BitLocker-Kein Schlüssel-NeuInstallation (Surface Book 2)

Anleitung um BitLocker-Kein Schlüssel-NeuInstallation (Surface Book 2) zu beheben geht so:

Moin Moin und (gerade noch) ein schönes Neues Jahr,
ein Bekannter von mir hat ein Problem und genau dieses mir "aufgehalst … *;)

Kurz und bündig: Offensichtlich (zumindest seiner Angabe nach) ist nach einem der vielen Windows 10-Updates nur noch der BitLocker – Screen zu sehen. Und nichts geht mehr, weil der erforderliche Schlüssel angeblich nicht mehr "greifbar" ist. Die Kaufrechnung hat er mir vorgelegt, da ist also alles "im grünen Bereich". Na ja, mit zunehmendem Alter nimmt die Vergesslichkeit zu (das weiß ich aus eigener Erfahrung). *Cool

Der angegebene Link windows.microsoft.com/recoverykeyfaq hilft mir nicht unbedingt weiter. Ich habe auch versucht, mich durch verschiedene Optionen des Recovery-Menüs durchzuhangeln bin aber auch nicht weiter gekommen. Es gibt keine Wiederherstellungspunkte … *Heulen

Und jetzt bin ich auf der Suche nach der Partition mit der Reinstallations-Version des NetBooks. Also, ich möchte das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen (was mir nach verschiedenen Suchen mit Mr. Goo wohl auch nur noch übrig bleibt). Aber auch da scheitere ich kläglich. Und ehe ich so richtig Mist mache, halte ich mich etwas zurück.

Darum bitte ich euch hier um Hilfestellung. Und ich bin überzeugt, dass ihr mir auf die Sprünge helft.

Danke und beste Grüße

Wie löse ich das Problem?
BitLocker und kein Schlüssel – NeuInstallation (Surface Book 2)
BitLocker und kein Schlüssel – NeuInstallation (Surface Book 2)
Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel
Surface Book 2, Probleme beim Update
Bitlocker Wiederherrstellungsschlussel

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel

Seiteninhalte

Weiteres  Systemabstürze und Bootprobleme

Das Ganze könnte schwierig werden – mangels Gerät kann ich nichts sagen. Aber bei einem Surface Book 2 tritt seit einigen Tagen ein ähnliches Problem auf. Schau mal, ob die dort gegebene Handlungsanweisung zum Auslesen des Bitlocker-Keys hilft – wie gesagt:
Ohne Gewähr.

Neues Surface Book 2 Firmware-Update bringt ggf. Bitlocker-Problem

Surface Book 2, Probleme beim Update

Was ich dir anbieten kann, ist dieser Beitrag
Neues Surface Book 2 Firmware-Update bringt ggf. Bitlocker-Problem

Bitlocker unter Windows 10 (1607)

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinen Surface Book und Bitlocker.

Nach Aktivierung von Bitlocker mit der Option BitLocker-Systemüberprüfung ausführen und dem daraus notwendigen Neustart, erscheint die Maske mit Eingabe des Wiederherstellungsschlüssels. Diesen habe ich auf einen USB-Stick in eine Textdatei gespeichert.

Trotz übereinstimmender Schlüssel-ID kommt nach der Eingabe die Meldung “Schlüssel stimmt nicht mit diesem Laufwerk überein.”

Jemand eine Idee?

Grüße

Tribun


Bitlocker Wiederherrstellungsschlussel

Hi,

ich habe vor 4 Tagen ein Surface book 2 gekauft.


Leider habe ich nicht sehr viel Freude dran haben können, da nach 4 Tagen auf einmal ein Bitlocker Wiederherrstellungsschlussel verlangt wird.

Nach Eingabe dieses Schlüssels bin ich auf eine andere Seite geleitet worden wo ein error code 0xc0210000 erschien ist.

Ich komme nicht weiter, kann mir jemand helfen?

Mit freundlichen Grüßen

Rafael

Rechner auf Malware untersuchen

BitLocker-Kein Schlüssel-NeuInstallation (Surface Book 2)Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und BitLocker-Kein Schlüssel-NeuInstallation (Surface Book 2) bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  [gelöst] Windows 7 Home Premium 64-bit Bluescreen

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

BitLocker-Kein Schlüssel-NeuInstallation (Surface Book 2) beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für BitLocker-Kein Schlüssel-NeuInstallation (Surface Book 2)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei BitLocker-Kein Schlüssel-NeuInstallation (Surface Book 2) wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo BitLocker-Kein Schlüssel-NeuInstallation (Surface Book 2)Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie BitLocker-Kein Schlüssel-NeuInstallation (Surface Book 2) vorzubeugen.

Weiteres  Zeitweise Aussetzer

Weiterführende Themen

  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
  • Bluescreen durch Fernseher bei einigen PC-Spielen einige Zeit rätsel ich über eine verpickte Situation die mir manchmal die Nerven raubt und ich mich frage: Wieso, wieso ist das so? Folgendes Problem hat sich zugetragen! Zu diesem Problem beziehe ich das Spiel "Dragon Age 1 und 2" mit ein, da ich damit wohl mehr am Problem […]
  • WIN-update per WSUS Moin zusammen, ich habe im AZ, WZ und Kü 3 PCs mit unterschiedlichen Einsatzzeiten und -zwecken laufen. Weil bei einer Netzanbindung mit 4,9 Mbit/s jedes update ein Krampf ist, bin ich vor Kurzem dazu übergegangen, die updates mit WSUS offline zu machen. Dabei fällt auf, dass der […]
  • Windows 10 Update geht nicht wegen zu wenig Speicher auf C: (alternative wird nicht angeboten) Moin! Ich habe schon diverse andere Threads gelesen, allerdings nicht das gefunden, was mir hilft. Daher frage ich jetzt nochmal nach. Ich verwende Windows 10 home (build 14393) auf 2 Acer-Netbooks, die leider nur mit 32 GB internem Speicher ausgestattet sind. Es ist die […]