Prozeß EtwRTNT Kernel Logger.etl liest und schreibt ständig?

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Prozeß EtwRTNT Kernel Logger.etl liest und schreibt ständig?. Mehr dazu:

Dieser Prozeß scheint ständig zu lesen und zu schreiben und Leistung zu verbrauchen: C:\WINDOWS\system32\Logfiles\WMI\RtBackup\EtwRTNT Kernel Logger.etl

Bild

Bild

Ist das normal? In 20 Minuten 13 GB gelesen und geschrieben? Läßt der sich abstellen?

Wie löse ich das Problem?
Matshita DVD-RAM UJ890AS liest und schreibt nicht nach upgrade auf Windows 10
Matshita DVD-RAM UJ890AS liest und schreibt nicht nach upgrade auf Windows 10
ntoskrnl.exe Systemspeicher und komprimierter Speicher verursacht hohe Auslastungen
Rechner startet nicht aus dem Ruhezustand
Windows 10 Bluescreen mit Kernel Power 41
Festplatte ausgelastet
Zeigt euer Ressourcenmonitor nicht an, welcher Prozess auf die Platte liest/schreibt?

Matshita DVD-RAM UJ890AS liest und schreibt nicht nach upgrade auf Windows 10
Nach dem Upgrade auf Windows 10 habe ich folgendes Problem:

das DVD Gerät wird erkannt, aber es liest keine Datei oder brennt keine Dateien. Beim Einlegen einer CD wird angegeben das keine DVD im Gerät vorhanden ist.

Beim kontrollieren der Treiber habe ich gesehen das der Brenner nicht migriert wird. Unter Win 7 lief das Gerät einwandfrei.

Folgende Information wird generiert

Protokollname: Microsoft-Windows-Kernel-PnP/Configuration

Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-PnP

Datum: 11.04.2016 08:07:33

Ereignis-ID: 441

Aufgabenkategorie:Keine

Ebene: Fehler

Schlüsselwörter:

Benutzer: SYSTEM

Computer: Hans-PC

Beschreibung:

Das Gerät “SCSI\CdRom&Ven_MATSHITA&Prod_DVD-RAM_UJ890AS\4&19e15798&0&010000″ konnte nicht migriert werden.
ID der letzten Geräteinstanz: IDE\CDROMMATSHITA_DVD-RAM_UJ890AS________________1.00____\5&BE8638B&0&1.0.0

Klassen-GUID: {4d36e965-e325-11ce-bfc1-08002be10318}

Speicherortpfad:

Migrationsrang: 0xF000FC00FFFFF120

Vorhanden: true

Status: 0xC0000719

Ereignis-XML:

<Event xmlns=”http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event”>

<System>

<Provider Name=”Microsoft-Windows-Kernel-PnP” Guid=”{9C205A39-1250-487D-ABD7-E831C6290539}” />

<EventID>441</EventID>

<Version>0</Version>

<Level>2</Level>

<Task>0</Task>

<Opcode>0</Opcode>

<Keywords>0x4000000000000000</Keywords>

<TimeCreated SystemTime=”2016-04-11T06:07:33.496686700Z” />

<EventRecordID>181</EventRecordID>

<Correlation />

<Execution ProcessID=”4″ ThreadID=”8″ />

<Channel>Microsoft-Windows-Kernel-PnP/Configuration</Channel>

<Computer>Hans-PC</Computer>

<Security UserID=”S-1-5-18″ />

</System>

<EventData>

<Data Name=”DeviceInstanceId”>SCSI\CdRom&amp;Ven_MATSHITA&amp;Prod_DVD-RAM_UJ890AS\4&amp;19e15798&amp;0&amp;010000</Data>


<Data Name=”LastDeviceInstanceId”>IDE\CDROMMATSHITA_DVD-RAM_UJ890AS________________1.00____\5&amp;BE8638B&amp;0&amp;1.0.0</Data>

<Data Name=”ClassGuid”>{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}</Data>

<Data Name=”LocationPath”>

</Data>

<Data Name=”MigrationRank”>0xf000fc00fffff120</Data>

Weiteres  Frage zu Money 99 Plus Version 7.0

<Data Name=”Present”>true</Data>


<Data Name=”Status”>0xc0000719</Data>

</EventData>

</Event>

Welchen Sinn hat der Prozess “Registry” in Windows 10 1803?
“ausgelagerter Pool (ausgelagerter Kernel-Pool)” soll was genau sein? Liest sich sehr abstrakt.

Früher war die Registry echt nie per default im RAM? – Erst jetzt kommt man auf diese Idee? (Dann plädiere ich für ein Windows, von dem noch viel mehr Teile im RAM laufen)

Matshita DVD-RAM UJ890AS liest und schreibt nicht nach upgrade auf Windows 10
Aktuelle Gerätetreiber sowie evtl. Firmware-Updates direkt beim Hersteller besorgen und einspielen.

Rechner auf Malware untersuchen

Prozeß EtwRTNT Kernel Logger.etl liest und schreibt ständig?Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Prozeß EtwRTNT Kernel Logger.etl liest und schreibt ständig? bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Classic Shell Freeware

Prozeß EtwRTNT Kernel Logger.etl liest und schreibt ständig? beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Prozeß EtwRTNT Kernel Logger.etl liest und schreibt ständig?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Prozeß EtwRTNT Kernel Logger.etl liest und schreibt ständig? wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Prozeß EtwRTNT Kernel Logger.etl liest und schreibt ständig?Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Prozeß EtwRTNT Kernel Logger.etl liest und schreibt ständig? vorzubeugen.

Weiteres  PC will USB-Stick nicht mehr booten

Weiterführende Themen

  • Problem mit Realtek HD Audio Manager Hallo zusammen, Ich habe mir das Roccat Renga Headset gekauft. Mikrofon und Kopfhörer funktionieren an PS4, Handy und Tablet tadellos. Am Lenovo Yoga 3 Notebook hingegen ist das Mikrofon sehr leise (Kopfhörer i.O.). Ich habe die Mikrofoneinstellungen bei Skype und in der […]
  • PC zum Monitot verbinden pc-Daten: Intel-Core i7 6700 CPU 16gb Grafikkarte Nvidia gtx 1060/6gb Windows 10 home Monitor:Asus Full hd Hallo es geht darum mit dvi kabel geht es alles wunderbar aber wollte diesmal mit dem hdmi.kabel verbinden das geht irgendwie nicht warum keine Ahnung. ich schliesse den […]
  • Windows 10 Restore Fehler Hi Community, ich hab da ein sehr doofes Problem und hoffe ihr könnt mir hier helfen Mein PC von ASUS ist gerade mal ein halbes Jahr alt. Es passierte sporadisch das beim booten ein schwarzer Bildschirm kommt mit einem "Spinning Wheel" dieses Rad dreht sich eeeeewig und […]
  • Black screen während creators update Hi, Nachdem ich die Installation angestoßen habe und die Meldung kam, dass sich das Update konfiguriert kam ein schwarzer Bildschirm und nichts passierte mehr. Nur durch langes drücken der Power Taste geht er aus. Bei wieder einschalten komm ich nicht mal mehr ins bios und der […]