Folgendes Problem Immer kurzes Stottern im Sound? kann relativ einfach gelöst werden:
etwas seltsam, ich habe an meinem system ncihts geändert an apps usw. jedoch wenn ich z.b. winamp laufen lasse für musik dann höre ich alle ca. 30 sekunden ein kurzes stottern/seltsames digitales verzerren, sehr schwer zu erklären, als ob das system kurz nicht mit dem soundtreiber nachkommt.
jemand ideen?
ich nutze seit jahren mein Audio Interface 2i2 für audio
Wie löse ich das Problem?
Externer Bildschirm wird immer wieder kurz schwarz
Externer Bildschirm wird immer wieder kurz schwarz
pc schaltet nach kurzer zeit immer ab
Spiele stürzen nach kurzer Zeit immer ab
Spiele stürzen nach kurzer Zeit immer ab
Kein Windows Update mehr möglich
naja dieses stottern ist für mich kein stottern ist ja nun schon ein paar Tage kein Windows Update mehr möglich … wenn dieses Update nicht wichtig oder bereits installiert ist … warum steht es im Updateverlauf als wichtiges Update was noch offen ist? *Laut lachen!
Kein MMS-Versand vom Lumia 710 möglich (BASE).
Auch ein Quad-Core kann durch irgendeine Software im Hintergrund zum Stottern gebracht werden… so wie ein muskelbepackter Riese über einen kleinen Stein stolpern kann.
Wie auch immer, berichte mal, ob der Reset was gebracht hat.
MP3 stottern…
Ich habe seid ein paar Tagen ein Problem. Meine MP3´s stottern so alle 50-60 Sekunden mal ganz kurz. Was kann das sein?
Ich habe vor kurzem mein Sys neu Installiert – und meine SB Audigy 2 ZS rausgeschmissen. Also nun Onboard-Sound.
Als Soundtreiber habe ich den vom NF4 genommen. Also keinen Realtek Treiber.
Also… was machen?
Spiele stottern
Hallo tofuschnitte,
was ich halt nur seltsam finde ist, das die selben Spiele z.B. Diablo 3, Leauge of Legends etc. vorher flüssig spielbar waren oder nimmt die CPU an der Leistung ab?
Und zu Wortdefinition, danke für den Hinweis habe wieder was neues dazu gelernt *Lächeln.
Hallo tkmopped,
danke für die Infos, ich werde mir das mal im Internet anschauen, schließlich gibt es mittlerweile Seiten wo man sich seine PC zusammenbauen lassen kann, wo die Komponenten auch zusammen funktionieren.
MfG
Summer 16
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Immer kurzes Stottern im Sound? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Immer kurzes Stottern im Sound? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Immer kurzes Stottern im Sound?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Immer kurzes Stottern im Sound? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Immer kurzes Stottern im Sound? vorzubeugen.