Anleitung um Wie kann ich den "nicht zugeordneten" Speicher zu D Partiotion zu weisen? zu beheben geht so:
Hallo,
wie im Bild zu sehen, gibt es einen freien Speicher, den weder an die C noch an die D Partition anfügen kann. Dass Feld um die Partition zu vergrößern ist immer ausgegraut. Nur verkleinern kann ich….. der freie Speicher war eine zweite Wiederherstellungspartition, die ich gelöscht habe.
Und was ich auch gerne wissen würde ist: Wie kann ich die D Partition zur Primären umwandeln? Im moment ist es ein "Logisches Laufwerk". Muss ich eventuell vor der Win-Installation festlegen, wie groß die Partition C sein soll, damit die Partition D auch also primäre Partition angezeigt wird?
![]()
Wie löse ich das Problem?
CD abspielen bei Windows 10
Recovery-Partition vergrössern
Automatischen Windows-Neustart nach Updates unterbinden
Flugmodus lässt sich nicht ausschalten
CD Player reagiert nicht mehr
[GELÖST] Nicht zugeordneter Datenträger wiederherstellen
Hallo! 😀
Ich habe schon diverse Foren durchforstet bin jedoch nicht zu einer wirklchen Lösung gekommen.
Es ging ein bisschen blöd her, aber Fakt ist ich habe eine 1 TB große Festplatte (ca. 50% belegt) und diese ist jetzt "nicht zugeordnet".
Auf ihr sind/waren Daten. Ich will diese Daten irgendwie retten, habe aber angst wenn ich so Anleitungen im Internet durcharbeite, dass diese verloren gehen.
(Screen der Datenträgerverwaltung anbei)
(wahrsch. irrelevant aber PC-Daten: Win7 64bit, Amd Phenom II X6, 12 GB RAM, HD5770 und 3 Festplatten 1 TB)
Habt ihr eine Idee wie ich mein Problem lösen kann?
Bitte um Antwort!
[gelöst] Neue Partition für Linux
Hallo an alle,
ich bin ziemlich am Verzweifeln. Ich versuche gerade Linux als 2tes Betriebssystem zu installieren, aber Windows 10 wehrt sich mit aller Kraft dagegen und meine Wenigkeiten hat leider ein zu niedriges Level um diesen Feind zu besiegen. Auch intensive Recherche hat meine Fähigkeiten nicht zur genüge gesteigert….
Hier also die momentane Situation:
Ich habe 3 Primäre Partitionen:
1. Unbenannt 453 MB (so wie ich das verstehe ist das die Recovery Partition von Windows 10?)
2. SYSTEM_DRV 1.46GB
3. Windows7_OS 448.19GB (232.74 frei)
des weiteren habe ich zwei nicht zugeordnete Teile : Einmal 13.67 GB, die ich durch das Löschen der Lenovo Recovery Partition gewonnen habe und einmal 1.96GB, die ich durch verkleinenr der Windwos7_OS Partiotion erhalten habe.
Nun zu meinem Problem: 1. schaffe ich es nicht die zwei nicht zugeordneten Teile zusammenzuführen
2. Kann ich aus irgendeinem Grund die Windows7_OS Partition nicht weiter verkleinern, da ich immer die Fehlermeldung "Auf mindestens einem Datenträger steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um den Vorgang fertig stellen zu können". Eigentlich sollte es aber kein Problem sein, weil ich lediglich 50GB für die neue Partition haben möchte. Woran könnte das liegen?
Danke schonmal im Vorhinein. Sollte ich irgendeine wichtige Information vergessen haben, sagt mir bitte Bescheid.
Lg
nicht zugeordnete Festplatte ohne Datenverlust wiederherstellen
Hallo bodycount2201,
Zitat von bodycount2201 ... wollte den Sreenshot irgendwie auf eine externe Festplatte speichern, hab aber keine Option zum Speichern gefunden ...
ein ScreenShot wäre zur Sicherheit besser. Wenn Du GParted beispielsweise von Ubuntu oder Puppy Linux aus startest, sind auch ScreenShot-Tools dabei. Notfalls kannst Du aber auch einfach ein Foto mit einer DigiCam machen (vgl. z.B. )? Wie das Hochladen funktioniert, erklärt Mike z.B. sehr schön.
Mit Photorec kenne ich mich leider nicht aus.
Viele Grüße
[GELÖST] Nicht zugeordneter Datenträger wiederherstellen
Zitat von josefine Hallo, ich benutze gerade TestDisk weil ich den Inhalt einer Festplatte wiederhaben möchte. Ich habe früher schon einmal Testdisk benutzt, habe dann bei dieser Platte aber die falschen Daten eingetragen. Testdisk hatte funktioniert, aber da die falschen Daten eingetragen wurden hat die Platte jetzt nur 33GB anstelle 120. Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und habe diese Platte wieder ausgegraben. TestDisk ist installiert, hat die Platte erkannt, meldet aber die falschen Daten. Wie bekomme ich das wieder hin das 120GB angezeigt werden? Danke und Grüße josefine
Vielleicht mit gprted die Größe der Partition ändern.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Wie kann ich den "nicht zugeordneten" Speicher zu D Partiotion zu weisen? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Wie kann ich den "nicht zugeordneten" Speicher zu D Partiotion zu weisen? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Wie kann ich den "nicht zugeordneten" Speicher zu D Partiotion zu weisen?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Wie kann ich den "nicht zugeordneten" Speicher zu D Partiotion zu weisen? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Wie kann ich den "nicht zugeordneten" Speicher zu D Partiotion zu weisen? vorzubeugen.