Löse 2018-11 Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070643 mit diesen Schritten einfach selbst:
Hallo Zusammen
habe seit heute den im Thema angegeben Fehler bei Windows 10, habe schon versucht es über die Windows Update Problembehandlung zu fixen, weiter habe ich laut Anweisung versucht den Update Cache zu löschen (vielleicht habe ich auch nicht richtig gemacht und brauche eure Hilfe Anweisung) …. in allen Fällen kommt der Fehler wieder.
Da das Update ja heruntergeladen worden ist habe ich es versucht zu installieren, dann kam die Meldung Windows macht das Update nicht weil schon die neuste Version installiert ist oder eine neuere installiert ist.
Das wu10.diagcab hatte in der Update Datenbank einen Fehler gefunden und anscheinend repariert. Es geht aber trotzdem nicht.
sfc scannow bringt keine Fehler und sonst geht alles wie gewohnt.
hat jemand einen Rat wie man das wieder in den Griff bekommt.
Windows 10 1803 (1809 wurde bisher noch nicht angeboten) 64 Bit
Besten Dank
Daniel.
Wie löse ich das Problem?
Update (KB4023057) – Fehler 0x80070643
2018-11 Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070643
KB4023057 Updates nicht erfolgreich
Fehlercode 0x80070015 bei Updates
Fehler beim Automatischen Update 2018-11
Fehlercode 0x80070015 bei Updates
Seiteninhalte
- 0.1 Fehlercode 0x80070015 bei Updates
- 0.2 Fehler beim Automatischen Update 2018-11
- 0.3 • Update für Windows 10 für x64-Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070643
- 0.4 Windows 10 Version 1803 Build 17134165
- 1 Rechner auf Malware untersuchen
- 2 Bluescreen Fehler mit ErrorCode
- 3 Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Hallo, seit einigen Tagen erhalte ich die nachstehenden Fehlercodes beim Versuch, die anstehenden Windows Updates auszuführen:
Beim Installieren einiger Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls diese Meldung weiter erscheint und Sie im Internet suchen oder weitere Supportinformationen erhalten möchten:
2018-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4467702) – Fehler 0x80070015
2018-11 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4467694) – Fehler 0x80070015
2018-11 Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070015
Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software x64 – November 2018 (KB890830) – Fehler 0x80070015
Wie kannn dieses Problem gelöst werden? Neustarts helfen nicht.
MfG Didi
Fehler beim Automatischen Update 2018-11
Seit 4 Tagen habe ich diese Meldung, wie was kann ich tun um dieses Update trotzdem zu erhalten?
Fehlerbezeichnung:
2018-11 Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070015
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
• Update für Windows 10 für x64-Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070643
Hallo,
ich bekomme seit geraumer Zeit immer wieder die Anzeige das mein Windows 10 update fehlgeschlagen ist:
“• Update für Windows 10 für x64-Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070643”
im Updateverlauf hat das vor einem Monat mit dieser Meldung begonnen:
“Update für Windows 10 Version 1511 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB4023057)”
“Fehler bei update”
seither kommt im täglichen abstand
“Update für Windows 10 für x64-Systeme (KB4023057)”
“Fehler bei update”
Was ist hier los
Gruß
Bernhard
Windows 10 Version 1803 Build 17134165
Beim Installieren einiger Updates sind Probleme aufgetreten.
– 2018-09 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4457146) – Fehler 0x80070015
– 2018-09 Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4100347) – Fehler 0x80070015
– 2018-10 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4462919) – Fehler 0x80070015
– Update für Adobe Flash Player unter Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4462930) – Fehler 0x80070015
Ich habe keine Lösung gefunden. Was kann ich tuen?
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und 2018-11 Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070643 bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
2018-11 Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070643 beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für 2018-11 Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070643) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei 2018-11 Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070643 wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie 2018-11 Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4023057) – Fehler 0x80070643 vorzubeugen.