Laptop friert nach 5 Minuten Inaktivität ein

Wer Probleme hat mit Laptop friert nach 5 Minuten Inaktivität ein sollte das lesen:

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Acer Laptop. Ich bin leider absolut kein Computer Experte, aber ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:

– Der Laptop friert nach ca. 5 Minuten Inaktivität ein und kann nur durch Drücken der Power Taste abgeschaltet und wieder neu hochgefahren werden.
– Der Bildschirm wird dabei nicht schwarz o.Ä., sondern zeigt einfach Standbild und die Maus lässt sich nicht mehr bewegen bzw. bei Tastendruck passiert nichts.
– Bis jetzt ist das nur passiert, wenn ein externer Bildschirm (Monitor oder TV) über HDMI angeschlossen war
– Ich dachte erst, dass er immer einfriert, sobald er in den Energiesparmodus gehen will, habe deswegen die Einstellungen geändert, hat aber nichts gebracht
– Passiert sowohl wenn der Laptop an Strom angeschlossen ist als auch ohne
– Der Laptop ist zum Zeitpunkt des "Einfrierens" keiner besonderen Belastung ausgesetzt. Es passiert z.B. auch wenn überhaupt kein Programm geöffnet ist

Es handelt sich um einen Acer Swift 1 (SF113-31), 4GB RAM, SSD 256GB, INTEL N4200, Intel(R) HD Graphics


Wie löse ich das Problem?
Standby entgegen Einstellungen
Windows 10 Pro friert ein
windows 10 meldet sich immer ab
Bildschirme werden schwarz nach einer Minute innaktivität
Windows 10 – Bildschirm Sperre
Standby entgegen Einstellungen
In meinen Einstellungen habe ich festgelegt, der Laptop solle nie automatisch in den Standby wechseln. Dennoch passiert dies nach 5 Minuten Inaktivität. Woran kann das liegen?

windows 10 meldet sich immer ab
hallo, ich verwende windows 10 und es meldet sich andauernd nach ca 5 minuten ab. ich habe eingestellt,dass der pc in den energiesparmodus nach 30 minuten inaktivität wechselt, aber mein windows meldet sich trotzdem nach ca 5 minuten ab.???”

Bildschirme werden schwarz nach einer Minute innaktivität
Ich hab ein Problem, dass meine zwei Bildschirme nach 1 Minute Inaktivität schwarz werden. Ein Bewegen der Maus macht beide Bildschirme sofort wieder aktiv. In den Energie Optionen habe ich es so eingestellt, dass der Bildschirm erst nach 5 Stunden Inaktivität
sich ausschalten sollte. Gibt es noch etwas anderes das ich testen könnte um dieses Problem zu beheben?

Ich nutze momentan Windows 10 als Betriebssystem.

Windows 10 – Bildschirm Sperre
Ich habe vor einigen Tagen meinen Laptop mit Windows 10 Version 1703 zurückgesetzt und seitdem das Problem, dass sich der Computer nach 5 Minuten Inaktivität sperrt, obwohl ich sowohl in den Energieoptionen als auch in den Einstellungen für den Sperrbildschirm
alles auf ,,Nie” gesetzt habe.


Ich habe bereits mit dem Microsoft Support gechattet und versucht eine Systemprüfung über cmd -> sfc/scannow zu starten jedoch wird mir hier angezeigt, dass derzeit ein Wartungs- oder Reparaturvorgang ausgeführt wird und dieser erst abgeschlossen werden
muss und das, obwohl ich außer cmd keine weiteren Prozesse ausführe.

Daher meine Frage: Wie kann ich die automatische Sperrung meines Bildschirms nach 5 Minuten deaktivieren?

Rechner auf Malware untersuchen

Laptop friert nach 5 Minuten Inaktivität einEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Laptop friert nach 5 Minuten Inaktivität ein bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Laptop friert nach 5 Minuten Inaktivität ein beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Laptop friert nach 5 Minuten Inaktivität ein) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Laptop friert nach 5 Minuten Inaktivität ein wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Laptop friert nach 5 Minuten Inaktivität einProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Laptop friert nach 5 Minuten Inaktivität ein vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Fehler beim starten des Anzeigetreibers Hi erstmal, mein System besteht aus: CPU AMD FX 8350 nicht übertaktet RAM 16 GB HyperX Fury Graka Amd Radeon Xfx HD 7770 1Ghz Vram Treiber version 17.6.2 Betriebssystem Windows 10 Home 64 bit So wenn mein system erstmal läuft ist komischer weise alles in ordnung aber wenn […]
  • Von Recoverypartition auf "normale" Partition zugreifen Moin Moin, habe ein Problem mit dem Laptop einer Freundin. Ihr Win 10 startet nur noch in die automatische Reparatur. Da bisher leider kein Backup ausgeführt wurde, würde ich gerne, bevor ich mich daran setze das System zu reparieren, ihre Daten sichern. Nun ist die Frage, wie ich von […]
  • Nach SATA-Port Wechsel kein Windows-Start mehr Meinem betagten Eigenbau-Desktop-Rechner (ASUS P6X58D-E Board mit Intel-I7 und 16 GB RAM) habe ich eine Samsung SSD 850 EVO (1TB) spendiert und bei der Gelegenheit ein neues Windows 10 Pro installiert. Anschließend alle Programme wieder draufgebracht. Alles ohne Probleme. Mit der SSD […]
  • Farbverwaltung / Geräte: Zu viele Monitore … Hallo! Ich habe über ein HDMI-Kabel an mein acer aspire 7 einen weiteren Monitor (BenQ SW 2700PT) angeschlossen und möchte mit Photoshop daran arbeiten. Bis endlich die Software 'Palette Master Element' lief, und nach der Hardwarekalibrierung des BenQ habe ich in der Farbverwaltung […]
Weiteres  Bluescreen nach Zocken und Treiber aktualisierung