Löse Fehlermeldung betr. Auslagerungsdatei mit diesen Schritten einfach selbst:
Hallo zusammen
Seit einer Weile kommt nach dem Start von Windows 10 folgende Meldung:
"Es wurde eine temporäre Auslagerungsdatei erstellt, weil ein Problem bei der Konfiguration der Auslagerungsdatei für den Neustart ausgetreten ist. Die Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke ist möglicherweise größer als vorgegeben."
Ich fand bereits in einigen Foren Tips dazu und versuchte diese zu verfolgen, ohne Erfolg. Ich kann auch in den Einstellungen, wo man die Grösse der Auslagerungsdatei angibt nichts ändern bzw. kann diese ändern, bei einem Neustart ist aber wieder alles beim Alten.
Ich habe dann Windows neu aufgesetzt. Die Meldung kam wieder.
Habt Ihr noch Tipps, Ideen? Braucht ihr von mir dafür noch Infos zu meinem System?
Ich arbeite mit Windows 10. RAM 4.00 GB; 64 Bit Betriebssystem.danke im voraus
Wie löse ich das Problem?
Größe der Auslagerungsdatei unter Windows 10
Seit dem Update am 19. Januar 2019 erhalte ich beim Booten einen Fehler in der Seitendatei.
Systemabbild funktioniert nicht
Windows 10 Auslagerungsdatein
Auslagerungsdatei zu klein
Auslagerungsdatei XP
Seiteninhalte
Also bei 1GB ist es noch nicht egal… Da brauchst du schon noch eine Auslagerungsdatei. Und die Fehlermeldung deutet entweder auf fehlerhaften RAM oder, aber selten, auf einen Fehler in Windows.
Nero-Problem "TRF-Verbindung konnte nicht hergestellt werden"
Hab nen Problem …
Mein Nero will nicht brennen! Habe schon die Auslagerungsdatei wieder aktiviert (2 GB RAM + 1,5 bis 3 GB Auslagerungsdatei) weil es angeblich daran liegen soll, jedoch bekomme ich immernoch die Fehlermeldung!
Windows XP SP2 / Frameworks 2 Beta
Plextor PX-740A
Nero Burning ROM 7.0.0.0
2 GB Hauptspeicher + Auslagerungsdatei 1,5 – 3,0 GB …
Größe der Auslagerungsdatei unter Windows 10
Hallo, leider ist der scheinbare hilfreiche Link “http://www.winhelpline.info/forum/faq-datenbank-system-tuning-optimierung-windows-7/162556-auslagerungsdatei-unter-windows-7-anpassen-abschalten.html” gelöscht.
Folgende Fehlermeldung unter windows 10:
Es wurde eine temporäre Ausklagerungsdatei erstellt, weil ein Problem bei der Konfiguration der Auslagerungsdatei für den Neustart aufgetreten ist. Die Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke ist möglicherweise größer als vorgegeben.”
Die Fehlermeldung erscheint unregelmäßig nach einem Start des Desktop-Computers.
Was kann ich machen?
Gruß
Windows 10 Auslagerungsdatein
Ich habe versucht die Auslagerungsdatei von der Festplatte ( C ) auf ( B ) zu machen weil dies keine SSD Festplatte ist und somit die Lebensdauer erhöht wird. Aber ich bekomme nach Neustart immer eine Fehlermeldung wo steht " Es wurde eine temporäre Auslagerungsdatei
erstellt, weil ein Problem bei der Konfiguration der Auslagerungsdatei für den Neustart aufgetreten ist. Die Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke ist möglicherweise größer als vorgegeben. " Ich stelle dies immer auf " Größe wird vom System
verwaltet " Auch wenn ich die Größe selbst definiere kommt diese Meldung. Ich besitze 32 GB Arbeitsspeicher somit könnte ich generell die Auslagerungsdatei auch deaktivieren aber auch wenn ich dies tuhe bekomme ich diese Meldung. Es wäre schön wenn ich dazu
mal eine Hilfestellung bekommen oder eine Fehlerbehebung zu diesem Problem bekomme.
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Fehlermeldung betr. Auslagerungsdatei bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Fehlermeldung betr. Auslagerungsdatei beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Fehlermeldung betr. Auslagerungsdatei) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Fehlermeldung betr. Auslagerungsdatei wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Fehlermeldung betr. Auslagerungsdatei vorzubeugen.