Folgendes Problem Ordnerfreigabe für nur einen bestimmten PC bzw. Benutzer im Netzwerk kann relativ einfach gelöst werden:
In meinem Netzwerk befinden sich u. a. diese beiden Computer:
1. Benutzername: ffff, Computername: fff-PC, Arbeitsgruppe: WORKGROUP
2. Benutzername: ff, Computername: SurfTab, Arbeitsgruppe: WORKGROUP
Beide haben Windows 10 1809.
Man kann einen Ordner für ein Netzwerk freigeben, indem man so vorgeht:
Rechtsklick auf den Ordner / Zugriff gewähren auf / Bestimmmte Personen
Es öffnet sich das Fenster "Personen für die Freigabe auswählen".
Jetzt kann ich auf den kleinen Pfeil links neben "Hinzufüge" klicken,
dann "Jeder" auswählen und "Hinzufügen" klicken.
Es entsteht eine Zeile "Jeder". Dann auf Button "Freigabe" klicken.
Nun können alle Computer meines Netzwerks auf den Ordner zugreifen.
Mein Problem:
Ich möchte den Ordner nur für den zweiter Computer "SurfTab" bzw. dessen
Benutzer "ff" freigeben und nicht für die anderen Computer.
Dazu habe ich versucht, in das Feld neben "Hinzufügen" einzutragen:
– SurfTab
– \\SurfTab
– \\SurfTab\ff
– ff(SurfTab)
Aber stets bekomme ich die Mitteilung " … wurde nicht gefunden".
Klicke ich auf "Neuen Benutzer erstellen", erscheint das Fenster
"Systemsteuerung\Benutzerkonten\Benutzerkonten ". Dort finde ich aber
keinen Weg, wie ich weiter verfahren sollte.Was tun?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort!
Wie löse ich das Problem?
Ordnerfreigabe für nur einen bestimmten PC im Netzwerk
Ordner für nur einen bestimmten PC bzw. Benutzer im Netzwerk freigeben
Verbindung über LAN und Router Netzwerk funktioniert nicht mehr
Zugriff auf bestimmte Netzwerkfreigaben nicht möglich
Ordnerfreigabe für nur einen bestimmten PC im Netzwerk
AW: USB-Laufwerk für WIN10 und WINXP
Seiteninhalte
Aktuell habe ich jetzt Windows 10 Pro v1809 17763 Installiert und mein Netzwerk läuft einwandfrei selbst die Netzwerklaufwerke werden beim Start Ordnungsgemäß verbunden, wobei eine Heimnetzwerkgruppe gab es bei mir nie nur Freigaben per Benutzer und Passwort und in besonderen Fällen auch für jeder, was man sich aber zur Sicherheit nicht antun sollte.
Also es geht schon wenn man will und bestimmte Regeln beachtet, wenn es pardu nicht will aber die Ordnerfreigabe auf dem Entfernten Computer Funktioniert legt man sich einfach Verknüpfungen der Ordnerfreigaben in den Schnellstart oder Auf den Desktop.
Netzwerk
Netzwerk, PC Wind.7, Laptop Wind.10, beide mit Passwort, Ordnerfreigabe, Verbindung über LAN und Router
Netzwerk hat 5 Monate ohne Fehler funktioniert.
Seit einiger Zeit ist das Netzwerk bzw. der PC vom Laptop aus nicht mehr zu finden!!!
Suchlauf nach PC im Netzw. ohne Ergebnis, Fehlersuche Wind. ohne Ergebnis.
Am Laptop außer Wind. Update keine Installation oder Veränderung vorgenommen.
Das Netzwerk vom PC auf Laptop funktioniert einwandfrei.
Bitte helfen Sie. Danke.
Videos freigeben, so dass Laptop/Tablet/Handy/TV darauf zugreifen können?
Hi,
ich würde gerne einen Videoordner vom PC freigeben, so dass alle anderen Geräte im Netzwerk die Files abspielen können. Über die reguläre Ordnerfreigabe bin ich irgendwie nicht weit gekommen – es wurde zwar ein Heimnetzwerk erstellt, mein TV (Samsung UE49KS7090) zeigt den PC auch an – aber wenn ich den öffne, erscheinen keinerlei Inhalte.
Ich würde es gern so haben, dass die Videos von meinem PC an allen Geräten im Netzwerk gestreamt werden können, also auch Laptop, Tablet, Handy (letztere beiden dann bspw. über VLC). Klar wäre ein NAS am Router auch eine bzw. vermutlich sogar die Lösung – aber dafür bin ich momentan noch zu geizig bzw. will ich erstmal probieren, ob ich diese Freigabe auch wirklich oft nutze.
Wäre es zielführender, einen Upnp/DNLA-Medienserver einzurichten? Oder was ist die einfachste Variante?
Netzwerkordner lassen sich nicht öffnen
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
3 PC bilden ein Netzwerk. Auf einem PC sind mehrere Laufwerke und Dateien für das Netzwerk freigegeben.
Einige Laufwerke lassen sich über das Netzwerk öffnen, andere Laufwerke und einige Ordner bringen eine Fehlermeldung.Alle Ordnerfreigaben sind jedoch gleich. Wieso kann ich einige öffnen und andere nicht. Bin für jeden Tip dankbar.
Munjia
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Ordnerfreigabe für nur einen bestimmten PC bzw. Benutzer im Netzwerk bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Ordnerfreigabe für nur einen bestimmten PC bzw. Benutzer im Netzwerk beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Ordnerfreigabe für nur einen bestimmten PC bzw. Benutzer im Netzwerk) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Ordnerfreigabe für nur einen bestimmten PC bzw. Benutzer im Netzwerk wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Ordnerfreigabe für nur einen bestimmten PC bzw. Benutzer im Netzwerk vorzubeugen.