Wer Probleme hat mit Emailadresse wird falsch gezeigt sollte das lesen:
Hallo Leute, ich habe ein großes Problem mit googlemaps und dieser Adresse:
benders-motorradshop. de
Ich wollte für meinen Freund googlemaps nach den neuen richtlinen einrichten. Er hat eine googleemail die lautet cl…@goo….,com
Da wir kein Passwort hatten gaben wir ein altes ein, und bekamen zuerst einen Code für die Emailadresse cl…@gm.. Diese adresse
existiert laut google auch, es passierte aber nichts. Jetzt haben wir versucht mit dieser email ein passwort zu erhalten. Wir dachten
nun, dass das eine gmail adresse ist, google meldete sich aber mit einer Handynummer, die mein Freund nicht hatte, er hatte nur die eine.
Kann es sein, dass seine Email auf google gehäckt wurde.
Wir wissen uns keinen anderen Rat, als hier ins Forum zu schreiben, vielleicht habt Ihr ja Tipps was man machen kann.Gruß
Wie löse ich das Problem?
Emails
Ausgesperrt aus dem PC
Benutzerkonto gesperrt, Emailadresse falsch
Pin nach Update angeblich falsch
Ersatz Akku wird nicht angezeigt
Automatische Vorschläge für Emailadressen löschen
Wie kann ich alte oder falsche automatische Vorschläge für Emailadressen löschen?
Ubisoft: Onlinesysteme gehackt
Habe gestern erst diese Mail bekommen an die Emailadresse , die ich für Ubi hauptsächlich habe.
Kurze Zeit später kamen dann auf allen möglichen anderen Emailadressen vergleichbare Emails an, allerdings mit flaschen/ falsch geschriebenen Acountnamen.
War aber von ner leicht anderen Emailadresse, deswegen bin ich da etwas skeptisch…
Mailadresse aus "Kontakte" einfügen
Nein, Du hast mich falsch verstanden. Das Mailprogramm scannt NUR die ersten 150 Kontakt überhaupt nach Emailadressen. Ab dem 151. Kontakt werden die Kontakte gar nicht mehr nach Emailadressen gescannt
Die ersten 150 Kontakte werden korrekt nach Emailadressen gescannt, ab dem 151. keiner mehr
Viele Grüße Hinckley
15.000 SPAM-Mails am Tag – brauche HILFE!
Es benötigt ja nicht mal sein Kennwort um mit seiner Emailadresse im Namen mails zu versenden, den Absender zu fälschen ist ja kein großes Problem.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Emailadresse wird falsch gezeigt bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Emailadresse wird falsch gezeigt beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Emailadresse wird falsch gezeigt) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Emailadresse wird falsch gezeigt wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Emailadresse wird falsch gezeigt vorzubeugen.