Eine Lösung für das Problem Desktop.ini könnte so aussehen:
Hallo in de Runde
Jedesmal wenn mein Rechner hochgefahren wird, erscheint auf dem Desktio (zwar vergraut) die "Dektop.ini". Und jedesmal lösche ich die wieder. Kann man das irgendwie unterbinden? Oder liegt das ganz einfach daran, dass ich verstreckte Ordner ebenfalls anzeigen lasse?
Wie löse ich das Problem?
DVD nur noch als desktop.ini
DVD nur noch als desktop.ini
Sicherheitsfrage vor Löschen von eigenen Sicherungen auf externe LW
Standardordner haben englische Namen Pictures, Documents
DVD nur noch als desktop.ini
AW: Nach Windows Start: Editor – Zugriff Verweigert
Seiteninhalte
Hallo, dann ein Bild von der desktop.ini bei
C:\Users\Steven\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\desktop.ini
Gruß *Hallo!
Falsches Icon von Lokaler Datenträger (C:)
Wenn du das hier (Screenshot) mit Hauptverzeichnis meinst, dann ist dort keine "Desktop.ini".
2 .ini Files Desktop
@tkmopped
Ich wollte damit nur nur sagen, dass das löschen dieser beiden Desktop.inis keine Auswirkungen hat, weil der Ordner im Englischen wie im Deutschen ohnehin den gleichen Namen besitzt. Verloren gehen kann allenfalls das Icon, das im Benutzerordner auf dem Symbol angezeigt wird.
Schon der Start von OneDrive erstellt die Desktop.ini des benutzerspezifischen Desktop-Ordners neu.
In allen anderen Ordnern sollte man aber immer darauf verzichten die Desktop.ini zu entfernen. Dort können nämlich noch mehr Informationen drin stehen. Ein schönes Beispiel dafür ist der Startmenü-Ordner "Windows-Verwaltungsprogramme", der sich im Original "Administrative Tools" nennt – hier werden über die Desktop.ini auch noch die enthaltenen Verknüpfungen lokalisiert. Ausserdem kann die Desktop.ini auch noch Ansichts- und Zugriffsoptionen festlegen. Das entfernen der Desktop.ini kann deshalb immer zu fast nicht mehr nachvollziehbaren Effekten führen.
Windows Explorer: Falsche Icons & falsches Wording
Ist eine falsche ‘desktop.ini’ im Ordner?
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Desktop.ini bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Desktop.ini beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Desktop.ini) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Desktop.ini wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Desktop.ini vorzubeugen.
Desktop.ini
,
Desktop.ini Datei
,
Desktop.ini Erstellen
,
Desktop.ini Ausblenden
,
Desktop.ini Virus
,
Desktop.ini Erscheint auf dem Desktop
,
Desktop.ini Onedrive
,
Desktop.ini Icon
,
Desktop.ini auf Desktop
,
Desktop.ini doppelt
,
Desktop.ini wird angezeigt
,
Desktop.ini Reparieren
,
Desktop.ini Wikipedia
,
Desktop.ini Anzeigen
,
Desktop.ini Dokumente
,
Desktop.ini in Autostart
,
Desktop.ini-Editor
,