Geräte-Manager und Treiber

Löse Geräte-Manager und Treiber mit diesen Schritten einfach selbst:

"Früher" konnte man im Geräte-Manager nach etwa nötigen Updates für Treiber forschen.
Jetzt komme ich auf 2 Geräten nur noch zu den unten gezeigten Möglichkeiten. Auch als Administrator.
In "Eigenschaften" kommt nur ein fast leerer Ordner.
Mache ich etwas falsch oder ist das nun so?
W10 Home und Prof. auf dem letzten Stand ("1803")
Mit Dank und Gruss
Jürgen

Wie löse ich das Problem?
kann ich über den Geräte Manager alle Treiber aktualisieren oder muß ich ein spezielles…
Geräte Manager und habe auch NetzwerkAdapter geschaut und auch Treiber aktualisiert
Geräte-Manager
kann ich über den Geräte Manager alle Treiber aktualisieren oder muß ich ein spezielles…
kann ich über den Geräte Manager alle Treiber aktualisieren oder muß ich ein spezielles…


Netzwerk Problem (Treiber)

Hast du einfach nur die Treiber-Setup gestartet oder über den Geräte-Manager mit "treiber aktualisieren" versucht?

Externe Festplatten werden nicht erkannt!

aber die anderen Geräte werden doch erkannt, warum osllte der TReiber falsch sein? Unter Geräte manager ist auch alles i.O.

Intel Turbo Boost Max Technology 3.0

in geräte- Manager Ausrufezeichen/rechts klick/ Treiber aktualisieren über Windows musste normalerweise gehen..oder?

Weiteres  Windows 10 Lizenz auf neuen Nutzer übertragen.

Windows Blue Screen

Das sind die Treiber laut Geräte Manager..

Rechner auf Malware untersuchen

Geräte-Manager und TreiberEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Geräte-Manager und Treiber bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Geräte-Manager und Treiber beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Geräte-Manager und Treiber) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Geräte-Manager und Treiber wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Weiteres  Grafiktablet wird nicht erkannt (UGEE M708)

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Geräte-Manager und TreiberProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Geräte-Manager und Treiber vorzubeugen.

Geräte Manager Treiber Deinstallieren

,

Gerätemanager Treiber

,


Gerätemanager alle Treiber Aktualisieren

,

Gerätemanager Wlan Treiber

Weiterführende Themen

  • CLMLSvc.exe Fehler auf dem Desktop Ich habe zur Zeit ein großes Problem. Undzwar popt sobald der Rechner hochfährt ein Fenster auf. Als Kopfzeile steht dann "CLMLSvc.exe - Kein Datenträger" Im Fenster selber steht dann "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk […]
  • Funktionstastenleiste keine Funktion! > Notebook Erazer MD99991 64BIT – >Win1018 Neuinstallation – Funktionstastenleiste keine Funktion! > Notebook Erazer MD99991 64BIT - >Win1018 Neuinstallation - Details zum Problem. Die Funktionstastenleiste über den „F“-Tasten im Laptop verbaut. Steuert folgendes: Funktionen >von links: >P1 - Programmierbare Programm […]
  • Realtek HD Audio-Treiber ohne Audio Manager unter 1709 Hallo Ich habe mir gerade mal den aktuellen Realtek HD Audio-Treiber hier runtergeladen und installiert [url]/downloads/treiber/soundkarten/realtek-hd-audio-treiber/[/url] De- und Installation lief sauber durch. Aber nun gibt es den Audio-Manager nicht mehr und somit auch keine […]
  • Update win 7 auf win 10 Fehlermeldung C1900101-20017 Wollte auf meinem Akoya-Netbook das update von win 7 auf win 10 durchführen. Habe bei der Reservierung auch die kompatilität geprüft und sollte i.O. sein. Jetzt wird nach dem download schon zum 3. mal die Fehlermeldung C1900101-20017 angezeigt. Lt. automatischer Problembehandlung […]
Weiteres  Pc ist mit Bluescreen abgestürzt