Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindet

Folgendes Problem Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindet kann relativ einfach gelöst werden:

Liebes Forum,

gestern führte ich ein Update für Libre Office durch: Version 6.0.7.3 von der Homepage (wie immer) heruntergeladen, alle Programme geschlossen und Installation gestartet. Benutzerkontensteuerung fragt, ob ich Änderungen von Libre Office zulassen will – Antwort ja – Installationsprozess beginnt. Dann, mittendrin fragt Benutzerkontensteuerung zum zweiten Mal, ob ich Änderungen zulassen will von einer mir völlig fremden .exe. Klicke auf weitere Informationen: Ursprung eigene Festplatte, user-temp-Ordner – Antwort nein – Installation wird kurz darauf erfolgreich beendet.

Da ich unter Zeitdruck stand, habe ich dummerdummerweise nicht einmal einen Screenshot von dieser seltsamen Abfrage erstellt, so dass ich den Namen der exe-Datei nicht nennen kann. Es könnten eine zwei oder dreistellige Zahl, Unterstrich und dann vier bis sechs Kleinbuchstaben gewesen sein. Ungefähr sowas: rf86_dict.exe

Natürlich versuchte ich später herauszufinden, was da abgelaufen ist, leider ohne Erfolg. In der Windows-Ereignisanzeige taucht kein passender Eintrag auf, im user-temp-Ordner ist überhaupt keine .exe-Datei (mehr) zu finden, ebensowenig im Windows-temp-Ordner. Den Defender habe ich einmal durchlaufen lassen, ohne Ergebnis.

Nun meine Fragen:
Kann jemand damit was anfangen?
Woher kam diese Programmdatei, was wollte sie und wo ist sie jetzt?
Muss ich mir Sorgen machen?

Wie löse ich das Problem?
Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindet wieder
Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindet wieder
Laufwerk D: Anwendung nicht gefunden
Arbeiten mit mehreren Desktops
exe Datei

Suche in Windows 10 funktioniert nur teilweise

Seiteninhalte

Weiteres  backgroundTaskHost.exe nicht mehr funktionsfähig

Muss für die Ordner, die die (nicht gefundene) Datei enthalten und die Datei selbst bei den Rechten zusätzlich zu “System” mit vollen Rechten noch ein anderer Objekttyp (z.B. “Lokaler Dienst” etc.) hinzugefügt werden?

Was müssen für den Ordner und die Dateien mit dem Suchindex für Rechte gesetzt sein, damit die Meldung “Falsche Berechtigung für die Winows Search-Verzeichnisse” verschwindet? “… kann ignoriert werden” ist unbefriedigend! Welche Auswirkungen hat das ignorieren?


Gibt es irgend welche undokumentierte Filter im Windows-Search, dass z.B. EXE-Dateien außerhalb der Windows- und Programm-Verzeichnisse
nicht gefunden werden, auch wenn der Dateityp EXE bei den erweiterten Suchoptionen aktiviert ist? Oder werden EXE-Dateien nur in den Index aufgenommen, wenn sie bestimmte Eigenschaften-Felder (Dateibeschreibung, Sprache, Produktname, Copyright,
…) besetzt haben?


Danke im voraus für Antworten!

Aufgabenplanung: Programm im Vordergrund (sichtbar) starten

Sorry, dass ich mir wieder so viel Zeit gelassen habe: Diese Umstallung hat leider auch nichts geändert.
Deshalb habe ich die Verknüpfung gelöscht und lasse ich die Planung wieder direkt auf die ….exe zugreifen.
Damit, dass ich die Anzeige manuell in den Vordergrund holen muss, habe ich mich praktisch abgefunden.
Nun ist mir aber auch noch aufgefallen, dass das Programm manchmal nach einer Weile wieder im Hintergrund verschwindet!
Scheiss-Windows-10!

Andauernde Bluescreens

Sorry, @ItsAcez, aber ich lade mir doch keine EXE-Datei von einem mir unbekannten Hoster.
Hänge die RAR-Datei an deine nächste Antwort. Wie das geht ist analog in dem rechten Link in meiner Signatur erklärt. So wie das für Bilder geht, geht das ähnlich für Dateien.

bootfähige ISO aus einer exe Datei erstellen

Hallo

Ich suche nach einem kostenlosen Tool, um bootfähige ISO aus einer exe Datei zu erstellen.

Rechner auf Malware untersuchen

Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindetEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindet bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  Kein Bootmenü bei XP Ruhezustand

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindet beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindet) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindet wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindetProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Unbekannte .exe-Datei will auf System zugreifen und verschwindet vorzubeugen.

Weiteres  Nummernblock ?

Weiterführende Themen

  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
  • Home Premium startet nicht mehr Ich hab ein riesen Problem. Hatte die letzte Zeit (seit einer Neuinstallation) nur noch Probleme mit meinem pc. Bis er vernünftig gelaufen ist musste ich ihn mindestens 3-4 mal "neustarten" da er sich immer aufgehängt hatte und mir immer die verschiedensten Bluescreens gezeigt […]
  • Bluescreens direkt nach Start! liebe Forengemeinde, ich habe seit kurzem ein mehr als lästiges Problem: Nach der Installation von W7 Ultimate 64Bit lief mein System anfangs reibungslos und stabil aber wie aus heiterem Himmel kam eines Tages nach dem Start ein Bluescreen. Das wiederholt sich jetzt nach jedem Start, […]
  • Bluescreen 0x0000004F Schönen , ich habe mich heute hier angemeldet, da ich einige hilfreiche Tipps in diesem Forum finden konnte, die auch für Nicht-Fachleute zu verstehen sind. Ich selber habe folgendes Problem: Mein Desktop PC zeigt mir ständig einen Bluescreen an, in dem die Fehlermeldung bzw. der […]