Wer Probleme hat mit Akkustand zeigen und "kein Audioausgabegerät gefunden" sollte das lesen:
Gibt es eine Möglichkeit für mein Acer Aspire Swith 10 eine Akkustandanzeige zu machen???
welche Möglichkeiten habe ich um Videos und Musik mit Ton abzuspielen?
habe bei dem Lautsprechersymbol ein rotes X was nicht weg geht 🙁
Wie löse ich das Problem?
Akku Restzeit
Nach Update weder Ton noch Akku-Anzeige
Taskleiste Ansicht Uhrzeit
entfernen des Fensters schwere Fehlermeldung
Nach Update weder Ton noch Akku-Anzeige
Nur noch: "Route nicht gefunden"
Danke, Danke, Danke, mein Urlaub ist gerettet!!!
Um eine neue Karte zu installieren musste ich vorher ein Update durchführen. Danach hatte ich auf meinem E52 dass Problem, dass die Städtenamen nicht mehr bzw. an einer komplett falschen Stelle angezeigt wurden.
Auch da hat geholfen den Ordner Cities komplett zu löschen und dann das Karten Programm neu zu installieren.
Nur noch: "Route nicht gefunden"
Hallo Leute,
hatte das schon mal jemand?
Meine Navigation zeigt seit neuestem keine Routen mehr an. Es kommt bei allen Versuchen immer nur die Fehlermeldung “Route nicht gefunden”
Ich nutze mein Nokia N8 mit Maps 3.09. Die App “Karten” scheint zu funktionieren, denn die aktuelle Position wird gefunden und wenn ich fahre, zeigt das Navi mir die Geschwindigkeit an. Allerdings keine Straße, sondern nur die Geoposition in der Karte.
Egal was ich versuche, um eine Route anzeigen zu lassen, ob normal mit der App “Fahren” oder in “Karten” per Auswahl von Orten, immer kommt sofort (also ohne irgendeine Suchzeit) der o.g. Fehler.
Seit wann ich den Fehler habe, weiß ich nicht genau, aber bewußt habe ich die Navigation noch vor ca. 6 Wochen im Urlaub in Rom erfolgreich eingesetzt. Da lief definitiv noch alles perfekt.
Habe bereits die Deutschlandkarte über die Nokia Suite erst gelöscht und dann wieder aufgespielt. Ohne Erfolg.
Das Maps-Programm läßt sich glaube ich nicht deinstallieren oder resetten.
Hat jemand ne Idee dazu? Ich brauch das Ding bald wieder auf Dienstreise…
Nur noch: "Route nicht gefunden"
Das war ein Traum-Tip. Hat einwandfrei geklappt.
Herzlichen Dank!
Nur noch: "Route nicht gefunden"
das hatte ich neulich auch. Du musst den Ordner Cities komplett löschen und dann die Deutschland karte neu runter laden. Nur Karten update ging bei mir auch nicht. Viel Erfolg !
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Akkustand zeigen und "kein Audioausgabegerät gefunden" bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Akkustand zeigen und "kein Audioausgabegerät gefunden" beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Akkustand zeigen und "kein Audioausgabegerät gefunden") ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Akkustand zeigen und "kein Audioausgabegerät gefunden" wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Akkustand zeigen und "kein Audioausgabegerät gefunden" vorzubeugen.