Probleme mit der Bildlaufleiste….

Folgendes Problem Probleme mit der Bildlaufleiste…. kann relativ einfach gelöst werden:

Moin @ all *:),

seit einigen Tagen kann ich im Windows Explorer bei meinen Dokumenten und auch meinen Fotos auf der externen Festplatte keine Dokumente/Fotos mehr anklicken, da beim Scrollen nach ca. 6 Sek. die Bildlaufleiste wieder zum Anfang zurückspringt……*:(

Meine Tastatur ist relativ neu (5 Monate alt), sie ist nicht verschmutzt und alle Tasten springen nach dem Anklicken wieder hoch, also kann es daran nicht liegen.

Ich habe 2002 mit dem Internet angefangen (damals noch win 95…..*:D ), aber so ein Problem habe ich noch nie gehabt! Ist blöd, da ich wichtige E-Mail-Anhänge nicht versenden kann, da ich sie aufgrund der für mich zu schnell zurückspringenden Bildlaufleiste nicht anklicken kann.

Kann mir jemand unter Euch Experten bitte helfen????
Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
Susanne W.

Wie löse ich das Problem?
vertikale Bildlaufleiste rechts nach ein paar Sekunden ausgeblendet
Wo kann man die Bildlaufleiste unter win 10 vergrößern?
Wo kann man die Bildlaufleiste unter win 10 vergrößern?
Ordnerfarben ändern
vertikale Bildlaufleiste rechts nach ein paar Sekunden ausgeblendet
Bildlaufleiste
Hallo allerseits,

Win10 Pro, Gerät ist ein kleines 10″ Netbook (ja, so was hats auch einmal gegeben).

Win10 wurde nach Win7 per Internet aufgeladen und funzt eigentlich einwandfrei.

Nur eines nervt: Bei großen Seiten im Internet wird die vertikale Bildlaufleiste rechts nach ein paar Sekunden ausgeblendet. Ich kann sie zwar wieder holen, indem ich mit der Maus nach rechts fahre, aber das nervt.

Das ist auch bei anderen Anwendungen so, nicht nur beim Internet.


Ich suche also eine Einstellung, mit der man die Bildlaufleiste permanent vorhanden macht- hab sie bisher leider nicht gefunden.

Weiteres  Kacheln im Startmenü fehlen

Bitte um ein paar Tipps

Vielen Dank,

cu

whisper

[gelöst] Nach Einfügen eines Fotos springt die Bildlaufleiste immer ans Dateiende
…O.K. mit der Aktualisierung komme ich an die Stelle…seufz…dann muss ich das wohl so machen…


ABER DANKE VIEL MAL FÜR DIE MÜHE.

Ich werde somit das Thema als gelöst markieren.

Liebe Grüsse
agios

Frage: Winodws Explorer – Bildlaufleiste in linker Fensterhälfte fehlt plötzlich
Hallo Leute,

seit kurzem fehlt in meinem Explorer in der linken Fensterhälfte die horinzontale Bildlaufleiste, während sie in der rechten Fensterhälfte noch da ist. Ich kann mir das Ganze nicht erklären.

Kennt jemand das Phänomen, oder weiß jemand, wo man in der Registry den entsprechenden Eintrag ändert?

Viele Grüße

Wo kann man die Bildlaufleiste unter win 10 vergrößern?
bei Windows gab’s in der Systemsteuerung unter Anpassung die Möglichkeit alle Fensterinhalte anzupassen.

Bei 10 finde ich das nicht.

Rechner auf Malware untersuchen

Probleme mit der Bildlaufleiste….Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Probleme mit der Bildlaufleiste…. bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Schwarzer Bildschirm nach Kaltstart

Probleme mit der Bildlaufleiste…. beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Probleme mit der Bildlaufleiste….) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Probleme mit der Bildlaufleiste…. wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Probleme mit der Bildlaufleiste….Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Probleme mit der Bildlaufleiste…. vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows 7 und 10 Dualboot mit gleicher Lizenz Hallo liebe Community, ich habe nun nach über 2 Jahren doch vor, zu Windows 10 zu wechseln. Soweit ich weiß, kann man ja nur noch bis Jahresende eine Windows-7- in eine Windows-10-Lizenz umwandeln. Nun die Frage: kann ich einfach eine neue Partition erstellen und Windows 10 […]
  • Nach Installation WIN 10 schaltet sich der Comp. um 21 h 30 Ortszeit ab Hallo, ich habe folgendes Problem: Nach Update auf Win 10 ist bei jedem Neustart das Zahlenfeld ausgeschaltet und - jeden Abend gegen 21 h 30 schaltet sich der Computer selbst aus - und zwar ohne Vorwarnung. Das Ausschalten geschieht offensichtlich elektrisch, so als wenn ich […]
  • Bekanntes Problem mit Taskleiste – gefundene Lösungen wirken nicht Hallo zusammen, ich habe hier ein HP Notebook (Modell lässt sich blöderweise auf die schnelle nicht feststellen). Das Ding hat einen i3 Prozessor, 8GB Ram, AMD Grafik, Win 10 Home 64 Bit. Problem: die Windowsschaltfläche in der Taskleiste reagiert nicht. Auch lassen sich die […]
  • Fehler bei Recovery Ich wollte mir vor kurzer Zeit Ubuntu 11.10 installieren und habe dazu eine Partition (glaube sie lief unter dem Namen sdf4, bin mir aber nicht sicher) auf der nur ca. 3GB belegt wahren gelöscht. Bei der Installation ist der Installationsmanager abgestürzt. Bei Neustart wurde Windows 7 […]
Weiteres  Windows 10 Insider Preview 17758.1 (rs5_release) Probleme mit Lexware Faktura und Auftrag