Windows 10 vergisst gerne Fenstergröße und -position

Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Windows 10 vergisst gerne Fenstergröße und -position:

Hi zusammen,

es gibt im Forum wenige Bemerkungen über die Windows-10-Fenster-Policy, soweit mich jedenfalls meine Suche führte. Ich wüsste gerne, ob Ihr Leute das Problem der Fenster-Handhabung auch kennt, und ob es Euch vielleicht bloß nicht so stört, wie mich …

Erster Nachteil gegenüber Win7: Die Rahmenbreite und Rahmenform der Fenster erschweren die optische Wahrnehmung der Lage und Größe von Fenstern. Da ich gerne viele Programme und Dateien gleichzeitig offen habe, bin ich darauf angewiesen, Fenster gut zu erkennen.

Zweiter Nachteil: Windows 10 merkt sich nicht gerne meine mühevoll angelegten Fensterpositionen und -größen, manchmal werden diese beim nächsten Öffnen einfach im Vollbild angezeigt und habe ihre ursprüngliche Position vergessen. Es scheint vor allem dann zu passieren, wenn die Fenster relativ nah an der vollen Bildschirmgröße sind.

Weiß jemand etwas über die dahinter stehende Policy? Gibt es zu wenige Nutzer, die gerne ihre gewohnte Fenster wiederfinden? Ist Windows 10 so viel anders programmiert, als Windows 7, und hat man die Fensterbehandlung einfach nicht mehr so gründlich programmiert?

Gruß,

Wie löse ich das Problem?
Fensterpositionen auf erweitertem Desktop speichern – How To?
Schwachsinniges Windows 10 vergisst Kennwort?
Schwachsinniges Windows 10 vergisst Kennwort?
Programm startet nicht in WON 10 Build 10061
Größe einzelner Fenster des VLC Mediaplayer
Fenstergrößen zürucksetzen
Hallo,
ich möchte gerne meine Fenstergrößen von Chrome, Explorer, Systeminformationen usw. zurücksetzen. (Windows 10 Professional 64-Bit)
Da es trotz CCCleaner nicht funktioniert frage ich euch?

Vielen Dank im Voraus!

Chrome alles ausblenden bis auf die Website ( aber nicht Vollbildmodus )
hi,


hätte gerne nur die reine webseite. Ähnlich wie man sie sieht wenn man mit F11 unter Windows den Vollbildmodus aktivert … ABER begrenzt auf die Fenstergröße. Würde gerne kleine Teile von vielen Websites nebeneinander sehen und Adressleiste Lesezeichen usw brauch ich dabei nicht.

Weiteres  Icons auf Desktop ordnen nach Namen alphabetische Reihenfolge funktioniert nicht

Fenstergrößen zürucksetzen


  		  			  			  				  				Hallo,
ich möchte gerne meine Fenstergrößen von Chrome, Explorer, Systeminformationen usw. zurücksetzen. (Windows 10 Professional 64-Bit)

In Windows 10 direkt kannst Du gar nichts zurücksetzen.
Da muß man Zusatzsoftware benutzen:
Windows 10: Fensterpositionen und -grossen speichern – Matthias Schutz.

Im Firefox geht es so:
Code:
[code]javascript:window.resizeTo(1400,800); window.moveTo(120,120)[/code]
Diese Befehle kann man einem Knopf in der Prefbar (Add-On) zuordnen und bei onKlick eintragen.
Der erste Befehl setzt die Fenstergröße auf den abgegebenen Wert (Breite – Höhe in Pixeln).
Der zweite Befehl bewegt das Fenster mit dem ersten Fersterpunkt auf die angegebenen Koordinaten.

Chrome alles ausblenden bis auf die Website ( aber nicht Vollbildmodus )
hi,

hätte gerne nur die reine webseite. Ähnlich wie man sie sieht wenn man mit F11 unter Windows den Vollbildmodus aktivert … ABER begrenzt auf die Fenstergröße. Würde gerne kleine Teile von vielen Websites nebeneinander sehen und Adressleiste Lesezeichen usw brauch ich dabei nicht.

Rechner auf Malware untersuchen

Windows 10 vergisst gerne Fenstergröße und -positionEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows 10 vergisst gerne Fenstergröße und -position bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  Mail-App Abstürze

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Windows 10 vergisst gerne Fenstergröße und -position beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 10 vergisst gerne Fenstergröße und -position) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows 10 vergisst gerne Fenstergröße und -position wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Windows 10 vergisst gerne Fenstergröße und -positionProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows 10 vergisst gerne Fenstergröße und -position vorzubeugen.

Weiteres  [BlueScreen] PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Weiterführende Themen

  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
  • Bluescreens direkt nach Start! liebe Forengemeinde, ich habe seit kurzem ein mehr als lästiges Problem: Nach der Installation von W7 Ultimate 64Bit lief mein System anfangs reibungslos und stabil aber wie aus heiterem Himmel kam eines Tages nach dem Start ein Bluescreen. Das wiederholt sich jetzt nach jedem Start, […]
  • DISM startet nicht Ich habe irgendwo gelsen dass man gewisse Dateien mounten kann. Dazu wurde der Gebrauch des DISM-Tools von Microsoft genannt. Allerdings verschwindet das Fenster nach millisekunden wieder, egal ob ich es mit oder ohne Administrationsrechten starte. Kann man das beheben bzw. woran kann […]
  • Windows 7 friert nach wenigen Minuten ein ich könnte etwas Hilfe bei der Lokalisation eines Laptop Problems brauchen. Wie der Titel schon verrät, friert Windows 7 nach kurzer Zeit ein, egal ob Anwendungen gestartet wurden oder nicht. Das Bild bleibt unverändert, jedoch reagiert der Laptop nur noch auf das lange drücken des […]