Obwohl ordnungsgemäß heruntergefahren, läuft er weiter (Bildschirn schwarz, Lüfter laufen weiter)?

Löse Obwohl ordnungsgemäß heruntergefahren, läuft er weiter (Bildschirn schwarz, Lüfter laufen weiter)? mit diesen Schritten einfach selbst:

Hallo

Bisher war es üblich, wenn ich den PC herunterfahre, das letztendlich alle Lüfter still standen, die LED am LAN-Anschluß sowie eine eine USB- Minilampe ausgingen und Festplatten anhielten.

Mein System: ASRock AM1H-ITX (19 Volt), Athlon 5350 (4x 2,42 Ghz), 2x 4 GB RAM (ca. 1820 Mhz), 2 GB für die Grafik, 220 GB Sata3-SSD (Silicon Power) DVD-Slim, 4 weitere HDD (2 über mini-PCIe Adapter), BS: Version 1709

Das ist aber seit mehreren Wochen nicht mehr so!

Als ich das BS 1709 neu installierte funktionierte das herunterfahren noch ordnungsgemäß.
Ab welchem automatischen Update die Optionen für das herunterfahren sich geändert haben, kann ich nicht sagen, da ich nicht darauf geachtet habe (warum auch, wenn es bisher funktionierte!)

Wenn ich jetzt den PC herunterfahre, geht der Bildschirm aus (kein Signal), aber APU-Lüfter läuft weiter, LAN-LED sowie USB-Lampe leuchtet weiter, Festpl. schalten nicht ab (mittels Handauflegen spürt man das).


Wenn ich jetzt den "Einschalter betätige", dann geht der PC aus!

Ich bin ratlos!

Im BIOS habe einen UEFI-Reset gemacht (Standarwerte wieder hergestellt). Keine Änderung im Verhalten beim Runterfahren (Ich glaube nicht, das Problem vom BIOS des Mainboard’s ausgelöst wird!)

Mein AM1-System ist sehr sparsam (inklusive Monitor, ca. 50 Watt/ h), als Office- und Multimedia (1080p) PC vollkommen ausreichend; selbst "Schiffe versenken WoW) ist grafisch akzeptabel und läuft flüssig ohne zu ruckeln;

ABER:

Es ist nun mal kein i7 mit 100 Watt, der die vielen unnötigen Hintergrund Apps locker wegsteckt.

Auch bei der besten AM1-APU ist es anzuraten Win10 Systempflege zu betreiben.

Inzwischen weiß ich, in welcher Reihefolge ich Unnötiges deinstallieren bzw. deaktivieren muß, um mein System immer flüssig betreiben zu können.

Trotz umfangreicher Suche habe ich nichts gefunden, was das "neue Verhalten beim Herunterfahren" erklären könnte.


Dieser ganze "Müll" (für mich) mit den Energie-Spar-Optionen, mag für Laptops funktionieren!; aber für Desktop-PC’s läßt er sich nicht deaktivieren!

Ich habe im www. reichlich recherchiert, aber nichts gefunden, wieso nach dem "Ornungsgemäßen runterfahren des PC’s, der PC eigentlich weiter läuft!

Über die Aktivitäten meines PC’s habe ich dann KEINE Kontrolle mehr, zumal ich die REMONTE-Verbindung deaktiviert habe!

Und das macht mir gehörige Angst!!

Ich weiß das die Systemberechtigungen teilweise höher gewichtet sind, wie die Rechte der PC-Nutzers !!

Wie kann ich das ändern, das meine Rechte höherwertig sind, wie die Rechte des Entwicklers des Betriebssystems?

Sicher könne ich nach dem Herunterfahren den PC immer noch manuell ausschalten (4 Sekunden), aber so ist es ja nicht gedacht, oder?)

Hat jemand eine Tip für mich wie ich mein "Normales Herunterfahren" mit dem totalen Abschalten des PC’s wieder bekomme.

Wo liegt der Fehler meinerseits; was habe ich übersehen?

Wie löse ich das Problem?
“Windows wurde nicht ordnungsgemäß herunter gefahren” Fehler Windows 10
Kernel-Power vom 03.01.2018 bis 08.01.2018
Kacheln lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen
Computer fährt nach Windows 10 Upgrade nicht mehr herunter
Win systemwiederherstellung
MSI Geforce 8800 Ultra kaputt?
Hi!

