Angekündigter HDD Defekt?

Wer Probleme hat mit Angekündigter HDD Defekt? sollte das lesen:

Hallo,
heute warnte mich plötzlich "Intel Rapid Store" wegen Smartwert(e) einer HDD.

Bild

Crystal Disk Info:

Bild


Zeit für Datensicherung und neue HDD?
Windows Zuverlässigkeitsverlauf meldet mir auch einen Datenträgerfehler der besagten Festplatte.

Grüsse
Michael

Wie löse ich das Problem?
rechner macht keinen neustart bei windows update
Funktionsupdate windows 10
HDD wird nicht erkannt…
HDD nicht ansteuerbar
HDD nicht ansteuerbar
OpenOffice 3.2 angekündigt
Wie kann es sein, dass man es bei CHIP downloaden kann und bei openoffice.org noch nicht??


OpenOffice 3.2 angekündigt
Wer möchte kann hier schon Open Office 4 mit Ribbon Testen

http://t3n.de/news/project-renaissan…-neuen-251567/

hier noch ein paar Screenshots

http://www.pcgameshardware.de/aid,69…ce/Tools/News/

OpenOffice 3.2 angekündigt

Laut dem Fachmagazin c’t will das OpenOffice Team noch in diesem Monat Version 3.2 des kostenlosen Officeprogramms veröffentlichen.

Wichtige Neuerungen sollen vor allem die Stabilität und Leistung betreffen – den Entwicklern soll es z.B. gelungen sein, die Ladedauer von Writer und Calc zu halbieren.

Zudem lassen sich nun passwortgeschütze MS Office Dokumente öffnen, sowie im Writer Dokumente passwortgeschützt abspeichern.

Calc kann nun Pivot-Tabellen, OLE-Objekte und Formularkontrollelemente aus Excel 2007 lesen. Neben einigen Verbesserungen in der Tabellenkalkulation und an der Bedienoberfläche gibt es nun noch ein Blasendiagramm.

Wer den offiziellen Release nicht abwarten kann, findet hier den Release Candidate: download: OpenOffice.org – Download Release Candidates

Quellen:

1) c’t 4/2010, "Freies Office Paket aktualisiert", 1.2.2010, Hannover
2) OOoRelease32 – OpenOffice.org Wiki, 5.2.2010
3) Bild: http://www.unixmen.com/images/storie…ffice_logo.gif”>

OpenOffice 3.2 angekündigt
@ Vaiotraum
@ Martin

– ich möchte mich ausdrücklich Eurer Meinung anschließen! *Daumen hoch

Rechner auf Malware untersuchen

Angekündigter HDD Defekt?Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Angekündigter HDD Defekt? bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Angekündigter HDD Defekt? beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Angekündigter HDD Defekt?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Angekündigter HDD Defekt? wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Angekündigter HDD Defekt?Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Angekündigter HDD Defekt? vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Pfeile in CrystalDiskInfo Hallo, mir sind erst jetzt die Pfeile aufgefallen: Bedeuten die, dass es stetig aber unaufhaltsam "bergab" geht? Diese Pfeile werden aber nur bei meinen HDD´s angezeigt. Bei meiner SSD (C*:) gibt's die nicht. Grüsse, Michael Wie löse ich das […]
  • BootDevice Not Found – Hard Disk – (3F0) Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem Windows 10 Rechner (HP EliteBook 8760w aktuelle Windows 10 Version) Ich erhalte seit heute die Fehlermeldung BootDevice Not Found - Hard Disk - (3F0) Was habe ich getan?: Ich habe dummerweise von meiner Festplatte C die […]
  • Disk Fehler (Ereignis-ID11) habe in den letzten beiden tagen folgende Fehlermeldung in der Ereignisanzeige bekommen: Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk2\DR2 gefunden. Als ich nach Ereignis ID 11 im netz suchte wurde ich zwar fündig allerdings ist mein Englisch nicht das beste, und das […]
  • Externes Sicherungsprogramm für WIN10 Bisher ergab sich bei meinem Rechner zum Glück noch nicht die Notwendigkeit, eine WIN10 Wiederherstellung zu starten. Im Netz und hier im Forum liest man aber immer wieder, daß das Sichern und Wiederherstellen mit "Bordmitteln" in vielen Fällen nicht funktioniert. Deshalb […]
Weiteres  PC schaltet sich nach Einschalten nochmal aus