Eine Lösung für das Problem Programm um Bildschirm anzuzeigen könnte so aussehen:
Hallo.
Ich habe einen PC mit Windows 10 Pro, und habe dazu einen Bildschirm und einen Fernseher, den ich über den PC steuern kann. Jedoch befindet sich der Fernseher in einem anderen Raum, deshalb brauche ich ein Programm, mit welchem ich auf den ersten Bildschirm den Fernseher sehe.
Wie löse ich das Problem?
Autostart Problem: “Es sind keine anzuzeigenden Startelemente verfügbar”
Autostart Problem: “Es sind keine anzuzeigenden Startelemente verfügbar”
Bilder vom Handy auf PC
Blackscreen Probleme bei Videos nach Update
2. Bildschirm und Programme
Zweiten Desktop zweitem Monitor zuweisen
Hallo Forum,
ich hatte mich auf die Möglichkeit der verschiedenen Desktops bei Windows 10 sehr gefreut – aber leider brachten sie nicht das, was ich mir davon erhofft hatte. Ich hätte gerne Desktop 1 auf Bildschirm 1 und Desktop 2 auf Bildschirm 2.
Ich habe als Zweitmonitor meinen Fernseher angeschlossen und möchte darauf den EuroSport Player im Vollbild schauen. Sonst erst einmal nichts. Bisher blieb an der Stelle unter Windows prinzipiell nur die Möglichkeit, den Bildschirm zu erweitern – was aber wiederum das Problem mit sich brachte, dass man hin und wieder versehentlich ein Fenster auf den falschen Bildschirm zog, Programme des einen Bildschirms beim anderen mit in der Taskleiste waren u.ä. – klingt harmlos, nervt aber schnell.
Gibt es – über Windows 10 selbst oder ein Dritttool – die Möglichkeit, einen zweiten Desktop auf dem zweiten Bildschirm anzuzeigen ohne dass dieser nur ein ausgestreckter Desktop ist?
Lumia 950 XL “Blick” funktioniert nicht
Blick-Funktion funktioniert nicht mehr
Wie äußert sich das:
A) geht der Bildschirm einfach aus, ohne die Uhrzeit anzuzeigen,
B) Alle Apps » Einstellungen » Extras » Bildschirm „Blick“ öffnet sich nicht oder
C) …
Seit Windows Update kein OSD in Spielen möglich
Welches Programm nutzt du um OSD in Spielen anzuzeigen, und was für Werte möchtest du dir anzeigen lassen?
Bildschirme haben Probleme?
Hey ich bin’s mal wieder,
ich hab wieder ein neues Problem. Als ich in Windows in den Anzeigeeinstellungen die Bildschirme auf "Erweitert" eingestellt hab fängt es nach 10sec die Taskleiste nicht mehr anzuzeigen und kurz schwarz zu werden. Eigentlich ist mir das noch nie passiert nur jetzt kommt das Problem, falls ich nur ein Bildschirm nutze passiert nix also alles normal aber sobald ich auf Erweitert klicke fängt es an die Taskleiste nicht mehr anzuzeigen.
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen
Mit freundlichen Grüßen
Martin | l
Mein System: Asus x556uqk
i5 7200u, gtx 940mx, 8gb ram
Info: Wenn ich den Taskmanager starte sehe ich das die CPU sehr stark ausgelastet ist wegen dem Prozess "Windows Explorer" Ach und kurze Anmerkung ich besitze das Programm Start10 das das Homemenü verändert (hatte damit nie Probleme nur seitdem ich alle kabeln neu eingesteckt hab.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Programm um Bildschirm anzuzeigen bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Programm um Bildschirm anzuzeigen beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Programm um Bildschirm anzuzeigen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Programm um Bildschirm anzuzeigen wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Programm um Bildschirm anzuzeigen vorzubeugen.