Meine MSI Geforce 8800 Ultra ist anscheinend kaputt.
Folgendes ist passiert:
Ich hab meinen Rechner gestern ordnungsgemäß heruntergefahren.
Als ich ihn eben starten wollte, blieb der Bildschirm schwarz. Keine BIOS Töne.
Gehäuse geöffnet. Nochmal an gemacht. Lüfter dreht. Nochmal aus gemacht.
Graka ausgebaut, Stromstecker gezogen. Alles wieder rein. Rechner an. Nach wie vor schwarz. Am Bildschirm liegts nicht, hab ich auch schon geprüft.

Is die Graka echt kaputt oder gibts ne Lösung?

Danke schonmal!!

mfg

Dunkler Bildschirm nach Bluescreenfehler
Nach dem einschalten bleibt Bildschirm schwarz,Lüfter läuft, aber Maus und Tastatur keine Reaktion.

Bios Einstellungen werden gelöscht
leute jetzt habe ich ein größeres problem.
mein pc startet überhaupt nicht mehr.
könnte es immernoch an er batterie liegen.mit dem austausch wollte ich mir zeit lassen.

alle lüfter laufen ordnungsgemäß.
grafikkartenlüfter läuft auch.
usb anschlüsse bekommen auch strom.
doch die led, mit der man erkennen kann, dass der pc läuft, leuchtet nicht.
kein piepton zu hören.

Powerpoint – Präsentationsmodus und Laptop sperren?
Hast du sicher recht. Ich dachte aber daran, dass sich der Laptop nicht im Besucherbereich befinden muss, sondern irgendwie versteckt. Nur der externe Bildschirm ist sichtbar.

Rechner auf Malware untersuchen

Obwohl ordnungsgemäß heruntergefahren, läuft er weiter (Bildschirn schwarz, Lüfter laufen weiter)?Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Obwohl ordnungsgemäß heruntergefahren, läuft er weiter (Bildschirn schwarz, Lüfter laufen weiter)? bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Obwohl ordnungsgemäß heruntergefahren, läuft er weiter (Bildschirn schwarz, Lüfter laufen weiter)? beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Obwohl ordnungsgemäß heruntergefahren, läuft er weiter (Bildschirn schwarz, Lüfter laufen weiter)?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Obwohl ordnungsgemäß heruntergefahren, läuft er weiter (Bildschirn schwarz, Lüfter laufen weiter)? wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Obwohl ordnungsgemäß heruntergefahren, läuft er weiter (Bildschirn schwarz, Lüfter laufen weiter)?Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Obwohl ordnungsgemäß heruntergefahren, läuft er weiter (Bildschirn schwarz, Lüfter laufen weiter)? vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Mikrofon klappt nicht – Systemsound kommt nicht mehr – PC startet nicht mehr neu Hallo Leute, hier die Kurzfassung meines Problems: 1. Mein Mikrofon klappt nicht mehr - habe vor 2-3 Tagen noch mit meinem Freund beim Zocken per Teamspeak und auch Battle.net von Blizzard sprechen und hören können. Dies ist nun seit gestern nicht mehr möglich. Erst war es ein […]
  • WIFI geht nur in manchen Netzwerken Hi, also ich habe es jetzt raus, dass es irgendwas am Router ist. Ist merkwürdig, der Router läuft eigentlich immer und das Einloggen von Tablet und anderen Computern funktioniert problemlos. Aber meinen Rechner laesst er nicht mehr ins Netz sobald er einmal angemeldet war. Dann muss […]
  • fehlercode 0x800705aa Hallo, kann mir jemand sagen was der Fehlercode 0x800705aa zu sagen hat ? und wie ich Ihn entfernen kann ? Ich kann kein update machen. Es bricht bei 72% ab und dann kommt dieser Fehler. Aktuell habe ich die Version 1607 und möchte auf 1703. Das habe ich schon versucht. SFC […]
  • Getaktete Breitbandverbindung als nichtgetaktet definieren Sehr geehrte Community! Seit dem Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 (Home 64 bit) ist kein einziges SW-Update erfolgreich gewesen. Der Grund liegt darin, dass Windows 10 die Datenübertragung bei Breitbandverbindungen (4 GL) als „getaktet“ kennzeichnet und die Datenmenge […]
Weiteres  Blackout nach update