Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Mainboard ASUS PRIME Z370-A. Mainboard G-LAN Sound M.2 SATA3 USB3 Prozessor Intel Core i5-8400,:
Hallo Leute,
ich möchte meine 2 PC umrüsten auf diese Komponenten.
[COLOR=#FF0000]Das ist keine Werbung für Firmen, sondern zur Ansicht, das die, die es interessiert sich ein Bild von meinen Komponenten machen können.[/COLOR]
Mainboard ASUS PRIME Z370-A. Mainboard G-LAN Sound M.2 SATA3 USB3
Prozessor Intel Core i5-8400,
Prozessorlüfter bequiet! Pure Rock. CPU-Kühler
Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 2x 8GB DDR4-3200 Kit. Arbeitsspeicher schwarz, F4-3200C16D-16GVKB. RipjawsV
Betriebssystem WIN 10 64Bit[COLOR=#FF0000]Das ist keine Werbung für Firmen, sondern zur Ansicht, das die, die es interessiert sich ein Bild von meinen Komponenten machen können.[/COLOR]
Jetzt frage ich mich ob das nicht schon zu groß ist.
Was will ich machen?
1 Sound und Musik,
2 Foto und Grafik Bearbeitung
3 Schreib- und Büroarbeit
4 Spiele spielenGern nehme ich auch andere Vorschläge für genannte Arbeiten, entgegen. Sollte aber immer ein ASUS Mainboard sein. *;)
Danke!
Wie löse ich das Problem?
Windows Aktivierung nach tausch von Mainboard nicht mehr möglich
Fenster nach Energiesparmodus am 28 Zoll 4k Monitor verkleinert
Windows 10 Aktivierung – Neue Hardware, keine Aktivierung möglich?!
Windows 10 hakt extrem
interne Festplatte
Spiele erkennen Direct X12 nicht
Hallo
Ich habe ein Problem mit den Rennspielen von Turn 10, Forza Motorsport 6: Apex und Forza Horizon 3. Obwohl ich mehrmals überprüft habe, ob meine Grafikkarte Direct X12, was sie definitiv hat, da außerdem mein PC auch noch relativ neu ist, wird mir bei jedem
Start des Spiels angezeigt, mein PC würde kein Direct X12 unterstützen. Ich habe dieses Problem noch nie gehabt und der Fehlercode ist auch keine Hilfe…
Hier die wichtigsten Komponenten meines PCs:
CPU: Intel Core i5 8400
GPU: Nvidia Geforce GTX 1060 6gb
Mainboard: Z370
16GB DDR4-2400
M.2 SSD 120GB
1000GB HDD
Fehlemeldung nach Stromausfall
Hallo kwkuhn,
mein mainboard ist ein ASUS M5A78L-M/USB3
gruß
Probleme zeit Update am 10.7.18
ganz unten steht system_thread_exceeption_not_handled und ich habe ein Asus Prime Z270-A Mainboard
Grafikkarte wird beim Systemstart nicht sofort erkannt.
Der PC Hersteller bin ich, Marke Eigenbau. Das aktuellste BIOS ist drauf.
Das Mainboard was verbaut ist ist das Asus TUF Z370-Plus Gaming Intel Z370.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Mainboard ASUS PRIME Z370-A. Mainboard G-LAN Sound M.2 SATA3 USB3 Prozessor Intel Core i5-8400, bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Mainboard ASUS PRIME Z370-A. Mainboard G-LAN Sound M.2 SATA3 USB3 Prozessor Intel Core i5-8400, beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Mainboard ASUS PRIME Z370-A. Mainboard G-LAN Sound M.2 SATA3 USB3 Prozessor Intel Core i5-8400,) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Mainboard ASUS PRIME Z370-A. Mainboard G-LAN Sound M.2 SATA3 USB3 Prozessor Intel Core i5-8400, wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Mainboard ASUS PRIME Z370-A. Mainboard G-LAN Sound M.2 SATA3 USB3 Prozessor Intel Core i5-8400, vorzubeugen.