainboardwechsel ich habe heute bei meinem 2. Windows 7 PC einen Mainboardwechsel vorgenommen. Beim ersten Mal hat alles ohne Probleme funktioniert, jedoch bei diesem startet Windows nicht mehr. Wenn ich normal boote startet Windows beim "Windows wird gestartet"-Bildschirm einfach neu, wenn […]