Folgendes Problem Sandbox startet nicht kann relativ einfach gelöst werden:
Ich habe Windows 10 PRO Insider Version 18343.19h1 installiert und es lässt sich eine Sandbox aktivieren, aber beim Start kommt immer eine Fehlermeldung mit der Bezeichnung 0x80070057 oder 0x80070015.
Im Internet finden sich zahlreiche Anleitungen, wie man in diesem Fall vorgehen sollte. Das habe ich alles ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Auch das Abschalten von Norton bringt nichts.Wer kennt noch einen Trick?
Gruß
Wie löse ich das Problem?
SANDBOX
SANDBOX
Sandbox????
firewall und virenschutz für nokia lumia 630
Sandbox
sandboxie
Seiteninhalte
hallo,
unter windows7 hatte ich den Firefox als “Sandboxed Web Browser” mit Sandboxie eingerichtet.
Wenn ich jetzt auf das Symbol auf dem Desktop doppelklicke, erscheint der fünfsekündige Countdown, und das war es. Der Firefox in der Sandbox startet nicht.
auch der IE lässt sich nicht in der Sandbox starten.
Wie kann ich das beheben?
Beratung bezüglich Antivirenprogramm / Firewall
Die Sandbox startet die Programme in einem "abgesperrten bereich" des Systems. Die Programme die hierdrin gestartet wurden haben normalerweise keinen Zugriff auf irgendwelche Daten außerhalb der Sandbox
Sandbox
Hallo liebe Community,
vielleicht erstmal grundsätzlich ein paar Worte zur Community. Ich finde es eine super Sache, das User Usern helfen. Erfahrungen austauschen. Ganz tolle Geschichte.
Aber leider habe ich manchmal den Eindruck, dass es hier auch Menschen gibt, die irgendwo mal etwas gelesen oder gehört haben, und dies dann weiter empfehlen. Ohne selbst je Erfahrung mit einem bestimmten Thema gemacht zu haben. Wie gesagt, dass ist mein
persönlicher Eindruck.
Und eigentlich ist man ja hier, um einen fundierten Rat zu bekommen!
Auf Grund der derzeitigen Welle von Ransomware habe ich mich selbst etwas belesen und bin immer wieder auf das Thema “Sandbox” gestoßen.
Nun, wenn man hier in der Community danach sucht, wird man zwar fündig. Aber es wird in fast jedem Beitrag von “Sandbox-Software” abgeraten. Eigentlich schweift man in den Beiträgen selbst von dem Thema “Sandbox” ab und kommt zum Thema “Virenscanner”.
Meine Vorstellung war es, mir eine Sandbox einzurichten, in dem ich z.B. diverse E-Mail-Anhänge öffnen kann, ohne mein System zu beschädigen. Ich habe
nicht vor, ein zweites virtuelles Windows zu installieren, um irgendwelche Programme zu testen.
Bei der Anschaffung einer Sandbox stößt man immer wieder auf “Sandboxie”. Hier in der Community wird dieses Programm eher abgelehnt als befürwortet. Wenn man aber bei den verschiedensten Softwareanbietern so rumgoogelt, dann ist Sandboxie immer das favorisierte
Programm. Egal ob von Chip, ComputerBild, PC-Magazin oder heise.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ronen Tzur, also der Hersteller dieser Software, die oben erwähnten Media-Marketings so “geschmiert” hat, um die Software so dermaßen anzubieten.
Also, ich würde mich wirklich über vernünftige Aussagen zu dem Thema “Sandbox” bzw. “Sandboxie” freuen. Hat bereits schon jemand Erfahrung mit Sandboxie gemacht? Und wenn jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, gibt es ein Tool, was es besser macht?
Und, ganz wichtig, sich mit Windows 10 im Einklang befindet?!
Ich danke Euch schon mal für Eure Lesegeduld und vielmehr für Eure ehrlichen Antworten!
Vorweihnachtliche Grüße
Kai
AW: Win key raus kriegen
Ich hab keine Ahnung, ob er startet er warscheinlich schon.
Ich Versuch mal mehr Infos zu kriegen und meld mich später noch mal
Aber hat keiner ne Idee für ne sandbox??
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Sandbox startet nicht bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Sandbox startet nicht beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Sandbox startet nicht) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Sandbox startet nicht wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Sandbox startet nicht vorzubeugen.