Wer Probleme hat mit Sporadisches "Einfrieren" des Bildschirms – wer kann helfen? sollte das lesen:
Hallo liebe Community.
Zu den Fakten: Lenovo Ideapad120s, 11Zoll, Win10, 64Bit, 2GB Version des kleinen, handlichen Notebooks.
Problem: seit etwa 2,3 Tagen bemerke ich ein "Einfrieren" des Win10-Bildschirms; nicht gehr mehr, Maus, Tastatur reagieren nicht mehr sodass ein Neustart erzwungen werden muss. Ein weiterer Hinweis ist, dass trotz keinerlei Veränderungen (App-Installationen) die Anmeldedauer nach PW-Eingabe etwas länger erscheint, als vorher…
Verdacht: gestern erhielt ich eine SPAM-Mail, versehen mit einer verdächtigen Datei. Diese wurde jedoch sofort von AVIRA erkannt und entsprechend in die Quarantäne verschoben…
Update: Tatsächlich ist es so, dass ich bis vorhin ohne Probleme arbeiten konnte, also ca. 3h lang (dazwischen auch mal eine kurze Pause eingelegt, d.h. zugeklappt, beim Öffnen keine Probleme).
Gerade vorhin war ich etwas essen, komme zurück…Bildschirm eingefroren…
Habe jetzt mal gründlicher nachgeschaut (Windowsprotokolle>System)…tatsächlich ist mir nun etwas selstames aufgefallen…dort tauchen die in anderen Threads schon erwähnt, rot markierten Ausrufezeichen auf.Anm.: Malwareprogramm (Malwarebytes) heute durchlaufen lassen: 4 Bedrohungen in Quarantäne, danach gelöscht. Antivirus Programm (Avira) deinstalliert und neu installiert mit anschließendem Scan. Keine Befunde.
Füge mal für die Experten unter Euch den o.g. Screenshot sowie die gezippten Ereignissprotokolle "Anwendungen", "System", "Sicherheit" hoch…vielleicht weiß ja jemand nen Ratschlag für mich.
Dafür schon mal ganz lieben Dank.
Sebastian
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 friert plötzlich ein
Anniversary Update Problemme mit ssd
Anniversary Update Problemme mit ssd
Bildschirm schwarz bei Surface book
Windows 10 Forum und Kindersicherung
"Einfrieren" nach Belle Refresh
Hallo,
seit ich das Belle Refresh Update diese Woche gemacht habe, ist mein Telefon schon mind. 3x “eingefroren”. Dann geht nichts mehr – nur noch Akku raus. Passiert auch nicht in einem bestimmten Programm – aber immer mit Internet-Verbindung (Fahren, Web-Radio,
Browser).
Hart jemand eine Idee dazu oder muss ich neu aufsetzen?
Danke.
Bis dann
Gruen
PS: Vor dem Update ist das nur sehr, sehr selten passiert.
"Einfrieren" nach Belle Refresh
Hallo RasmusF,
da ich jetzt noch mehr Fehler (Abbruch der Navigation, Fehlleitung Navigation, Einfrieren im Store, WLAN-Abbruch usw.) festgestellt hatte, habe ich nun doch das gesamte System formatiert, neu aufgesetzt und eingerichtet. Die Daten wurden selbst gesichert
(über Outlook Kalender und Termine / Bilder, Musik, Dokumente usw. kopiert). Jetzt scheint es wieder zu funktionieren.
Aufgefallen ist mir, dass die kleine Office-App nicht mehr mitgeliefert wurde. Ich habe sie ab und zu zum Betrachten von Dokumenten benutzt. Gibt es da jetzt Ersatz, außer Microsoft Apps? Das wäre dann doch zu umfangreich.
Danke.
Bis dann
Gruen
"Einfrieren" nach Belle Refresh
Hallo gruen,
bei dem erneuten Installieren wird nur Belle Refresh neu installiert. Allerdings sollte hier wie immer sicherheitshalber ein Backup angelegt werden. Weitere Informationen, was genau passiert, werden in dem Installationsdialog in der Nokia Suite angezeigt.
Viele Grüße, Rasmus
"Einfrieren" nach Belle Refresh
RasmusF schrieb:
möglicherweise hilft es, das Update erneut zu installieren.
Danke für Deine Antwort.
Kommt da dann nur das Update oder das gesamte System und wäre ein neues Aufsetzen?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Sporadisches "Einfrieren" des Bildschirms – wer kann helfen? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Sporadisches "Einfrieren" des Bildschirms – wer kann helfen? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Sporadisches "Einfrieren" des Bildschirms – wer kann helfen?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Sporadisches "Einfrieren" des Bildschirms – wer kann helfen? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Sporadisches "Einfrieren" des Bildschirms – wer kann helfen? vorzubeugen.