Löse Windows Explorer hat keine Tabs mit diesen Schritten einfach selbst:
Hallo Auskenner,
eigentlich war doch angekündigt, das mit der neuen Version: 1809, 17763.1
der Explorer die Tab- Funktionalität bekommt.
Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Ich habe oben genanntes installiert aber keine Tabs im Explorer.
Ist das so richtig oder ist bei mir etwas nicht in Ordnung ??
Ich habe Windows 10 Pro, 64 Bit.
LG
Wie löse ich das Problem?
Tabs im Windows Explorer
Tabs im Windows Explorer
Durch Herunterziehen eines Tabs im Project Spartan öffnet sich kein neues Browserfenster
File-Explorer-Tabs
Warum keine Tabs im Explorer?
dieser pc an taskleiste anheften
Explorer will ich nicht, da ich dann erst zu dieser PC navigieren muss,
das ist kein Explorer-Aufruf, das ist eben Arbeitsplatz/MyComputer oder wie auch immer.
@Matthias
Danke für den Hinweis.
Ja, mit dem Tab ist es nicht das Gelbe vom Ei, aber ich habe kein Windows-Tab und kann auch kaum in diese Richtung ticken ;-)))
Tabs im Windows Explorer
Die kommen mit der Windows 10 1809 im September / Oktober.
Wie sie funktionieren, kannst du dir hier schon mal vorab anschauen.
Alternative zum Windows Explorer
Ich bevorzuge ja auch andere Dateimanager wie z.B. den FreeCommander, man kann aber noch zusätzlich den verstaubten Windows-Explorer mit Clover etwas aufpeppen. Eine Mehrfenster-Ansicht bietet er zwar auch damit nicht, jedoch lassen sich Pfade als Lesezeichen auf der Oberfläche speichern und in Registerkarten (Tabs) aufrufen. MMn eine recht nützliche Ergänzung, wenn man viel mit den Bibliotheken arbeitet.
Die Windows Explorer Erweiterung Clover 3 ermöglicht die Verwendung beliebig vieler geöffneter Tabs im Explorer, was dem Benutzer das Öffnen mehrerer Ordner (auch Bibliotheken) im selben Explorer Fenster gestattet.
Windows 10 Update 1803 auf Problemcomputern zum laufen bringen. Lösung hier!
Ergänzung.
Den Windows-Explorer starten über den Taskmanager entweder im Tab Processe oder wenn dort nicht vorhanden im Tab Details.
Die Explorer.exe mit rechter Maustaste anklicken und Dateipfad öffnen auswählen.
Dort doppelklick auf Explorer, anschließend wie beschrieben das MediaCreation Tool starten.
Gruß
Neo
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows Explorer hat keine Tabs bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Windows Explorer hat keine Tabs beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows Explorer hat keine Tabs) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows Explorer hat keine Tabs wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows Explorer hat keine Tabs vorzubeugen.