Löse Windows 10 immer wieder plötzliche Neustarts mit diesen Schritten einfach selbst:
Hallo Leute,
ich nutze ein Asus Motherboard mit AMD A8-6600k CPU, 16GB Ram und nutze die integrierte ATI 8570D GPU.
Bis vor 2 Monaten lief damit Jahrelang Windows 7 und das ohne irgendein Problem. Hab damit öfter Tage hindurch Videos gerendert ohne irgendein Problem/Absturz.
Vor knapp 2 Monaten hab ich mir dann eine Samsung SSD gekauft und im Zuge der Neuinstallation Windows 10 installiert.
Die Windows 10 Installation klappt problemlos, es wird die komplette Hardware gefunden und installiert, auch wenn es seitens Asus nur 2 Treiber direkt für Windows 10 gibt. Dadurch das Asus für das Board aber überhaupt Treiber anbietet, bin ich grundsätzlich mal davon ausgegangen, das das Board mit Windows 10 klar kommen sollte.
Soweit ist alles eigentlich gut.Nun habe ich das Problem, das der PC mit WIndows 10 immer wieder mal ganz spontan und plötzlich einfach neu bootet.
Das passiert mal nach wenigen Minuten nachdem der PC gestartet wurde, mal nach Stunden, da ich den PC meist nicht ausschalte auch nach Tagen.
Es ist auch egal was gemacht wird, ab und zu passiert es während nur etwas im Internet rechachiert wird, plötzlich zack und Neustart….
Das nervt höllisch *:(Was könnte denn da das Problem sein?
Bei meinen eigenen Recherchen lese ich immer wieder, das es bei Windows 7 so eine Art Ereignisprotokoll gibt, wo man eventuell ersehen kann, was das Problem war, oder was die Absturzursache war.
Windows 10 hat auch ein Ereignisprotokoll, das habe ich gefunden, aber wie kann ich dort oder daraus eine Absturzursache erkennen?
Bin für jeden Tipp dankbar *:)
DANKE!
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 immer wieder plötzliche Neustarts nach Absturz
Windows 10 immer wieder plötzliche Neustarts nach Absturz
Plötzlicher Windows 10 Neustart
Plötzlicher Windows 10 Neustart
plötzlicher Neustart
Notebook erkennt Grafikkarte nicht
Seiteninhalte
- 0.1 Notebook erkennt Grafikkarte nicht
- 0.2 Windows 10 – Informations- und Sammelthread – Bei Fragen bitte erst Startpost lesen!
- 0.3 Wenn ich auf Herunterfahren drücke macht PC ein Neustart?
- 0.4 Probleme mit Windows 10 seit gestern
- 1 Rechner auf Malware untersuchen
- 2 Bluescreen Fehler mit ErrorCode
- 3 Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Hatte Windows 10 neu installiert dann wurden die Updates neu geladen über den Windows Updater. Neustart gemacht und siehe da plötzlich ging alles, woran es vorher gelegen hatte ist mir unklar *:)
Windows 10 – Informations- und Sammelthread – Bei Fragen bitte erst Startpost lesen!
Ich habe meine SSD formatiert und davor alle Partitionen gelöscht (System-reserviert und eine OEM Partition). Nach dem 5. neustart war Windows plötzlich aktiviert.
Wenn ich auf Herunterfahren drücke macht PC ein Neustart?
Kann mir jemand sagen warum mein PC bei windows 10 immer einen Neustart macht, wenn ich auf Herunterfahren klicke? Es kommt auch das Bild mit „Computer wird heruntergefahren“ aber er geht dann wieder an..
Probleme mit Windows 10 seit gestern
Hallo,
seit gestern habe ich plötzlich folgende Probleme mit Win 10:
direkt nach dem Hochfahren wird mir eingeblendet :
– Windows kann Dateityp (.ccip) nicht öffnen
– Firefox kein Standartbrowser obwohl ich es schon x mal bestaätigt habe, immer nach einen Neustart wird das neu angefragt
– Schwerwiegender Fehler Menü Start funktioniert nicht (Kann das Startmenü deshalb nicht mehr aufrufen, habe schon im Netz nach einer Lösung gesucht, mit Shifttaste usw. hat alles nichts gebracht…)
Woher das alles kommt kann ich mir nicht erklären, alles lief wunderbar bis gestern…..
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows 10 immer wieder plötzliche Neustarts bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Windows 10 immer wieder plötzliche Neustarts beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 10 immer wieder plötzliche Neustarts) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows 10 immer wieder plötzliche Neustarts wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows 10 immer wieder plötzliche Neustarts vorzubeugen.