"falsches" update

Folgendes Problem "falsches" update kann relativ einfach gelöst werden:

Tach allerseits,

ich habe hier einen Laptop "in Pflege", auf dem die Version 1709 (16299.431) installiert ist.

Das Gerät möchte ein automat. update machen u. will unbedingt ein Funktionsupdate für Windows 10 -1803 machen.
Das passt natürlich nicht zusammen, so daß ständig die Fehlermeldung 0X80070003 erscheint.

Löschung von C:\Windows\SoftwareDistribution\Downloads hat nichts gebracht.

Wie kann ich die Installationsversuche stoppen ?

Wie löse ich das Problem?
Windows 10 kann nicht booten
Club 1803
Wie bekomme ich einen Wiederherstellungsschlüssel nur mit Zahlen?
Win 10 verlangt ein Kennwort beim Einschalten!?
Frage / Antwort
"Produktverbesserung" nach FP1 Update
Hallo,


nachdem ich mein Nokia 701 auf das FP1 upgedatet habe, habe ich den mobilen Datenzähler aktiviert und war erschrocken, dass dieser ständig hoch ging, auch ohne, dass irgendein Programm/App im Hintergrund lief.

Dann habe ich unter Einstellungen, Datenschutz die Produktverbesserung ausgeschaltet und das Phänomen tritt nicht mehr auf.

Mein Frage: was genau verbirgt sich hinter dieser Anwendung “Produktverbesserung”?


Vielen Dank!

Ansgar

"Produktverbesserung" nach FP1 Update
oder Produktverbesserung ausschalten. (Einstellung / Programmeinstellungnen / ganz unten Produktverbesserung auf Aus )

"Produktverbesserung" nach FP1 Update
sammelt zb fehlerlogs und infos, um produktverbesserungen zu ermöglichen.

ausführlich hier:

http://www.nokia.com/us-en/privacy/privacy/details/nokia-improvement-program/nokia-improvement-program/

http://www.nokia.com/de-de/privacy/privacy/policy/privacy-policy/

vg

"Produktverbesserung" nach FP1 Update
es wäre super wenn man den Versand begrenzen könnte, z.B. nur wenn eine WLAN Verbindung aktiv ist. über 3G ist das halt Kontigentfressend.

Rechner auf Malware untersuchen

"falsches" updateEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und "falsches" update bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

"falsches" update beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für "falsches" update) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei "falsches" update wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Weiteres  Windows Defender Firewall blockiert

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo "falsches" updateProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie "falsches" update vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Problembehandlung "Window Update " Wie geht es jetzt weiter, um das Update Problem zu lösen? Wie löse ich das Problem? Fehler 0xc00000e9Rückkehr zu Win7MSSE Fehler bei autom. und manuellem SignaturupdateDrathlosnetzwerkdienste funktionieren nicht und lassen sich nicht aktivierenDie Problembehandlung kann […]
  • Windows 10, Fall Creators Update, Login Problem Hallo wer hilft? Nach dem letzten großen Update auf Fall Creators Update Windows 10 (1709) muss ich mich nach einem Neustart meines Laptops zum Login immer zweimal mit meinem Microsoft-Passwort anmelden. Das nervt!! Wie bekomme ich das weg? Wie löse ich das Problem? Windows 10 Fall […]
  • Kopfhörer Unter W10 nach letztem Update wird mein Bluetooth Kopfhörer nicht erkannt , was kann man tun? Wie löse ich das Problem? Audio über KopfhörerMikrofon in KopfhörerenKopfhörer nicht erkanntkein ton mit kopfhoererKopfhörer werden nicht erkannt Kopfhörer Bluetooth und KabelIch hänge noch was […]
  • Win 10 Updates wecken PC Hallo, Ich habe folgendes Problem: Wenn ein Update heruntergeladen wurde, also im Herunterfahren-Tab steht Aktualisieren und Herunterfahren, weckt sich mein PC durchgehend selbst aus dem Energiesparmodus. Das ist bei jedem Update so, ansonsten bleibt er aus wenn keins ansteht. Wie […]
Weiteres  Bluescreen nach Taskmanageraktion