Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema App ohne Store-Zugriff installieren:
Hallo Zusammen,
Bei uns in der Firma ist der Windows App-Store gesperrt bzw. auf Company-Store eingerichtet. Nun möchte ich gerne die Wacom Mamboo Paper-App installierne.
Gibt es eine Möglichkeit, eine App ohne App-Store- zu installieren?
Gruss
Markus
Wie löse ich das Problem?
Store in Windows 10 (Uprade) App öfnet hat aber keinen Zugriff auf Microsoft Konto schließt wieder
APP Store wieder installieren
APP Store wieder installieren
Windows Store ist weder bei den installierten Apps noch in der Task Leiste oder sonst wo
ungültiger Wert für Risgistrierung
"Diese ADiese App kann nicht geöffnet werdenund App Store lässt sich nicht starten
Hallo,
ich habe festgestellt, dass alle Apps, welche zu der vom OG beschriebenen Fehlermeldung geführt haben, im App Store als "nicht installiert" angezeigt wurden (App Store -> Konto -> Meine Apps). Einfach so, von heute auf morgen, ohne, dass ich eine Änderung vorgenommen habe.
Nachdem ich bei allen Apps auf "installieren" geklickt habe (und diese "wieder" installiert wurden), funktionieren sie alle wieder. Seltsam und eigentlich leicht zu lösen, wenn man eine sinnvolle Fehlermeldung bekommen würde.
Viele Grüße
"Diese App kann nicht geöffnet werden" und App Store lässt sich nicht starten
Genau das Problem habe ich auch!
Bei mir entstand es nach einer Systemwiederherstellung und seitdem sind alle Windows-UI-Apps eingegraut mit Ausrufezeichen, verweisen beim Start mit einer Fehlermeldung auf den Windows Store, welcher sich direkt nach dem Öffnen wieder schließt. Habe alle Tipps, die das Internet dazu bezogen auf Win8 und 10-Apps hergibt, probiert (einen zwei Zeilen langen Code in die Eingabeaufforderung eingegeben, (testweise) Verknüpfungen der Apps gelöscht, usw.).
Eine Lösung des Problems wäre echt zu begrüßen, danke im Voraus!
"Diese App kann nicht geöffnet werden" und App Store lässt sich nicht starten
Hat einer von Ihnen eine Lösung des Problems gefunden? Ich bin am Verzweifeln
"Diese App kann nicht geöffnet werden" und App Store lässt sich nicht starten
Hallo
*:D
Das App Problem konnte ich lösen! *:D*:D*Tanzend*Hüpfen*Freude
Zuerst habe ich meine Festplatten auf Fehler mit “chkdsk C: /f /R /X”
gescannt und ein Neues Windows ISO auf eine andere Festplatte ausgepackt, man kann auch auf USB, ec. ausgepacken.
Dann habe ich alle SystemApps, WindowsApps, _8wekyb3d8bbwe + _cw5n1h2txyewy im System und in der Registrierung gelöscht und ein Inplace Upgrade über das bestehende Windows 10 darüber installiert.
Für das Löschen braucht man natürlich die Berechtigung, das kann man googeln.
Die Frameworks Apps habe ich nicht gelöscht.
Jetzt geht alles wieder!
Ich hoffe das es einigen nützt!
*:D
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und App ohne Store-Zugriff installieren bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
App ohne Store-Zugriff installieren beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für App ohne Store-Zugriff installieren) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei App ohne Store-Zugriff installieren wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie App ohne Store-Zugriff installieren vorzubeugen.