Arbeitsspeicherauslastung erhöht sich ohne ersichtlichen Grund

Eine Lösung für das Problem Arbeitsspeicherauslastung erhöht sich ohne ersichtlichen Grund könnte so aussehen:

Schönen guten Tag,

ich habe das Problem dass sich meine Arbeitsspeicherauslastung innerhalb von ca einer Woche immer weiter bis auf 99% hochschraubt, ganz egal ws für Programme geöffnet sind, auch wenn gar nichts geöffnet ist. Dass kann man beheben indem man Windows Updates deinstalliert und neu installiert. Dann ist der Arbeitsspeicher wieder bei den gewohnten 10 – 15% und schraubt sich dann innerhalb der nächsten Woche wieder auf 99% . Ich kann mich leider zu wenig aus um zu wissen was da los sein könnte und will auch nichts kaputt machen, deswegen dachte ich, ich frage einfach mal hier nach ob jemand eine Idee hat.

MFG Jan

Pc Specs:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.17763 Build 17763
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname DESKTOP-JSMQATK
Systemhersteller MSI
Systemmodell MS-7845
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU To be filled by O.E.M.
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz, 4001 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. V2.0, 28.04.2014
SMBIOS-Version 2.8
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Hersteller MSI
BaseBoard-Produkt Z97-GD65 GAMING (MS-7845)
BaseBoard-Version 1.0
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Aus
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume2
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.17763.1"
Benutzername DESKTOP-JSMQATK\Nutzer
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 16,0 GB
Gesamter physischer Speicher 16,0 GB
Verfügbarer physischer Speicher 2,38 GB
Gesamter virtueller Speicher 19,7 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 4,00 GB
Größe der Auslagerungsdatei 3,74 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Das TPM ist nicht verwendbar., Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein InstantGo., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht verwendbar.
Hyper-V – VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V – SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V – Virtualisierung in Firmware aktiviert Ja
Hyper-V – Datenausführungsverhinderung Ja

Wie löse ich das Problem?
Lumia950xl geht aus ohne ersichtlichen Grund
Lumia950xl geht aus ohne ersichtlichen Grund
Lokale Laufwerke ohne ersichtlichen Grund aufgetaucht. Wie wieder löschen?
Explorer erscheint sporadisch
Lokale Laufwerke ohne ersichtlichen Grund aufgetaucht. Wie wieder löschen?
Lumia950xl geht aus ohne ersichtlichen Grund
nein, war noch nie Insider, da ich das Teil auch betrieblich nutze.

LG Hardy

Weiteres  Bluescreen nach Standby Modus

Lumia950xl geht aus ohne ersichtlichen Grund
Hallo,

prüfe mal folgende Punkte ab:

-SIM Karte mal rausnehmen und ohne betreiben (SIM zugeschnitten?)


-SD Karte mal rausnehmen und ohne betreiben

-Akku auf schlechten Sitz und damit Kontaktverlust überprüfen

-Akku ausbauen und auf ebene Fläche legen; liegen alle 4 Ecken plan auf ist er i.O.. Rollt er über einen Bauch in der Akkumitte ist er defekt und könnte die Ursache des Problems sein

-Panzerschutzfolie aufgelegt, mal runternehmen und ohne testen

-PIN auf dem Sperrbildschirm rausnehmen und testen

-wenn keine der vorgenannten Punkte, dann Hardreset oder besser Rücksetzen am PC mit WDRT Gegenwärtig sind c.a.50% deines Falles auf den Akku zurück zu führen.

Leistungsabfall des Computers ohne ersichtlichen Grund
Da gibt es einen Haufen Ursachen. Beispielsweise könnte die Wärmeleitpaste bei Prozessor oder Grafikkarte etwas eingetrocknet sein, so dass der PC die Geschwindigkeit runterregelt, weil es ihm zu warm wird.
Oder die Lüfter, auch vom Netzteil sind etwas eingestaubt. Also mal öffnen, reinigen und bei der Gelegenheit alle Kabel auf korrekten Sitz überprüfen.

Leistungsabfall des Computers ohne ersichtlichen Grund
das da steht nur 3,75 verwendbar ist nichts ungewöhnliches. ALlerdigns natürlich dennoch möglich das eventuell eine (oder der) RAM Riegel was weg hat. Hast du mal geschaut in wie weit CPU, GPU und RAM bei den spielen wo er net will ausgelastet sind?
Liegt eines davon bei 100% (oder aber geht eines davon egal was du machst nie über X% hinaus) wäre der Fehler wohl dort zu suchen.

CPU und RAM lassen sich halbwegs brauchbar mit dem Ressourcen monitor von WIndows beobachten und GPU sollte mit der Nvidia Software gehn. Alternativ gibts natürlich auch Programme die alles 3 überwachen können. Asrock hat auch so ein tool im angebot als mainbord tool im download bereich zu finden.

vorallem wie sieht es mit anderen sachen aus? Bild- und/oder Videobearbeitung? Boot zeit? öffnen von normalen Progis wie browser, Office und co? alles top nur bei Spielen ein Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Arbeitsspeicherauslastung erhöht sich ohne ersichtlichen GrundEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Arbeitsspeicherauslastung erhöht sich ohne ersichtlichen Grund bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Arbeitsspeicherauslastung erhöht sich ohne ersichtlichen Grund beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Arbeitsspeicherauslastung erhöht sich ohne ersichtlichen Grund) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Arbeitsspeicherauslastung erhöht sich ohne ersichtlichen Grund wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Weiteres  Surface Pro 3 bei Fingerdruck auf linken Rand Einblendung

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Arbeitsspeicherauslastung erhöht sich ohne ersichtlichen GrundProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Arbeitsspeicherauslastung erhöht sich ohne ersichtlichen Grund vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Fenster lassen sich nicht mehr Verschieben/frieren ein aktuell habe ich leider ein Problen, welches ich mir nicht selbt erklären kann. Seit neuen funktonieren die Fenster bei mir nicht mehr richtig, das heißt sie lassen sich weder verschieben oder schließen/minimieren. Ebenfalls funktoniert das klicken auf das Mausrad nicht mehr. Wäre […]
  • Problem update 8.1 auf win 10 Hallo, will meinen 8.1 rechner doch noch auf win 10 upgraden hatte mal unten in der taskleiste ein 4 eck das es dies ermöglichte habe es aber weggemacht um nicht dauern daran erinnert zu werden was muß ich jetzt machen das ich win 10 bekomme habe nach neuen updates gesucht aber win 10 […]
  • videos starten nicht Beim starten von videos ab explorer kommt die Meldung " die App wurde nicht innerhalb der erforderlichen Zeit gestartet Wie löse ich das Problem? Videos aus Foto-App startenMaus friert ein, sobald ich Videos/Musik starteVideos aus Foto-App startenVideoplayer im WinPhone 4.7 HDSatya […]
  • Bekomme sehr oft Bluescreens ihr Lieben, Ich bekomme seit neusten wieder Bluescreens -.- Ich habe sie mal ausgewertet und es soll wohl an einem Treiber liegen, aber ich weis nicht, an welchem :/ Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen? verborgener Text: ================================================== Dump […]