Anleitung um Programm nach Aufruf nicht in Vordergrund schieben zu beheben geht so:
Hi,
bei Programmen (wie zB so manch ein Adobe-Produkt), deren Aufruf/Initialisierung (zumeist per Shortcut) länger dauert als zB das simple Notepad, störts mich, dass ich zwar kurz nach deren Aufruf in ein anderes Programm wechseln kann (zB Browser, eMail), doch dann schiebt sich dieses "startende" Programm letztendlich doch wiederum "ungefragt" in den Vordergrund und nimmt mir somit den Fokus weg. Ungemein nervig (da ich natürlich auch ungemein ungeduldig bin ;-)). Quasi ähnlich wie Update-Meldungen, die sich in den Vordergrund drängeln und wenn man Pech hat eine Aktion auslöst, nur weil man gerade einen Text eintippte.
Doch gegen diese Getue ist wohl kein Kraut gewachsen? Also dass einmal im Hintergrund sich befindliche Programme während ihres Startvorgangs auch dort bleiben?
Viele Grüße & vielen Dank!
mtemp
Wie löse ich das Problem?
Programme bleiben im Hintergrund
Fenster/Programme im Hintergrund können nicht in den Vordergrund gerufen werden. Kein…
Fenster/Programme im Hintergrund können nicht in den Vordergrund gerufen werden. Kein…
fehlender Sound bei meinem Filmprogramm Pinnacle 19
Installation von Fremdanbietersoftware
radioplayer abschalten
Dadurch, dass der auch im Hintergrund laufen soll, ist das etwas "komplizierter". Ich hole ihn mir in den Vordergrund, patsche dann auf das Pausensymbol, danach drücke ich lange auf Zurück und schiebe die Anwendung nach unten raus. Ob es noch einen besseren Weg gibt, keine Ahnung.
Erinnerungs-Tool ?!
@ cube
mit dem in den vordergrund drängen bin ich selbst noch dran, die meldung ist ne fertige prozedur, die ich nur aufrufe, und wenn ich das net über parameter angeben kann, dass das im vordergrund bleibt, muss ich mir selbst ne messagebox schreiben, die es kann *zwinker
@ max
schön dass er es runterlädt, gib mir bitte noch feedback
xxxxxx kann mithilfe des integrierten administratorkontos nicht geöffnet werden
Die Lösung hab ich in einem anderen Thread gefunden:
die UACs wurde wohl durch die Installation dieses Programms ausgeschaltet, nach dem Einschalten derselben funktionieren wieder alle MS Programme.
Vorgehensweise:
Einstellung für Benutzerkontensteuerung aufrufen (unter Einstellungen nach “UAC” suchen)
Schieber nach oben
Neustart
fertig (:
Tool-das-verhindert-das-sich-Fenster-in-den-Vordergrund-schieben gesucht
Moin moin!
Ich denke viele kennen das Problem, wenn man mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeitet:
z.B. entpackt man ein .rar und will in der Zwischenzeit ne EMail zuendetippen… Satz zuende, man drückt die Enter-Taste, und in dem Augenblick hat sich vorher das Fenster von WinRAR in den Vordergrund "gedrängt" und man hat autmoatisch per Enter-Taste auf "Cancel" gedrückt…
(ist jetzt nur ein Beispiel, um darzustellen was ich mein… klar das das so nicht passieren würde*Smilie
Gibts da ein Tool, womit man sowas verhindern kann ?
Das sich einfach das Fenster, in dem sich aktuell was verändert hat, durch blinken in der Taskleiste bemerkbar macht, anstatt sich in den Vordergrund zu schieben ?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Programm nach Aufruf nicht in Vordergrund schieben bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Programm nach Aufruf nicht in Vordergrund schieben beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Programm nach Aufruf nicht in Vordergrund schieben) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Programm nach Aufruf nicht in Vordergrund schieben wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Programm nach Aufruf nicht in Vordergrund schieben vorzubeugen.