Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Startmenu:
Hallo,
nach einem Update habe ich ein Problem mit dem Startmenu. Mein bekanntes St. menu war anscheinend zurück auf Standard gesetzt worden.
Nun konnte ich zwar wieder meine häufig benutzen Programme wieder als Kacheln einfügen aber nach jedem Neustart waren sie wieder im Nirwana verschwunden..
Hatte vorher nie Probleme damit.
kann mir Jemand erklären woran das liegt und was zu tun ist.danke schon mal im voraus
Wie löse ich das Problem?
wie kann ich mein Startmenue selbst einrichten?
Win 10 Start Taste funktioniert nicht
Win10 Start-Verknüpfungen funktionieren nicht
Windows 10 Kacheln auf Startbildschirm
Das Startmenü wird nicht angezeigt oder funktioniert nicht richtig
Seiteninhalte
Hi G-SezZ,
Windows Taste ändert nix. Gehe schon davon aus dass es mit der automatischen Erkennung mobil oder stationär zusammenhängt. Ich kann auch Maxdome-Filme ansehen. Alles scheint zu gehen nur halt kein Startmenü. Einen Bildschirm habe ich gerade nicht zur Hand.
Gruß
App-Icons
Kurze Frage …
Während die Icons von klassischen Programmen im Startmenü und in der Startmenü-Suche korrekt angezeigt werden, werden die Icons von Store-Apps im Startmenü zwar angezeigt, in der Startmenü-Suche (also beim Eintippen ) erscheint aber das Standard-Symbol für png-Dateien. Hat irgend jemand eine Idee, was ich da umstellen kann, damit die Icons wieder angezeigt werden?
History im "START" WinXP
Linksklick auf Start > rechtsklick auf freie Fläche > Eigenschaften > Startmenü > Startmenü anpassen > im Reiter Allgemein die Anzahl der Programme im Startmenü anpassen
Windows 10 – Informations- und Sammelthread – Bei Fragen bitte erst Startpost lesen!
sagt mal, kann man das Startmenü nicht mehr anpassen? Ich mein irgendwo gelesen zu haben, dass es mehrere Möglichkeiten gab, wie das Startmenü aussehen kann. Darunter auch die klassische Variante. Dafür musste man auf die Eigenschaften der Taskleiste und dann auf Startmenü. Nur genau den Menüpunkt habe ich gar nicht.
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Startmenu bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Startmenu) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Startmenu wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Startmenu vorzubeugen.
Startmenü
,
Startmenux
,
Startmenü Windows 10
,
Startmenü X
,
Startmenu.diagcab Download
,
Startmenü Win 10
,
Start Menu Folder
,
Startmenü Windows 10 Anpassen
,
Startmenü Xml
,
Startmenü Windows 8
,
Startmenü bearbeiten
,
Startmenü Windows 10 Klassische Ansicht
,
Startmenü Bereinigen
,
Startmenü Öffnen
,
Startmenü Aufräumen
,
Startmenu Windows 10 Anpassen
,
Startmenü 8 Deutsch
,
Startmenü X 64 Bit
,
Startmenü X pro Kostenlos
,
Startmenü Windows 7
,
Startmenü Wiederherstellen Windows 10
,