Dummy-Frage: Wie verteile ich meine Daten sinnvoll auf zwei SSDs und wie geht das?

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Dummy-Frage: Wie verteile ich meine Daten sinnvoll auf zwei SSDs und wie geht das?. Mehr dazu:

Ich habe seit einigen Wochen einen PC mit zwei SSDs. Nun musste ich leider neu aufsetzen, weil das 1809-Update meinen Rechner zerschossen hat bzw. er schon vorher zerschossen war, nur dass ich es nicht bemerkt habe. *Heulen

Nun läuft die Kiste nach MCT-Neuinstallation wieder. Allerdings bereiten mir meine beiden SSDs Kopfzerbrechen. Wie sage ich Windows, welche Daten wohin gespeichert werden sollen. Ich dachte, auf diese einfache Frage via Google eine Antwort zu finden. Aber da ich nach einer Stunde noch keine Lösung gefunden habe, bitte ich Euch wieder um Hilfe.

In meinem Rechner laufen zwei Samsung 860 EVO, 1x 250 GB, 1x 500 GB.

Bei der Neuinstallation habe ich die kleine SSD für die System-Installation ausgewählt, was auch problemlos ging. Die große SSD habe ich nach erfolgreicher 1809-Installation über die Datenträgerverwaltung formatiert und partitioniert:

Bild

Nun möchte ich ja beide SSDs sinnvoll nutzen. Das heißt dann wohl, Windows 10 und Programme auf die kleine, und Daten auf die große SSDs, oder? Nur wie geht das? Ich vermute es geht um diese Ordner:


Bild

Ich bitte Euch um eine Dummy-Anleitung. *;) Vielen Dank!

Wie löse ich das Problem?
Windows 10 UEFI Key lässt sich nicht aktivieren
Dateiversionsverlauf mit einem “Lokalen User”
Windows 10 64bit bleibt kurz nach dem Start stehen. Nichts geht mehr
Windows 10 Iso DVD
Auf lokales Konto umstellen, wenn MS-Konto kaputt
Win 10 Festplatten "zusammenfügen"?
Das geht so nicht, denn die Partitionen/Laufwerke C: und E: befinden sich auf zwei verschiedenen Datenträgern. Datenträger 0 wird wohl eine SSD sein und Datenträger 1 eine normale Festplatte (HDD). Es gibt zwar die Funktion Speicherplätze in der Systemsteuerung allerdings setzt diese leere Datenträger voraus und ist so für das Systemlaufwerk, also C:, nicht geeignet. Meines Wissens wäre es auch möglich bei einer kompletten Neuinstallation ein dynamsiches Volume über beide Datenträger zu verteilen, das ist aber sicher im Fall von einer SSD und einer HDD nicht sinnvoll.

USB-Stick mit wichtigen Daten kaputt

    Dann kannst du daraus nur lernen, das nächste mal sensible Daten zu sichern....

Die Daten sind so heikel, dass ich sie auf keinem PC haben will, sondern nur in der Hosentasche. *Gebet

Was macht der "Punkt" in der W10M-Tastatur?
Mal ‘ne Dummy-Frage: In der Tastatur von W10 Mobile befindet sich unterhalb von y und x ein Punkt in Desktopfarbe. Halte ich den Finger darauf, erscheinen 4 Richtungspfeile. Eine sinnvolle Funktion dieses Punktes habe ich aber noch nicht feststellen können. Was also hat es damit auf sich??


USB-Stick mit wichtigen Daten kaputt
was heißt "funktioniert nicht"?
wird er nicht erkannt? – Dann hast du verloren
wird er leer angezeigt? – Dann hat evtl ein Datenrettungswerkzeug wie GetDataBack eine Chance

Rechner auf Malware untersuchen

Dummy-Frage: Wie verteile ich meine Daten sinnvoll auf zwei SSDs und wie geht das?Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Dummy-Frage: Wie verteile ich meine Daten sinnvoll auf zwei SSDs und wie geht das? bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Dummy-Frage: Wie verteile ich meine Daten sinnvoll auf zwei SSDs und wie geht das? beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Dummy-Frage: Wie verteile ich meine Daten sinnvoll auf zwei SSDs und wie geht das?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Dummy-Frage: Wie verteile ich meine Daten sinnvoll auf zwei SSDs und wie geht das? wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Dummy-Frage: Wie verteile ich meine Daten sinnvoll auf zwei SSDs und wie geht das?Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Dummy-Frage: Wie verteile ich meine Daten sinnvoll auf zwei SSDs und wie geht das? vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows Optimieren Hi, nachdem mein Win 10 64 bit gut läuft . Nur etwas Langsam beim Starten der Programme ca. 3-10 sek Bedenkzeit und dann na gut starten wir mal. Was kann man wo am / Im System ändern damit alles flüssig läuft. System ist auf SSD Sandisk 120 Gb . Startzeit so um die 25 sek. […]
  • Speicherplatz der SSD verschwunden Hallo, ich habe ein Problem, was ich nicht in den Griff bekomme. Habe auch schon viel bei Google geschaut, aber die Lösungsvorschläge konnte ich nicht so richtig bei mir anwenden. Deswegen hoffe ich wirklich sehr, dass mir hier jemand helfen kann. Ich habe in meinem PC eine SSD […]
  • GPT Problem Hallo zuammen, Ich habe mir einen Original W10 USB Stick incl. Lizenz gekauft und wollte damit W10 auf einem leeren PC installieren. Die Platte (SSD Samsung EVO 500 GB) hatte ich früher schon einmal benutzt, gelöscht und mit NTFS formatiert. W10 lehnte die Installation ab weil, die […]
  • PC bootet erst beim 2 Mal einschalten / Partiton 0 Windows Boot Manager ? Windows 10 Hallo liebe Computerbase Community, ich habe mich entschieden meinen PC neu aufzusetzen da er die ein oder andere Macke hatte was ich nur mit einer Neuinstallation von Windows beheben konnte. Nun ja, ich habe mir die Bootdatei auf einen USB-Stick gezogen und wollte Windows 10 wieder […]
Weiteres  BeimWindows 7 booten Bluescreen...