2 verschiedene Gpus

Löse 2 verschiedene Gpus mit diesen Schritten einfach selbst:

Hallo da ich mich nicht so gut mit PC s auskenne habe ich eine Frage also ich spiele im Moment wie fast jeder Fortnite
Mein pc hat einen i5 2500k eine Nvidia Geforce GTX 960 windforce und 16 gb ram
Also habe ich mir eine neue Grafikkarte Bestellt die Asus ROG Strix-RX570-O4G-Gaming AMD Radeon Grafikkarte 4GB GDDR5 nun zu meiner Frage ist es möglich diese 2 grafikkarten zusammen arbeiten lassen um eventuell mehr fps zu bekommen

Danke für eure Hilfe

Wie löse ich das Problem?
Mehr als 8GPUs unter Windows 10
Windows Freezing seit Version 1907
ständiges Windows Freezing
DirectX 12: interne GPUs arbeiten jetzt mit Grafikkarten zusammen
Remotedesktopverbindung aus 2 verschiedenen Netzen
Geforce Grafikarten
Nö es gibt innerhalb der verschieden Serien (6000/7000/8000) hald auch verschiedene GPUs…. zB. NV70/NV71/NV80…

Nvidia Sli Modus
Hauptsache 2 gleiche GPUs.. die können auch unterschiedlich takten, von verschiedenen Herstellern sein usw..


[gelöst] MSI GTX 960 – was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen?
Die 290x ist besser als die 280x alleine schon weil die 280er kein Directx12 unterstützen wird was im Herbst rauskommt.


http://gpuboss.com/gpus/Radeon-R9-290X-vs-AMD-Radeon-R9-280X

x2 frage
Eine x2 läuft immer mit beiden GPUs, dass hat nichts mit der Auflösung zu tun…
Kannst du die Grafikprobleme genauer erläutern oder mal FPS-Werte aus verschiedenen Spielen angeben ?

Rechner auf Malware untersuchen

2 verschiedene GpusEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und 2 verschiedene Gpus bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

2 verschiedene Gpus beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für 2 verschiedene Gpus) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei 2 verschiedene Gpus wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Weiteres  Fehler bei der Installation von Windows: Fehlercode 0x80070570

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo 2 verschiedene GpusProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie 2 verschiedene Gpus vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Grafikfehler bei allen 3D-Anwendungen (Win 7 Ult. x86) Ich habe folgendes Problem. Bei allen Programmen, die 3D benutzen, treten seltsame Grafikfehler auf. Es ist so als würden sich einige Polygone quer über den Bildschirm verschieben (ergibt dann solche Zacken, s. Bilder.) Selbst bei den Windows Games treten die Fehler auf. Treibermäßig […]
  • Bluescreen-Salat Hiho, ich bin auf das Forum durch etwas Suchen gestoßen und erhoffe mir ein paar Ratschläge, bzw. Tipps. Vor Wochen schon ging es mit Bluescreens los, immer willkürlich. Nun aber ist es so, dass allein wenn ich surfe schonmal ein BS meinen PC heimsucht. Habe auch zwischendurch mal […]
  • GPU wechsel Nvidia zu Nvidia neuer Treiber notwendig? Hallo zusammen, wenn man eine Nvidia 750Ti (erhält neuste Treiber von Nvidia) gegen eine 1060 tauscht, muss man dann auch den Treiber deinstallieren oder sind die Nvidia Treiber gleich? Danke für eure Antworten Wie löse ich das Problem? Nvidia: "Sie verwenden momentan keine […]
  • Bluescreen, EventID 41 BugcheckCode 59, BugcheckParameter1 0xc0000005 Hi, ich hab vor kurzem einen Bluescreen bekommen, im Protokoll steht folgendes: BugcheckCode 59 BugcheckParameter1 0xc0000005 BugcheckParameter2 0xfffff806d1e758e3 BugcheckParameter3 0xffffbc00f8fefbe0 BugcheckParameter4 0x0 SleepInProgress 0 PowerButtonTimestamp 0 […]
Weiteres  Backup meines BS