Eine Lösung für das Problem Suchleiste mit Cortana schließt sich immer wieder könnte so aussehen:
Hallöle erstmal.
Ich habe das Problem wenn ich auf die Windowstaste drücke wo die schnellsuche sich öffnet und was eingeben möchte schließ sie sich automatisch wieder. Das komisch ist ich kann darin rumscrollen und Programme starten aber keine Bustaben oder Zahlen eingeben ohne das es sich wieder schließt.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.*:(
Wie löse ich das Problem?
Win10: Suche nimmt keine Eingabe an
Cortana kann nicht neu installiert werden.
Cortana nach Update verschwunden
Cortana öffnet immer nur Bing
Windows Suchleiste funktioniert nicht mehr
Cortana reagiert nicht auf Spracheingabe
bei mir funktioniert es mit mehreren Mikrofonen nicht (Cortana öffnet sich und schließt sich sofort wieder):
a) PS3 Eye
b) Sony Kamera mit eingebautem Mikro
c) Handmikro
Allerdings öffnet der Befehl Hey Cortana kurz die Spracheingabe und dann schließt sie sich sofort wieder.
Cortana nach Update verschwunden
Hallo,
ich habe heute das Windows 10anniversary update über das Update tool installiert. Es funktioniert alles mit der ausnahme von Cortana, ich habe mir die Suchleiste wieder einblenden können jedoch ist es eben nur die Suchleiste und nicht Cortana. Sprich keine
Spracherkennung usw. Ist für den Deutschen Raum einfach das Update noch nicht fertig ? Ich finde sonst immer nur ein wie kann ich Cortana nach dem Update deaktivieren ^^ von daher gehe ich davon aus das sie vorhanden sein müsste.
mfg
Cortana funktioniert nicht richtig.
Hey Leute,
ich habe seit ca… ja 2 Wochen Probleme mit Cortana auf meinem 640DS. Ich kann sie ganz normal über das Icon bzw die Lupe starten, jedoch ist Sie bei der Spracheingabe enorm langsam geworden – wenn es überhaupt funktioniert. In den meisten Fällen nämlich, schließt sich das Programm einfach ohne jegliche Fehlermeldung o.Ä. Selbst wenn eine Eingabe (Schrift oder Sprache) dann mal klappt, sucht Sie eine Zeit und bricht dann meist einfach ab und schließt ebenfalls ohne ersichtlichen Grund.
Falls jemand eine Idee hat, wie ich Sie wieder gesund bekomme: Immer her damit
MfG
Cortana kann nicht neu installiert werden.
Ich habe heute Cortana komplett Deinstalliert mit diesem tool/anleitung:
http://praxistipps.chip.de/cortana-vollstaendig-deinstallieren-so-gehts_44689
Allerdings wusste ich nicht dass somit auch die Suchleiste an der taskleiste nicht mehr funktioniert (sie wird noch angezeigt aber wenn ich raufklicke passiert nichts).
Also habe ich nach einem weg gesucht Cortana neu zu installieren ich habe diesen schritt versucht:
http://www.windows-10-forum.com/threads/cortana-installieren.50673/
Nachdem er aufgehört hat die ganzen Dateien anzuzeigen habe ich meinen pc neu gestartet aber ich konnte die Suchleiste immer noch nicht benutzen.
Ich habe noch einen weg gefunden und habe die Startmenü Problembehandlung durchgeführt diese zeigt folgendes an:
.html
Wie kann ich also nun Cortana neu installieren oder zumindest die Suchleiste wieder benutzbar machen ohne Windows neu aufzusetzen?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Suchleiste mit Cortana schließt sich immer wieder bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Suchleiste mit Cortana schließt sich immer wieder beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Suchleiste mit Cortana schließt sich immer wieder) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Suchleiste mit Cortana schließt sich immer wieder wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Suchleiste mit Cortana schließt sich immer wieder vorzubeugen.