Folgendes Problem Windows 10 Kennwort wird nicht erkannt kann relativ einfach gelöst werden:
Guten Tag,
mein HP-Laptop erkennt mein Windows 10 Kennwort nicht mehr. Ich gebe das Kennwort korrekt mit deutscher Tastatur ein, lasse mir das Kennwort auch anzeigen. Ein falsches Kennwort wird als falsch erkannt. Bei Eingabe des richtigen Kennwortes bleibt anschließend der Bildschirm schwarz. Der Cursor ist zu sehen, nach einigen Minuten Wartezeit wandelt sich der Cursor an einigen Stellen des Bildschirms in eine kleine Hand, dann irgendwann zeigt sich ein Windows Eingabefeld, und ich werde aufgefordert, mein Kennwort zu ändern. Dann erhalte ich von MS eine Nummern-Kombination, trage die auf dem Bildschirm ein, der Start-Bildschirm erscheint – und das Spiel beginnt von neuem.
Auf einem zweiten Laptop funktioniert Windows problemlos. Was ist kaputt? Und wie repariere ich das?
Wie löse ich das Problem?
Habe ich unter gleichem Namen mehrere Konten?
Windows 10 Kennwort wird nicht erkannt
Windows 10 Kennwort wird nicht erkannt
Startkennwort WIN 10 wird nicht erkannt
Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden. Was nun?
Win10-Kennwort wird nicht erkannt
Hallo eine Frage Kannst du dich mittels eines Lokalen Benutzer dich Anmelden ?, Wen ja Dann mach dies und dann kannst du es wieder umstellen im Windows 10 Einstellungen unter Konto
Win10-Kennwort wird nicht erkannt
Vielen Dank für Deinen Hinweis, aber die Abfrage erscheint natürlich gleich nach dem Hochfahren und damit gibt es m.E. keine Möglichkeit anders ins System zu kommen 🙁
Win10-Kennwort wird nicht erkannt
Hallo Leute,
nach erfolgreichem Update auf WIN 10 werde ich auf einmal nach meinem Kennwort gefragt. Das eingegeben richtige Kennwort wird nicht erkannt. Auch eine Änderung hat nichts gebracht.
Die von Microsoftsupport vorgeschlagenen 24 Std. Wartezeit sind schon lange vorbei.
Es liegt nicht am Passwort, da ich mich beim Microsoftkonto von einem anderen Gerär anmelden kann.
HILFE, ich muss in meinen Laptop kommen!
Verzweifelte Grüße
Tina
Habe ich unter gleichem Namen mehrere Konten?
1. Laptop 1 Windows 10
Ich wollte mein bestehendes Konto unter Windows 10 überprüfen und habe mein Kennwort eingegeben. Die Antwort: Falsches Kennwort… Daraufhin habe ich über “account.live.com/Passwort/reset” das Kennwort geändert. Das folgende Mail enthielt dann eine Prüfnummer,
die ich eingegeben habe. Die Antwort-Mail: Kennwort geändert.
Nun wollte ich mit dem geänderten Kennwort wieder das Konto öffnen. Ergebnis: Falsches Kennwort.
Das habe ich dann ca. 5x wiederholt, aber es blieb beim “Falsches Kennwort”. Das Konto wird nicht erkannt.
2. Laptop 2 Windows 7
Über Windows/live habe ich mein zuletzt geändertes Kennwort eingegeben und wurde sofort erkannt.
Warum funktioniert das gleiche Kennwort nicht auf Laptop 1?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows 10 Kennwort wird nicht erkannt bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Windows 10 Kennwort wird nicht erkannt beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 10 Kennwort wird nicht erkannt) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows 10 Kennwort wird nicht erkannt wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows 10 Kennwort wird nicht erkannt vorzubeugen.