Wer Probleme hat mit Fehlermeldung bei Bitlocker PIN-Start Einrichtung sollte das lesen:
Hallo,
nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage und hoffe mir kann geholfen werden.
Auf meinem alten Notebook habe ich mehrere Partitionen mit Bitlocker verschlüsselt. Da dieser keinen TPM-Chip hat, muss (und will) ich das Passwort der Systempartition bei BIOS-Start eingeben. Andere Partitionen werden dann automatisch eingebunden.
Nun habe ich ein neues Notebook (mit TPM) bekommen und wollte es ebenso handhaben. Allerdings startet die Systempartition hier auf Grund des Chips automatisch und alle anderen werden dann automatisch eingebunden. Als Barriere gibt es also nur das Windows Passwort. Also wollte ich als zusätzliche Sicherheit noch eine Start-PIN einrichten. Hierbei erhalte ich jedoch eine Fehlermeldung ==> "Bitlocker Starteinstellungen stehen in Konflikt und können nicht angewendet werden"
Wie bin ich vorgegangen?: SystemLW verschlüsselt, dann weitere Partitionen mit Passwort verschlüsselt und auf automatische Entschlüsselung gestellt.
Jemand einen Tipp wie ich das Problem lösen kann? Mein BS ist win10 pro 1803 neueste Build.
Hoffe Problem verständlich und nicht zu lang ausgeführt. Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tipps.
P.S. Warum verschlüsseln ist hier nicht die Frage.
Wie löse ich das Problem?
Win10 Bitlocker: Entfernen der PIN-Abfrage ohne PIN-Eingabe möglich
Einrichtung der Windows 10 PIN Deaktivieren
BitLocker – Falsche PIN-Versuche vor Sperre erhöhen
Windows Hello funktioniert nicht mehr
Windows 10-Bitlocker: Kann keine PIN setzen, der kürzer als 6 Zeichen ist
Bitlocker 2 Passwörter
Hallo breeder,
wäre dieses hier https://www.tecchannel.de/a/zusaetzliche-pin-abfrage-fuer-bitlocker-beim-windows-start-einrichten,3277851 nicht das was du suchst?
Einrichtung der Windows 10 PIN Deaktivieren
Hallo, bei jedem Start meines Geräts wird vor dem eigentlichen Start der Bildschirm Blau und es kommt automatisch die PIN Einrichtung und ich kann diese auch nur dann abbrechen wenn ich auf “PIN erstellen” und in der Eingabemaske auf Abbrechen gehe. Erst
dann habe ich die Option “Ich richte die PIN später ein”.
Ich möchte aber keine PIN einrichten. Wie kann ich das dauerhaft deaktivieren?
[gelöst] Domänen- und Netzwerkmigration auf Windows 10 – wie geht das
Einen kleinen Tipp hab ich noch , ein Outlook exchange Firmenkonto einrichten auf einem Privat PC zu Hause mit Windows 10 setzt zwingend Bitlocker Verschlüsselung und min 4 stelligen Pin bei der PC-Anmeldung voraus ,
Geht also auch nicht so einfach
Lenovo Z710 & Festplattenverschlüsslung
Du kannst Bitlocker auch ohne TPM nutzen. Dazu muß in den Gruppenrichtlinien unter Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung/Betriebssystemlaufwerke die Option "Zusätzliche Authentifizierung beim Start anfordern" aktiviert werden und in dem Fenster unten der Haken bei "Bitlocker ohne kompatibles TPM zulassen …" gesetzt sein. Dann kannst Du Bitlocker entweder mit Paßwort oder Schlüsseldatei auf einem USB-Stick einrichten. VeraCrypt wird mit der neuen Version, die im Laufe dieses Jahres erscheinen soll, auch im UEFI-Modus installierte Betriebssysteme unterstützen.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Fehlermeldung bei Bitlocker PIN-Start Einrichtung bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Fehlermeldung bei Bitlocker PIN-Start Einrichtung beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Fehlermeldung bei Bitlocker PIN-Start Einrichtung) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Fehlermeldung bei Bitlocker PIN-Start Einrichtung wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Fehlermeldung bei Bitlocker PIN-Start Einrichtung vorzubeugen.