Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Surface Pro 3 startet nicht mehr von USB Stick:
Hallo Freunde.
Seit einiger Zeit startet mein Surface nicht mehr von einem USB Stick. Habe immer Backup von Acronis gemacht, dann Start -USB Stick erstellt und von diesem gestartet.
Ging immer, seit ein par Monaten nicht mehr.
Acronis sagt liegt an Microsoft. Hat jemand etwas Ähnliches festgestellt, vielleicht nach Updates?. Oder weiß jemand eine Hilfe?.
Gruß
Wie löse ich das Problem?
Surface Pro 3 startet immer in bootmenu en wil sich niet resetten lassen
Surface 3 + USB 3 Hub + USB 3 Stick = disconnect
Win 10 Clean Install – Surface Pro 4
Surface 3 (nicht pro) Ladeadapter + Kabel
Infrarot Stick
Surface 3 Schwarzer Bildschrim und kennwort weiss ich nicht mehr
Hallo, du kannst ja auch mal ohne ins Bios zu gelangen von USB-Stick booten !
Surface Studio, Surface Book, Surface Pro 4 oder Surface Pro 3 ohne konfigurierte UEFI-Startreihenfolge
- Schalten Sie Ihr Surface aus.
- Schließen Sie das startbare USB-Laufwerk am USB-Anschluss Ihres Surface an.
- Halten Sie die Leiser-Taste von Surface gedrückt.
- Drücken Sie bei gedrückter Leiser-Taste die Ein/Aus-Taste, und lassen Sie sie wieder los.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um vom USB-Laufwerk zu starten.
Gruß
Surface Pro 3 Surface Pro 3 – Wie kann ich es am saubersten für einen Verkauf zurücksetzen ?
Hab´s doch gleich probiert ….Windows 10, Build 10130
Das USB-Laufwerk habe ich lt. obiger Anleitung erstellt…
….Beim Erstellen des USB-Laufwerks kam beim ersten Versuch ein Fehler….
….habe den USB-Stick dann an einem USB-Port der Dockingstation angesteckt -dann hat das Erstellen des USB-Laufwerks funktioniert
aber – das Booten von USB funktioniert nicht…
Es ist ein USB 3 – Stick !
…habe im BIOs die Bootreihenfolge auf USB, SSD geändert, dann noch TPM und Secure Boot deaktiviert
Starten von einem USB-Laufwerk …
https://www.microsoft.com/surface/de-de/support/storage-files-and-folders/boot-surface-pro-from-usb-recovery-device
Wie verwende ich BIOS/ UEFI ?
https://www.microsoft.com/surface/de-de/support/warranty-service-and-recovery/how-to-use-the-bios-uefi
Habe da alle Varianten probiert …..
Zum Booten hatte ich den USB-Stick zuerst an der Dockingstation ….kein Erfolg
dann USB-Stick rechts direkt am Surface Pro 3…kein Erfolg
Was kann ich noch machen, damit vom USB-Stick gebootet wird ?
00:28 Hab´s jetzt mit einem USB 2.0 Stick probiert – auch kein Erfolg!
00:50 Samsung Tool "Magician 4.6 " nochmal neu installiert ……..egal – Booten von USB funktioniert nicht
aufgefallen: auf meinem USB-stick fehlen die DLLs !?!?
01:10 Booten von USB-Stick funktioniert nicht, weder von USD 2.0 noch von 3.0 Stick!!
Vielleicht ist ja die Samsung-Software nicht für Windows 10 (Build 10130) geeignet !!
Mittlerweile habe ich mehr als 90min verschi**en ….MSFT treibt mich echt noch dazu ein MacBook zu kaufen !!
Das Problem dürften schon mehrere gehabt haben ….
http://www.eightforums.com/installation-setup/55025-surface-pro-3-will-not-boot-usb.html
Setze das Surface Pro 3 nun auf Werkseinstellungen zurück !!
Surface 3 Schwarzer Bildschrim und kennwort weiss ich nicht mehr
Wie Boote ich den nun von einem USB Stick, wenn ich eben den USB Stick drin habe und das Surface Starte passiert nichts, er Startet ganz normal wieder ins Windows also in die Login Seite und wen ich die Funktion mit der Alt Taste benutze geht es auch nicht.
Surface Pro 4 Surface Pro 4 bootet nicht von USB
jo , dass ich das selbe prob hab, nur will ich mit der C’t Antivirensoftware booten (via usb stick), hab auch alles probiert.
er initialisiert auch am anfang den Stick (usb-stick led leuchtet mehrmals), allerdings bootet er dann wieder von der Platte. der auf einem anderen rechner bootet
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Surface Pro 3 startet nicht mehr von USB Stick bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Surface Pro 3 startet nicht mehr von USB Stick beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Surface Pro 3 startet nicht mehr von USB Stick) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Surface Pro 3 startet nicht mehr von USB Stick wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Surface Pro 3 startet nicht mehr von USB Stick vorzubeugen.