Zugriff auf Ordner/Dateien

Löse Zugriff auf Ordner/Dateien mit diesen Schritten einfach selbst:

Ich habe mein Laptop entsorgt. Trotz win XP lief alles bestens, für meine wenigen Anwendungen.

Jetzt habe ich die HDD per Docking station an den neuen Win10 pc angeschlossen.

Jetzt wollt ich Daten retten. Nun war ich damals Admin und bin es jetzt ebenfalls. Aber dennoch kann ich auf diverse gespeicherte Datein nicht zugreifen da ich keine Berechtigungen habe.

Alle Youtube Tutorials sehen anders aus als bei mir. Auch mit diversen Anleitungen bekomme ich keinen Zugriff. Ich kann die lese- und Schreibrechte nicht auf mich übertragen.

Wie geht das?
Bevor ich alles formatiere will ich es wenigste s versucht haben.


Wie löse ich das Problem?

kein Zugriff auf das Laufwerk
kein Zugriff auf das Laufwerk
Nicht löschbare Datei im Explorer (Windows 10)
AW: Tipps und Infos rund um Windows 10 für Normalanwender
Zugriff verweigert – so könnt ihr Dateien und Ordner wieder bearbeiten

  		  			  			  				Manchmal kann man in Windows nicht auf bestimmte Dateien oder Ordner zugreifen. Windows verweigert dann den Zugriff. Das liegt dann meistens daran, weil man nicht die richtigen Berechtigungen hat. Wir zeigen, wie ihr trotzdem auf die Dateien zugreifen könnt.  			  		

Datei verschlüsseln im Netzwerk
Du könntest doch einen Ordner auf dem Server erstellen, auf dem nur die Admins Zugriff haben.
Da dann die Datei rein – dann sollte der Rest so funktionieren.

Dropbox: Link freigeben im Ordner der nur für 2 Leute bestimmt ist
Hallo,

wenn ich bei Dropbox einen Ordner habe, wo ich und ein Kollege nur Zugriff drauf haben & dann in diesem Ordner zu einer darin befindlichen Datei den link freigebe & an jemand dritten verschicke, kann dieser dann auf die Datei zugreifen?
Und wenn ja, kann er auch auf alle anderen Dateien in diesem Ordner zugreifen?

Vielen Dank

Pascal

AW: Lösungen für Netzwerk und Internet
Immer Problem mit externen Speichern , keine Zugriffe oder geschützt, keine Verbindung


so kann es gelöst werden

Windows 10: Kein Zugriff auf Netzwerk, Dateien und Ordner ? so geht?s doch ? GIGA

  		  			  			  				Wenn Windows 10 nicht auf andere Netzwerke, Dateien und Ordner zugreifen  kann, liegt das meistens an einer falschen Netzwerk-Einstellung. Dann  zeigt Windows entweder gar keine Netzwerke an oder bei dem  Zugriffsversuch eine Fehlermeldung, dass man keine Berechtigungen dafür  habe. Wir zeigen, wir ihr in Windows 10 trotzdem auf Netzwerke, Dateien  und Ordner zugreift.  			  		

Rechner auf Malware untersuchen

Zugriff auf Ordner/DateienEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Zugriff auf Ordner/Dateien bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Zugriff auf Ordner/Dateien beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Zugriff auf Ordner/Dateien) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Zugriff auf Ordner/Dateien wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Zugriff auf Ordner/DateienProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Zugriff auf Ordner/Dateien vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
  • Bildschirmkalibrierung Guten Abend, ich möchte gerne meinen Bildschirm kalibrieren (Laptop ist ein Samsung 870z). Allerdings ist das nicht möglich, denn immer wenn ich auf die Option Anzeige -> erweiterte Farbeinstellungen -> Farbkalibrierung gehe und dann bei eben dieser auf "Weiter", […]
  • Mit BIOS – von USB Stick starten Hallo, folgendes Probem: Ich möchte ein neues Betriebssystem über einen USB Stick installieren, scheitere aber am BIOS. Da ich nach einem Tutorial vorgegangen bin, kann ich ausschließen, einen Fehler gemacht zu haben. Nach dem Tutorial muss ich "Secure Boot" und "Fast […]
  • Windows startet nicht mehr, nach EasyBCD Änderung Ich bin am Verzweifeln! Ich hatte mir zu meiner bisherigen Win 7 HDD eine SSD-Platte gekauft und auch da drauf Windows 7 installiert. Mit EasyBCD hatte ich damals die Boot-Auswahl eingerichtet. Hat auch alles funktioniert. Nachdem ich nun die SSD zur Haupt-Betriebssystemplatte machen […]
Weiteres  Speicherordner für Bluetooth Übertragung ändern