Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Nach Update von Win 10 auf 1803 wird eigenes Netzwerk nicht mehr gefunden von WLAN Adapter:
Guten Tag
mein Laptop mit Realtek WLAN Adapter findet eigenes WLAN nicht mehr und baut hier auch keine Verbindung mehr auf. Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei im Netzwerk. via LAN Kabel auch kein Problem. Wo fehlt es?
Notebook HP
Virenschutz Bitdefender
Wie löse ich das Problem?
WLAN-Netzwerk in Windows 10
Nach Windows 10 Update: Eigenes WLAN erscheint nicht mehr in Liste, daher keine Verbindung…
WLAN, Netzwerke werden nach dem Creators-update nicht mehr erkannt
Wlan geht nach Update nicht mehr
Wifi Adapter reagiert nicht
Nach Windows 10 Update: Eigenes WLAN erscheint nicht mehr in Liste, daher keine Verbindung möglich
Hallo zusammen,
habe nach längerer Suche in der Community keine mit meinem Problem vergleichbare Frage gefunden, daher stelle ich sie nun hier:
Ich habe meinen Laptop (MEDION Akoya, 64bit) vor einer Woche von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet. vor dem Update hatte ich eine problemlose Verbindung zu meinem WLAN (Router: ConnectBox von Unitymedia). Nach dem Update wird mir in der Liste der verfügbaren
WLAN-Verbindungen mein eigenes WLAN nicht mehr angezeigt, weshalb ich mich auch nicht mehr damit verbinden kann. Mein WLAN-Adapter funktioniert meiner Meinung nach aber, da weitere in der Umgebung befindlichen WLAN-Verbindungen (wohne in einem Mehrfamilienhaus)angezeigt
werden. Vom Gefühl her sind es mehr oder weniger alle Verbindungen außer eben meine eigene, die angezeigt werden.
Router funktioniert auch, denn ich bin mit mehreren Smartphones, einem Drucker und einem zweiten Laptop problemlos im WLAN.
Kurios: Bei ca. 10 Neustarts meines betroffenen Laptops hat die Verbindung einmal (sofort & problemlos) geklappt, bei allen anderen Versuchen nicht. Ich habe auch mehrmals schon den Router aus- und wieder eingeschalten. Das hilft ca. jedes zweite Mal, d.h.
nachdem der Router wieder hochgefahren ist, hat die Verbindung manchmal geklappt, manchmal aber auch nicht.
Ein weiterer Hinweis, keine Ahnung ob der nützlich ist:
Unter Systemsteuerung->Netzwerk und Internet -> WLAN Einstellungen verwalten
steht ganz unten bei “Bekannte Netzwerke verwalten” mein Heim-WLAN, darunter steht “Freigabe nicht möglich”
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank schon im Voraus!
Gruß
MikeRough
WLAN-Probleme nach update von Windows 7 zu Windows 10 bei HP Pavillon dv7
Nach dem Update von Win 7 auf Win 10 kann das Wlan nicht mehr eingeschaltet werden.
Wenn ich due Funktionstaste dafür drücke, wird der Flugmodus ein- resp. ausgeschaltet.
Die Treiberaktualisierung hat auch nichts gebracht, laut Meldung handelt es sich um den aktuellsten (siehe unten).
Bei HP habe ich keine diesbezügliche Hilfe gefunden.
Wer hatte dasselbe Problem und wie hat er es gelöst?
Hersteller: Broadcom
Beschreibung: Broadcom 4313GN 802.11b/g/n 1×1 Wi-Fi Adapter
Treiberversion: 5.100.82.147
[gelöst] Wlan Passwort auslesen ab Windows 10 Fall Creators Update 1709
Zitat von Maier6699 mit der 2. Anleitung (Windows eigene Bordmittel) in deinem Link ist dies nicht mehr möglich.
Öffne das Netzwerk- und Freigabecenter, klicke links in der Spalte auf Adaptereinstellungen ändern. Im nächsten Fenster mit rechts auf den WLAN-Adapter klicken, dann auf Status. Gibt es dort den Button Drahtloseigenschaften nicht mehr?
Oder so wie Martin es in den FAQ beschrieben hat über die Eingabeaufforderung mit dem Befehl
netsh wlan show profile name=NAME_DER_VERBINDUNG key=clear, wobei für NAME_DER_VERBINDUNG der Name der eigenen WLAN-Verbindung eingesetzt werdn muß.
Win 10 neu aufgesetzt- PC findet ein Netzwerk nicht
Hallo liebe Community,
Nach dem Aufsetzen meines HP ProBook 4540s und der Installation von Win10 sind Probleme aufgetreten.
Mein HeimWlan (UPC, 2.4GHz) wird nicht mehr gefunden.
-PC zeigt sämtliche Wlans von den Nachbarn an, inklusive verschiedene UPC Netzwerke, nur mein eigenes scheint nicht auf
-andere 2.4GHz Wlans funktionieren problemlos (Freund, Uni)
-andere Geräte finden und verbinden mein WLAN (auch Geräte, die das Netzwerk noch nicht kennen)
Folgende Sachen hab ich schon versucht:
Router und PC Neustart
WLAN aktiviert und deaktiviert (am Laptop und am Router, ausgesteckt
aktuelle Treiber überprüft- Windows 10 besteht darauf, dass die beste Version vorhanden ist (vwbus.sys und netr28x.sys)
Firewall deaktiviert
Netzwerk manuell eingegeben.
Ich bin sehr dankbar für Hilfe!
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nach Update von Win 10 auf 1803 wird eigenes Netzwerk nicht mehr gefunden von WLAN Adapter bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Nach Update von Win 10 auf 1803 wird eigenes Netzwerk nicht mehr gefunden von WLAN Adapter beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nach Update von Win 10 auf 1803 wird eigenes Netzwerk nicht mehr gefunden von WLAN Adapter) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nach Update von Win 10 auf 1803 wird eigenes Netzwerk nicht mehr gefunden von WLAN Adapter wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nach Update von Win 10 auf 1803 wird eigenes Netzwerk nicht mehr gefunden von WLAN Adapter vorzubeugen.