Endlich gibt es Hilfe zum Thema Öffentliches WLAN – Keine Eingabe von Benutzername und Passwort möglich. Mehr dazu:
Guten Tag liebe Community,
ich sitze gerade in der Bibliothek und habe folgendes Problem. Ich habe am Infostand einen Benutzernamen mit dem dazugehörigen Passwort erhalten. Sobald ich mich mit dem WLAN Hotspot verbinden möchte, kommt keine Abfrage bei der ich den Benutzernamen und das Passwort angeben kann.
Auf dem Handy funktioniert es, da ploppt gleich eine Seite auf bei der man den Benutzernamen und das Passwort eingeben kann.
Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank im Voraus und LG
Sam
Wie löse ich das Problem?
Öffentliches WLAN – Keine Eingabe von Benutzername und Passwort möglich
Öffentliches WLAN – Keine Eingabe von Benutzername und Passwort möglich
wlan eingabe passwort nicht möglich
wlan eingabe passwort nicht möglich
wlan Benutzername und Passwort löschen sich während dem Eingeben
Heimnetzwerk – Benutzername und Passwort
Seiteninhalte
- 0.1 Heimnetzwerk – Benutzername und Passwort
- 0.2 Zugang zum Internet über 2. PC funktioniert nicht einwandfrei
- 0.3 Heimnetzwerk – Benutzername und Passwort
- 0.4 Für einzelne Webseite das Speichern von Kennwörtern wieder erlauben
- 1 Rechner auf Malware untersuchen
- 2 Bluescreen Fehler mit ErrorCode
- 3 Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Ich habe es noch nicht mit einem FTP-Programm probiert.
Den MedienServer habe ich aktiviert.
Ist schon seltsam: Mit dem Benutzernamen und Passwort komme ich bis zum einbinden des Netzlaufwerks. Danach funktioniert die Eingabe des Benutzernamens und Passwort nicht mehr.
Meinst Du ich sollte mal ein Passwort dem Laptop vergeben und es mal mit dem probieren?
Zugang zum Internet über 2. PC funktioniert nicht einwandfrei
Das hat nichts mit der Netzwerkeinrichtung zu tun. Ich tippe auf dieses:
Für den Postausgangsserver müssen der Benutzername und das dazugehörige Passwort angegeben sein. Diese Eingabe können Sie im Menü unter Extras
Konten – Postausgangs-Server (SMTP)tätigen. Der Haken bei "Benutzername und Passwort verwenden" muss gesetzt sein!
Alles noch mal nachprüfen!
Heimnetzwerk – Benutzername und Passwort
Kein Problem, gerne.
Aber versprich dir nicht zuviel von dem FritzNAS . So recht flott ist das nämlich nicht, HD Videos Streamen denke ich wird nix werden. Zumindest bei mir nicht. Ich habe es halt für Musik und da gibt’s sogar oft kurze Aussetzer bei wav Files. Kann aber bei mir auch sein weil ich extrem viele Geräte dran habe und auch noch die Anlage über einen 7390er (Repeater) verbunden habe über Wlan.
Für einzelne Webseite das Speichern von Kennwörtern wieder erlauben
Der hostname ist nur mit dem Eintrag zum Formular (also mit dem Benutzernamen) angezeigt worden.
Dieser Name wird auch ergänzt. Ein Passwort wird nicht vorgeschlagen.
Wenn ich den hostnamen aus der Liste Lösche (Warnhinweis: alle Einträge für den Host werden gelöscht) wird auch der Benutzername nicht mehr vorgeschlagen.
Bei erneuter Eingabe von Benutzername und Passwort wird dann nicht mehr gefragt, ob der IE das Passwort sichern soll.
Bei nochmaligem Aufruf der Seite ist wieder nur der Benutzername im Formular gespeichert, nicht das Passwort.
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Öffentliches WLAN – Keine Eingabe von Benutzername und Passwort möglich bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Öffentliches WLAN – Keine Eingabe von Benutzername und Passwort möglich beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Öffentliches WLAN – Keine Eingabe von Benutzername und Passwort möglich) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Öffentliches WLAN – Keine Eingabe von Benutzername und Passwort möglich wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Öffentliches WLAN – Keine Eingabe von Benutzername und Passwort möglich vorzubeugen.